Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Freischaltung DSL / Telefon funktioniert nicht seit 14 Wochen!


MarkusK83
Neuling
Guten Tag,

bereits vor unserem Umzug im August 2014 haben wir bei O2 einen Umzugsantrag gestellt (Mitte Juni 2014), mit dem Hinweis, dass wir Juli 2014 nicht in Deutschland sein werden. Deswegen sollte die Freischaltung Anfang August stattfinden. Dieser Termin wurde uns bestätigt. Nach unserer Rückkehr nach Deutschland mussten wir einen Brief von O2 lesen (kam Mitte Juli 2014 an), dass der Auftrag storniert wurde, da wichtige Informationen fehlen würden. O2 erklärte uns am Telefon, dass die Namen der Vormieter fehlen würden (warum wurde uns das nicht schon vorher gesagt?). Nach Angabe der Daten wurde ein neuer Termin vereinbart, der allerdings nach 2 Wochen wieder von O2 / Telekom storniert wurde, ohne Angabe von Gründen. Nach mehrmaligen Telefonaten mit O2, die leider nichts zur Problemlösung beitragen konnten, gingen wir selber auf Fehlersuche und bekamen heraus, dass es wohl ein Adressproblem geben könnte (wir wohnen in einem Eckhaus mit zwei Adressen). Dies war dann wohl auch der Grund, jedenfalls wurd eein Technikertermin zwei weitere Wochen später vereinbart. Von O2 bekamen wir die Nachricht, dass unsere Anwesenheit nicht erforderlich ist, der Techniker müsste nicht in die Wohnung, sondern maximal in den Haustechnikraum. Daher haben wir bei Nachbarn den Kellerschlüssel hinterlegt. Der Techniker nutze dies aber nicht, sondern hinterließ nur eine Nachricht, dass er auch in die Wohnung gemusst hätte und deswegen wieder gegangen ist. Danach vereinbarten wir den nächsten Technikertermin, wieder zwei Wochen später. Diesmal nahm ich mir einen Tag Urlaub, der Techniker kam und stellte etwas am Router ein. Er traf ebenfalls die Aussage, dass alles im Laufe des Tages funktionieren müsste. Natürlich funktionierte nichts... Anruf bei O2, wieder Technikertermin für zwei Wochen später vereinbart. Erneut einen Tag Urlaub genommen, doch der Techniker erschien nicht zum Termin.
Erneuter Anruf bei O2, ein Mitarbeiter versprach uns, dass wir innerhalb von zwei Tagen zurück gerufen werden sollten, um das Problem zu klären. Natürlich bekamen wir keinen Anruf und mussten uns wieder selber bei O2 melden. Der Mitarbeiter war erstaunt, welche Zusagen uns von Seiten seiner Kollegen gemacht worden sind (Rückruf am Wochenende, Weitergabe meiner Handynummer an Techniker etc.) und meinte, dass dies gar nicht möglich ist, Aber "bei diesem Verein nichts so richtig laufe und er es auch nicht mehr lange aushalten wird". Außerdem legte er uns nahe, den Vertrag zu kündigen oder ggf, wenigstens O2 unsere Kündigungsabsicht kundzutun, damit endlich mal was getan wird.

Dies kann doch aber nicht der Weg und der Umgang mit dem Kunden sein! Sicherlich gibt es im Hintergrund Nebenkriegsschauplätze zwischen O2 und Telekom, die dürfen aber nicht auf dem Rücken der zahlenden Kunden ausgetragen werden!

Wir sind nur daran interessiert, dass wir die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten, für die wir monatlich auch zahlen. Und ebenso einen offenen und transparenten Umgang mit uns, keine Lügen- und Vertröstungsgeschichten.

Wir sind seit vielen Jahren O2-Kunden, waren immer sehr zufrieden. Aber so etwas hätten wir uns in einem land wie Deutschland nicht vorstellen können.

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

10 Antworten

MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 30. September 2014
Technischer Nachtrag:

 

Homebox 3232, es blinkt DSL grün, WLAN dauerhaft grün und Info dauerhaft rot.


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Weiß wirklich niemand Abhilfe oder ist das ein ganz normaler Vorgang bei O2? Wie definiert O2 "Qualität"?

 

Mir fehlen echt die Worte. Als Mittelständler würde mein Unternehmen so nicht sehr lange überleben können...


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 2. Oktober 2014
https://

 

Diese Nachrichten bekomme ich jetzt schon seit mehreren Wochen, immer so alle zwei Tage. Passiert denn aber auch mal wirklich etwas oder muss ich mich mit diesen computergenerierten Abspeisungen zufrieden geben?


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 2. Oktober 2014
Nächsten Montag zwischen 1400 und 2000 Uhr der vierte (!) Technikertermin. Mal schauen, ob der Techniker diesmal auch wirklich vorbei kommt, den Termin nicht einfach ausfallen lässt und das Problem behebt...


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. Oktober 2014
Gestern war der vierte Technikertermin, wieder zwischen 1400 und 2000. Natürlich habe ich Urlaub genommen und vergebens auf einen Techniker gewartet. Nicht mal eine Nachricht oder Anruf, dass er den Termin nicht halten kann. Das ist eine riesengroße Frechheit, die Kündigung geht heute an o2 raus, mit meinem Anwalt werde ich mich wegen der für mich entstandenen Kosten ebenfalls besprechen.

 

Ich kannn wirklich nur jeden warnen, Verträge bei o2 abzuschließen, so einen nicht existierenden Kundenservice habe ich wirklich noch nie erlebt.

 

Die größte Farce war das Angebot des o2-Beraters: zwar könne er mir nicht zusichern, dass die Installation meines Anschlusses in nächster Zeit erfolgreich sein wird (nach bereits über 15 Wochen Wartezeit). Aber in der Zwischenzeit könnte er mir zumindest einen Surfstick mit 1 GB Datenvolumen zur Verfügung stellen, natürlich nicht kostenlos...


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 13. Oktober 2014
Termin 5 nochmal abgewartet, wieder kein Techniker, Kündigung. Ich bin sprachlos...


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 14. Oktober 2014
Mich wundert, dass sich hier nicht mal jemand von o2 äußert... oder eighebtlich auch nicht, scheint ja Masche zu sein!


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 16. Oktober 2014
Hallo Markus,

 

Danke für die Schilderung.

Dein Beitrag muss leider übersehen worden sein, tut mir leid.

Ich hatte vorhin in einem anderen Thread schon erwähnt, dass mir dazu leider keine Kundendaten hier vorliegen und wir uns das daher noch garnicht anschauen können. Du kannst uns gerne über den User @o2_DSL per PN kontaktieren und dann sehen wir uns das Ganze genauer an.

 

Grüße

Yvonne


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 17. Oktober 2014
Danke, aber irgendwie ist mein Problem (eigentlich das von o2) hier seit über 16 Wochen übersehen wurden.

 

Der Vertrag wurde längst gekündigt, eine Bestätigung / Stellungnahme von o2 steht natürlich immer noch aus.

 

Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln, mein beauftragter Anwalt ebenfalls.


MarkusK83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 21. Oktober 2014
Vor zwei Wochen habe ich den Vertrag schriftlich gekündigt. Nachdem ich jetzt schon zwei mal auf der Hotline angerufen habe und um eine Bestätigung der Kündigung gebeten habe, ist mir jedes mal zugesichert worden, dass mich am selben Tag jemand der Vertragsabteilung zurück ruft.

 

Aber das ist bisher natürlich nicht geschehen. So kann auch sinnloser Papieraufwand erzeugt werden, kundenorientiert ist dieses Unternehmen jedenfalls nicht.