Hallo liebes O2-Team,
leider wurde ich gerade nach 32 Minuten Warteschleife aus der O2-Hotline geworfen, deshalb versuche ich mal, meine verschiedenen Fragen hier anzubringen. Im Juli brauchte ich einen neuen Router und hatte mich telefonisch von einem O2-Kollegen zu einer Vertragsverlängerung von 2 Jahren überreden lassen (ursprünglich hätte ich gerne bei meinem Monatsvertrag bleiben wollen), da mir folgende Versprechungen gemacht wurden:
1. Neuer Top-Router Fritz-Box für einmalige 69,- EURO (Bei Vetragsverlängerung gibt es nur diesen Router)
2. Eine 16.000er-Leitung statt bisher 6.000er Leitung für monatlich 25,- EURO
3. Einen Tarif, der vergleichbar mit den neuen Tarifen auf der O2-Homepage ist, da ich ausdrücklich nach den neu beworbenen Tarifen gefragt habe.
Nach Klärung dieser Punkte hatte ich den Kollegen nochmals zur Bestätigung gefragt, welche Kosten denn nun genau auf mich zukommen. Er sagte "Einmalig 69,- EURO für den Router und ansonsten nur noch die 25,- EURO monatlich für den neuen Tarif".
Nun ist die Sache wie folgt gelaufen:
1. Habe schon nach wenigen Tagen die Fritzbox 7390 für 74 EURO erhalten. Ist laut o2-Homepage zwar nicht das ganz neue Modell, damit bin ich aber trotzdem sehr zufrieden. 74 EURO sind 5 EURO mehr als die Aussage des Kollegen am Telefon, mit diesem "spontanen Zuschlag" kann ich aber leben, da er gering ist.
2. Leider gibt es hier fast keine Änderung zu bisher. Speedtests Anfang des Jahres hatten 4.000 - 5.000 kbit ergeben, und auch jetzt liege ich kaum mal über 5.000 kbit. Der Kollege am Telefon sagte mir, dass aufgrud seines gerade durchgeführten Tests unter meiner Adresse zwar nicht 16.000, aber "auf jeden Fall über 10.000, realistisch 12.000-13.000 kbit" zur Verfügung stehen werden. Und jetzt kommt meine größte Verwirrung: Im August wurden nicht nur einmal knapp 25 EURO, sondern zweimal knapp 25 EURO abgebucht, also das Doppelte !!! Dafür sollen jetzt im September nur 20 statt 25 EURO abgebucht werden - hier blicke jetzt ich leider gar nicht mehr durch ...
3. Nach login habe ich feststellen müssen, dass mein neuer Tarif sich O2-DSL-Komplett-Premium nennt. Hier ist aber wohl keine Telefon-Flat in alle Deutschen Handy-Netze vorhanden, die ich gerne gehabt hätte, oder ?!?
Vor allem zu Punkt 2 bitte ich um eine Klärung und Lösungsvorschlag, da hier doch (bisher) sehr große Abweichungen zu den Versprechungen des Kollegen bei der telefonischen Vertragsverlängerung vorliegen !!!
Vielen Dank für Eure Mühe !
Gelöst
Verwirrung nach Vertragsumstellung/-verlängerung
Lösung von o2_StefanX
Hi, ich beantworte mal die Punkte.
1. Habe schon nach wenigen Tagen die Fritzbox 7390 für 74 EURO erhalten. Ist laut o2-Homepage zwar nicht das ganz neue Modell, damit bin ich aber trotzdem sehr zufrieden. 74 EURO sind 5 EURO mehr als die Aussage des Kollegen am Telefon, mit diesem "spontanen Zuschlag" kann ich aber leben, da er gering ist.
Die 5 EUR mehr sind die Versandkosten. Allerdings sind die 69,99 auch nur die Anzahlung. Die Fritzbox wird noch zusätzlich mit 5 EUR im Monat berechnet. Hierzu aber auch gleich noch mehr unter Punkt 3.
2. Leider gibt es hier fast keine Änderung zu bisher. Speedtests Anfang des Jahres hatten 4.000 - 5.000 kbit ergeben, und auch jetzt liege ich kaum mal über 5.000 kbit. Der Kollege am Telefon sagte mir, dass aufgrud seines gerade durchgeführten Tests unter meiner Adresse zwar nicht 16.000, aber "auf jeden Fall über 10.000, realistisch 12.000-13.000 kbit" zur Verfügung stehen werden. Die Fritzbox verbindet derzeit mit einem SNR von 13dB. Ich vermute diese steht auf maximale Stabilität. Stellst du in den DSL Details den Schieberegler auf max. Performance, wird es auch schneller.
Der Kollege hat den Tarif in der Tat auf 20 EUR /Monat gedrückt, da kommt aber noch 5 EUR im Monat für die Fritzbox hinzu, dadurch sind es dann 25 EUR / Monat.
Die Rechnung aus August für deinen DSL Vertrag betrug 24,54 EUR. Die zweite Abbuchung kommt da wo anders her.
Gruß
Stefan
Zur Antwort springenSchneemann2801 schrieb:
1. Habe schon nach wenigen Tagen die Fritzbox 7390 für 74 EURO erhalten. Ist laut o2-Homepage zwar nicht das ganz neue Modell, damit bin ich aber trotzdem sehr zufrieden. 74 EURO sind 5 EURO mehr als die Aussage des Kollegen am Telefon, mit diesem "spontanen Zuschlag" kann ich aber leben, da er gering ist.
Schneemann2801 schrieb:
2. Leider gibt es hier fast keine Änderung zu bisher. Speedtests Anfang des Jahres hatten 4.000 - 5.000 kbit ergeben, und auch jetzt liege ich kaum mal über 5.000 kbit. Der Kollege am Telefon sagte mir, dass aufgrud seines gerade durchgeführten Tests unter meiner Adresse zwar nicht 16.000, aber "auf jeden Fall über 10.000, realistisch 12.000-13.000 kbit" zur Verfügung stehen werden.
Schneemann2801 schrieb:
Und jetzt kommt meine größte Verwirrung: Im August wurden nicht nur einmal knapp 25 EURO, sondern zweimal knapp 25 EURO abgebucht, also das Doppelte !!! Dafür sollen jetzt im September nur 20 statt 25 EURO abgebucht werden - hier blicke jetzt ich leider gar nicht mehr durch ...
Die Rechnung aus August für deinen DSL Vertrag betrug 24,54 EUR. Die zweite Abbuchung kommt da wo anders her.
Das stimt, die All-net Flat ist hier nicht dabei.
3. Nach login habe ich feststellen müssen, dass mein neuer Tarif sich O2-DSL-Komplett-Premium nennt. Hier ist aber wohl keine Telefon-Flat in alle Deutschen Handy-Netze vorhanden, die ich gerne gehabt hätte, oder ?!?
Gruß
Stefan
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.