Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertragswechsel ohne Zustimmung!


xTimbox
Neuling
Hallo,

 

nachdem der Start mit o2 absolut in die Hose ging, kommt nun das nächste Dilemma.

Ich habe eine Mail bekommen, dass mein Vertrag auf L umgestellt wurde, was ich nicht in Auftrag gegeben habe.
Mein Auftrag hieß All in M inkl. 3 Monate 50k Leitung umsonst, welche aber nie geliefert wurde da Kapazität nicht vorhanden.

 

Nun versuche ich zum Xten Mal an der Roboterfrau vorbei zu kommen und habe sämtliche Nummern angerufen die mir gegeben wurden.

 

Ich drücke die 2 für DSL, danach meine Telefonnummer und dann kommt die Ansage dass mein Auftrag (DSL All in L) in Arbeit ist und ich nicht nochmal anrufen soll um den Status abzurufen.

Dann wird einfach aufgelegt ohne eine weitere Option!

Eine Unverschämtheit!

 

Es gibt absolut keine Möglichkeit mit einem Menschen zu reden, selbst beim Chatmitarbeiter (K.Lorka) wird man mit unnützen Telefonnummern abgespeist und dann einfach ignoriert, bzw. der Chat wird geschlossen.

 

 

Mir wurde gesagt der Vertrag wurde im Mai abgeschlossen und daher habe ich kein "Rückgaberecht" mehr.

Wie kann das bitte sein?
Ich habe das Produkt weder gekauft noch erhalten und kann nicht vom Kauf zurücktreten?

Ich dachte die Beschwerde nach der Geschichte bei der Einrichtung der Leitung lasse ich einfach mal sein, aber mittlerweile kann ich ein kleines Buch an Rückforderungen und Beschwerden schreiben und das werde ich auch tun.

 

 

Es wäre nett wenn mir jemand hier eine genauere Auskunft geben kann was da faul ist.

 

Danke und Gruß

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

25 Antworten

bangex
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 621 Antworten
  • 5. September 2014
Komisch, der All-in M hat aber keine 50.000 er Leitung, sondern nur der L. Kann es sein das du doch den L bestellt hast, o2 aber erstmal auf M geschaltet hat um jetzt auf L zu wechseln weil der Port frei geworden ist?

xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 5. September 2014
Nein ich habe auf meiner Auftragsbestätigung M stehen und bin mir sicher dass die ersten 3 Monate als L-Paket dazugepackt wurden.

 

Hatte mich riesig darüber gefreut aber kam ja nicht dazu.


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 6. September 2014
"Dazupacken" ist nicht möglich, wenn dann muss hier ein kompletter Tarifwechsel stattgefunden haben, was besagen denn die letzten Rechnungen, steht dort der All-in L drauf?

 

Grüße

Yvonne


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 7. September 2014
Bisher kann ich keine Rechnung einsehen.

 

Aber wie gesagt aber der Auftragsbestätigung steht All in M drauf.


Abuzze
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 782 Antworten
  • 7. September 2014
xTimbox schrieb:
 

Mir wurde gesagt der Vertrag wurde im Mai abgeschlossen und daher habe ich kein "Rückgaberecht" mehr.

Quatsch!  Beweisen muss immer der, der was fordert. Wenn dir eine M-Auftragsbestätigung vorliegt, dann muss O2 einen Vertragsschluss für L beweisen.

Wenn ein "Auftrag" im Fernabsatz ausgeführt wird, dann muss man dir eine Widerrufsbelehrung senden. Ohne dem hast du 12 Monate Widerrufsrecht(=Rücktritt)


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41662 Antworten
  • 7. September 2014
Wenn der Vertrag vor dem 13. Juni abgeschlossen wurde sogar unbefristet, aber was man nicht bestellt hat oder nicht in einer Auftragsbestätigung vorhanden ist muss man auch nicht widerrufen. In dem Fall reicht ein Widerspruch, dann muss o2 den Vertragsschluss nachweisen.

