Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Umstellung von DSL auf VDSL Probleme ohne Ende


Matrix62
Lehrling
Hallo zusammen,

am 08.07.20123 war der Tag der Umstellung von DSL auf VDSL.

Damit sollten alle Probleme meines langsamen  DSL   (max 4.000 statt 16.000)  behoben sein.

Entgegen der telefonischen Abmachung, dass ich eine Fritzbox möchte, wurde mir der O2 Premium Router zugesendet. (ich meine 6410). Aber egal!

Der Router wurde am 04.07.2015 angeschlossen und funktionierte einwandfrei bis zum Tag der Umstellung.

Gegen 09:10 war plötzlich die Leitung tot.  Von der HOTLINE wurden wir am Abend gegen 22:00 Uhr auf den nächsten Tag vertröstet.

Mein Hinweis, dass ich nie die Möglichkeit hatte die PIN einzugeben (Aktivierung des Internet) wurde völlig ignoriert.

Am nächsten Tag habe ich den Router per RESET Knopf zurückgesetzt und komplett "vom Strom" genommen. Ergebnis die Leitung tot.

Termin mit dem Telekommitarbeiter wurde vereinbart (kommt zwischen 08:00 und 14:00 Uhr) Ergebnis. Die Leitung wurde geschalten und am Hausanschluss, sowie am Ende der Telefonleitung (Anschluss zum Router) wurde die max. 51.000 KB gemessen.

Anruf bei der HOTLINE ergab, dass man sich auf die Aussage nicht verlassen kann und ein erneuter Termin zustande kommen muss!

Als Kunde hatte ich nun nach 8 Tagen Ausfall  die Auswahl, ob ich in 3 Tagen entweder zwischen 08:00 und 14:00 Uhr morgens, oder ab 14:00Uhr bis 20:00 Uhr einen Termin möchte!

Nach weiteren 3 Tagen kam der Telekomtechniker und stelle das gleiche Ergebnis fest. Leitung ist in Ordnung!

Nach über 12 Tagen ohne Internet habe ich den Router per Software zurückgesetzt und habe nun das Problem, dass ich keine Verbindung zwischen Windows-Rechner und Router mehr herstellen kann.

Die Techniker wissen auch keinen Rat! Jetzt wird der Router ausgetauscht, aber mir fällt es schwer zu glauben, dass am Tag der Aktivierung der Router seinen Geist aufgibt.

Die zweite Frage ist, muss die Leitung durch O2 erneut aktiviert werden, wenn der Router angeschlossen wird? Gemäß Anleitung ist der Router vor der Aktivierung der Leitung anzuschließen. Nur so ist eine problemlose Aktivierung möglich!

Wer kann mir wirklich helfen? 

Das kuriose ist, dass ein Anbieterwechsel  mir die Problem vom Hals gehalten hätte! Gemäß Telekomgesetz scheint der Anbieter innerhalb eines Tages gewährleisten muss, dass die Verbindung steht. Zusätzlich hätte ich die Aktivierungskosten gespart!

Danke für euer Feedback

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

Matrix62
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 20. Juli 2015
Sorry ich meinte als Umstellungstermin natürlich den 08.07.2015


o2_Christian
Hallo Matrix62,



es tut mir ehrlich leid, dass die Umstellung Deines Anschlusses auf VDSL nicht reibungslos geklappt hat.

Gemäß Rückmeldung der beauftragten Techniker ist die Anschlussleitung in Ordnung und korrekt geschaltet.

Die Information, dass offenbar Dein Router ursächlich für die verbindungsprobleme ist, kommt ebenfalls vom Techniker.

Ich gehe davon aus, dass die Verbindung mit dem Tauschgerät aufgebaut werden kann.



Halte uns hier gerne auf dem Laufenden, wenn Du den neuen Roúter hast testen können.




Gruß,

Christian


Matrix62
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 22. Juli 2015
Hallo

trotz mehrfacher Beteuerung durch die HOTLINE habe ich bis heute keinen neuen Router bekommen.

Da mir allmählich die Zeit davon läuft und O2 mir bereits die Leistung in Rechnung gestellt hat, bitte ich nun um einen definitiven Termin, wie das Problem gelöst wird, bzw. ab wann mir O2 die vertraglichen Leistungen zur Verfügung stellt  und  nicht nur berechnet. Somit lege ich bereits hier Widerspruch gegen die Berechnung der Leistung ab dem 08.07 wegen "nicht erbrachter Leistung durch O2" ein.

Sorry aber vielleicht kannst Du es nachvollziehen, dass mir nach 14 Tagen, unzählige Wartenschleifen in der Hotline, 2 Tage Urlaub wegen Telekomtechniker und Vertröstungen  jeglicher Sinn für Verständnis vergangen ist.

danke für das Feedback


o2_Christian
Hallo Matrix62,



gemäß Sendungsverfolgung wurde der Router vorgestern, also am 21.07. ausgeliefert.

Da ich hier einen anderen Nachnamen lese, vermutlich an einen Nachbarn.

Hast Du keine Benachrichtigungskarte erhalten?



Gruß,
Christian


Matrix62
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 23. Juli 2015
Hallo Christian,

Ich musste beruflich am  Dienstag nachmittag bis heute abend nach Zürich.

Sobald der Router an der angebenen Adresse angeliefert worden wäre,  wäre ich umgehend benachrichtigt worden und ein Techniker hätte den Router angeschlossen und getestet.

Deshalb kann ich erst morgen sagen ob der Router funktioniert und ich eine Benachrichtigungerhalten habe.

Jedenfalls wurde der Router an die Adresse des "anderen Nachname" geliefert.

ich melde mich morgen wieder

Gruss


Matrix62
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 25. Juli 2015
Hallo zusammen,

Der neue Router wurde gestern 24.07 angeschlossen und funktioniert.

Um zukünftig solche Ausfallzeiten zu vermeiden, frage ich mich nach Alternativen des Routers. Eine Aussage war, dass ich nur O2-Router anschliessen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, eine 7490 Fritz-Box anzuschliessen?

vielen Dank und mit freundlichen Grüssen

Matrix62