Hallo, beim senden einer SMS an die Kurzwahl 44644 kommt die Fehlermeldung 29, ein erneutes senden funktioniert auch nicht. An andere Nummern gehen die SMS raus. Habe schon die Berechtigungen zurückgesetzt und den cache geleert, aber trotzdem geht es nicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Lösung von o2_Anna
@tearsbeforecrying
Es können sowohl Premiumnummern als auch Premium SMS gesperrt werden.
Dabei werden die Rufnummern und Kurzwahl gesperrt, die als Premium oder Televoting identifiziert werden wie z.B. 1111, 40400, 44644, 52020, 73777, 83983, 88588, 99599, 99699, 444111, 901020.
Also ja, es kann über den Kundenservice gesperrt werden.
Der Marco hat die Sperre ja schlussendlich veranlasst laut Beitrag und dazu gehören die genannten Rufnummern / Kurzwahlen.
Ich korrigiere die Aussage gerne im Beitrag, damit es zu keinen Missverständnissen führt. Danke für den Hinweis.
Ich habe den O2 free M Boost- Vertrag. Und schon von Anfang an eine Drittanbietersperre einrichten lassen. Die SMS gingen bis Ende letzten Jahres jedoch noch und seitdem wurde eigendlich nichts geändert.
Im Telefon (Smartphone) kann man das sperren (hatte ich auch schon mal und hatte ewig gebraucht das zurückzustellen). Ich meine die Kundenbetreuung kann das auf expliziten Wunsch auch einrichten.
A
Anonymous
0 Antworten
14. Februar 2022
Sandroschubert schrieb:
Im Telefon (Smartphone) kann man das sperren (hatte ich auch schon mal und hatte ewig gebraucht das zurückzustellen)
Es können sowohl Premiumnummern als auch Premium SMS gesperrt werden.
Dabei werden die Rufnummern und Kurzwahl gesperrt, die als Premium oder Televoting identifiziert werden wie z.B. 1111, 40400, 44644, 52020, 73777, 83983, 88588, 99599, 99699, 444111, 901020.
Also ja, es kann über den Kundenservice gesperrt werden.
Der Marco hat die Sperre ja schlussendlich veranlasst laut Beitrag und dazu gehören die genannten Rufnummern / Kurzwahlen.
Ich korrigiere die Aussage gerne im Beitrag, damit es zu keinen Missverständnissen führt. Danke für den Hinweis.
Gruß,
Anna
A
Anonymous
0 Antworten
17. Februar 2022
Das ihr euch gegenseitig widerspricht, ist nicht gerade neu.
Soweit habe ich nicht gelesen. Ich kannte es noch so wie vor 6-7 Jahren, dass es nicht gesperrt werden konnte. Irgendwie habe ich auch noch einen anderen (jüngeren) Beitrag von Antje in Erinnerung, wo es auch nicht ging. Finde diesen aber nicht.
Vielleicht sollte die Anleitung zum Starter Flex auch etwas überarbeitet werden:
Ich meine auch das war nicht immer möglich, da hast du Recht @tearsbeforecrying .
Die Anleitung bei dem o2 Free Starter scheint soweit richtig zu sein. Das ist der Hinweis das es nicht über Selfcare zu sperren ist. →
Aktuell ist es möglich weitere Premiumdienste über den den Kundenservice sperren zu lassen, somit in so einem Fall gerne direkt an den Kundenservice wenden.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Gruß,
Anna
Hallo, beim senden einer SMS an die Kurzwahl 44644 kommt die Fehlermeldung 29, ein erneutes senden funktioniert auch nicht. An andere Nummern gehen die SMS raus. Habe schon die Berechtigungen zurückgesetzt und den cache geleert, aber trotzdem geht es nicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich habe den O2 free M Boost- Vertrag. Und schon von Anfang an eine Drittanbietersperre einrichten lassen. Die SMS gingen bis Ende letzten Jahres jedoch noch und seitdem wurde eigendlich nichts geändert.
War der Tipp von @der Giuseppe hilfreich für dich ? Konnte dir bereits geholfen werden ?
Liebe Grüße,
Anna
Ich dachte, dass Premiumnummer nicht gesperrt werden können. Weder vom Kunden, noch von der Kundenbetreuung.
Im Telefon (Smartphone) kann man das sperren (hatte ich auch schon mal und hatte ewig gebraucht das zurückzustellen). Ich meine die Kundenbetreuung kann das auf expliziten Wunsch auch einrichten.
Sandroschubert schrieb:
Im Telefon (Smartphone) kann man das sperren (hatte ich auch schon mal und hatte ewig gebraucht das zurückzustellen)
Kann die Kurzwahl 44644 gesperrt werden oder nicht?
@tearsbeforecrying
Es können sowohl Premiumnummern als auch Premium SMS gesperrt werden.
Dabei werden die Rufnummern und Kurzwahl gesperrt, die als Premium oder Televoting identifiziert werden wie z.B. 1111, 40400, 44644, 52020, 73777, 83983, 88588, 99599, 99699, 444111, 901020.
Also ja, es kann über den Kundenservice gesperrt werden.
Der Marco hat die Sperre ja schlussendlich veranlasst laut Beitrag und dazu gehören die genannten Rufnummern / Kurzwahlen.
Ich korrigiere die Aussage gerne im Beitrag, damit es zu keinen Missverständnissen führt. Danke für den Hinweis.
Gruß,
Anna
Das ihr euch gegenseitig widerspricht, ist nicht gerade neu.
Soweit habe ich nicht gelesen. Ich kannte es noch so wie vor 6-7 Jahren, dass es nicht gesperrt werden konnte. Irgendwie habe ich auch noch einen anderen (jüngeren) Beitrag von Antje in Erinnerung, wo es auch nicht ging. Finde diesen aber nicht.
Vielleicht sollte die Anleitung zum Starter Flex auch etwas überarbeitet werden:
Klingt auch so, als ob die Voting-SMS nicht gesperrt werden können.
Ich meine auch das war nicht immer möglich, da hast du Recht @tearsbeforecrying .
Die Anleitung bei dem o2 Free Starter scheint soweit richtig zu sein. Das ist der Hinweis das es nicht über Selfcare zu sperren ist. →
Aktuell ist es möglich weitere Premiumdienste über den den Kundenservice sperren zu lassen, somit in so einem Fall gerne direkt an den Kundenservice wenden.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.