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 8. September 2014
Bestellt wurde online am 15.05.2014 un 14:06 Uhr der o2 DSL All-in L. Aufgrund keiner freien Ports wurde in Absprache mit dem Kunden die Erstaufschaltung mit ADSL2+ im All-in M Tarif durchgeführt, welcher sobald VDSL Ports frei sind wieder auf All - in L geändert werden sollte.

 

Hierfür wurde der TE auf die Warteliste für VDSL gesetzt. Diese Umstellung wurde nun am 02.09.2014 eingeleitet, da nun VDSL Ports frei sind.

 

Gruß

Stefan


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 8. September 2014
Also wenn ich im Recht bin und das Ganze über Telefon nicht funktioniert,

könnte mir hier bitte ein Mitarbeiter bestätigen dass der L Tarif wieder ausgebucht wurde?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 8. September 2014
xTimbox schrieb:
Also wenn ich im Recht bin und das Ganze über Telefon nicht funktioniert,

könnte mir hier bitte ein Mitarbeiter bestätigen dass der L Tarif wieder ausgebucht wurde?

Folge dazu bitte der Wiederrufsbelehrung die du in der Auftragsbestätigung zum Produktwechsel bekommen hast.

 

Gruß

Stefan


Klaus_VoIP
Legende
  • 31776 Antworten
  • 8. September 2014
Werden überhaupt Aufträge und/oder Produktwechsel bestätigt? Per Mail? Per Brief?

Ich habe auch letztens nichts erhalten.  Das würde auch die Verwirrung bei Kunden wie hier erklären.


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 8. September 2014
Ich habe das Produkt nicht bestellt, von daher muss ich auch nichts wiederrufen.

Das ist für mich wieder ein Mehraufwand der nicht sein muss und für den ich keine Zeit habe!

 

Wenn es nicht anders läuft, werde ich die Zeit dafür zusätzlich in Rechnung stellen und alles über den Anwalt regeln lassen!


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 28. Oktober 2014
Ich würde gerne wissen ob meine 5-seitige Beschwerde in Hamburg bei dem Beschwerdemanagment angekommen ist.

 

Eine Telefonnummer dazu gibt es nicht und eine Antwort habe ich auch nicht bekommen.

Das Ganze ist jetzt mehrere Wochen her!

 

Ich bin auch jederzeit für Sie telefonisch zu erreichen,

aber Telefonservice kennt man bei O2 ja nicht!


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 4. November 2014
Hallo Timbox,

 

ja dein Schreiben ist da und bei der Fachabteilung in der Bearbeitung.

 

Grüße

Yvonne


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 30. November 2014
Ich habe bis heute keine Antwort bekommen!!!

 

Anwalt wird eingeschaltet!


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 1. Dezember 2014
Die Kollegen haben hinterlegt, dass die Rabatte etc. nachgepflegt bzw. bereinigt werden, eine Erstattung konnte bisher nicht erfolgen, weil auch die Rechnung leider noch nicht erstellt werden konnte. Der Fall liegt in der Fachabteilung derzeit noch auf Wiedervorlage.

 

Ja, eine Zwischeninfo wär sinnvoll gewesen, Sorry.

Zu wann die Bereinigung erfolgen kann, kann ich dir aktuell noch nicht sagen.

 

Grüße

Yvonne


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 16. Dezember 2014
Hatten Sie vor überhaupt noch zu antworten, oder muss ich erst die Kohle von der Bank wieder holen lassen?

Was denken Sie eigentlich wer Sie sind, dass Ihre Kunden mit Füßen getreten werden???

Ich bin in jeder Hinsicht entgegen gekommen und habe die SCHNAUZE SOWAS VON GESTRICHEN VOLL!!!!!!!!

(Meine Internetleitung reißt mittlerweile auch mehrfach am Tag ab!)


Wenn Sie das hier lesen, rate ich Ihnen SOFORT das Beschwerdemanagement zu kontaktieren BEVOR hier eine Antwort geschrieben wird und denen klar zu machen dass es kurz nach 12 ist!!!


Ich erwarte bis zum 23.12.14 eine Reaktion in Schriftform von Ihnen, ansonsten werde ich den gesamten Verlauf (den ich bereits gesichert habe) auf diversen Internetplattformen publizieren!

Das Vorheucheln eines guten KundenService während der Einrichtungsdauer seitens O2 wird an erster Stelle stehen und mit sicherheit einige interessieren!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41662 Antworten
  • 17. Dezember 2014
Jetzt kriegt o2 aber Angst. Erstens kannst du hier nichts wirksam fordern und zweitens dürfte es niemanden interessieren was du in irgendwelchen Foren, auf Facebook usw. postest. Bei allem Verständnis für dein Problem, man kann auch einigermaßen sachlich bleiben.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41662 Antworten
  • 17. Dezember 2014
Übrigens: Was sagt denn der Anwalt, den du vor Wochen kontaktieren wolltest? Was hat er bisher unternommen?

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 18. Dezember 2014
xTimbox schrieb:
Hatten Sie vor überhaupt noch zu antworten, oder muss ich erst die Kohle von der Bank wieder holen lassen?

Was denken Sie eigentlich wer Sie sind, dass Ihre Kunden mit Füßen getreten werden???

Welche Kohle? Wir habe bisher noch nichts abgebucht. Heute wurde überhaupt erst die erste Rechnung erstellt. Die Kollegen könne daher erst heute überhaupt mit der Bearbeitung der Reklamation beginnen.

 

Gruß

Stefan


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Jetzt kommt der nächste Knaller...

Bei der Bestellung war 1. ein Einrichtungspreis von "0€ statt 49,99€" aufgeführt, 2. ist es eine absolute Dreistigkeit das ganze doppelt zu berechnen, 3. wurde von mir niemals ein L Vertrag beauftragt und was bitte soll eine WLAN AVM Einrichtung sein???

Ich habe das Gerät mehrfach allein eingerichtet und niemals einen weiteren Dienst von Ihnen in Anspruch genommen (wie denn auch, geht ja keiner ans Telefon)!
Der Techniker der geschickt wurde ist ebenfalls niemals bei mir gewesen!

 

 

Heute habe ich einen Brief und ein Fax abgeschickt zum Wiederruf der Einzugsermächtigung.


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Übrigens: Soll da schon ein Rabatt drin sein der sich auf meine Beschwerde bezieht?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Das habe ich in meiner letzten Nachricht ja schon gesagt.

 

Die Kollegen konnten gestern erst mit der Bearbeitung der Reklamation beginnen. Es ist halt erst seit gestern die Rechnung da. Es ist weder ein Rabatt für die Beschwerde noch die Korrektur bezüglich dem All-in L bearbeitet. Die Kollegen sind da bei und werden sich bei dir melden. Bitte habe hier ein wenig Geduld.

 

Gruß

Stefan


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Und was sollen die Einrichtungsgebühren für Leitung und AVM auf der Rechnung?

Und das doppelt?

Wieso wird erst mehr als ein halbes Jahr keine Rechnung erstellt und dann eine verwirrende falsche Rechnung ausgestellt?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Wie gesagt, das komplette Thema (darunter fällt auch die ungewollte Umstellung auf den L) befindet sich noch in Bearbeitung.

Die Kollegen prüfen das und melden sich.

 

Gruß

Stefan


xTimbox
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Es kann doch nicht sein dass erst noch geprüft wird, aber vorsorglich schonmal am 26.12.14 eine VIEL zu hohe Summe von fast 430€ eingezogen wird inkl. der mehrfach falsch gebuchten Anschlusskosten!

 

Wie gesagt die Einzugsvollmacht ist wiederrufen, die aktuelle Rechnung wird so nicht beglichen.

 

Wird mein Fax und der Brief ignoriert oder wieder zu spät bearbeitet und das Geld wird abgebucht, lasse ich das Geld von der Bank zurück holen.