Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung


minimuzel
Neuling
Hallo,

 

habe am 29.10. meine Kündigung für O2 BLue XS per Fax gesendet und nun auch eine Bestätigung bekommen. ABER: laut o2 online begann mein Vertrag am 16.04.14 (resultierend aus der automatischen Verlängerung um 12 Monate), die automatische Verlängerung wurde schon im September angezeigt - das ist die 1. Frage: worauf bezieht sich diese Verlängerung? Ist das die, die ab April 14 galt oder schon die nächste? 

 

Die Kündigung sollte nun zum nächst möglichen Termin erfolgen. Die wäre m.E. am 15.04.15. Damit habe ich fristgerecht (mehr als) 3 Monate vorher gekündigt. Nun wird mir die Kündigung aber zum 10.02.16! bestätigt? Selbst wenn Februar Vertragsbeginn ist, wäre ich immernoch in der Frist von 3 Monaten gewesen. Erbitte Info ob das nur ein Schreibfehler ist, oder warum ich aus dem Vertrag bei einhaltung der Kündigungsfrist nicht raus komme? Die Bestätigungsnachricht zum Eingang meiner Kündigung habe ich am 29.10. erhalten. Die Bestätigung der Kündigung letzte Woche.

 

Danke

Lösung von o2_Dzenet

Du kannst uns auch einfach ein neues Schreiben mit dem korrekten Kündigungsdatum (16.04.2015) zuschicken. Dazu hast du ja noch bis zum 16.01.2015 Zeit, dann musst da auch nicht durch. ☺️

 

[color=#003366]Beste Grüße,


Dzenet

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • 24. November 2014
Scheint so, also wäre der Vertrag im Frühjahr 2014 aktiv um 2 Jahre verlängert worden.

Gab es in den monaten irgendwelche Telefonate, Tarifwechsel, Vertragsänderungen etc?


minimuzel
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. November 2014
Kann ich leider hier online nicht nachvollziehen wann genau das war, aber ich habe höchstens wegen einer Auslandsreise Anfang 2013 noch was dazu gebucht. Dieses Jahr habe ich außer einem Umzug und einer damit einhergehenden Adressänderung nichts wissentlich geändert.


o2_Dzenet
  • Team
  • 808 Antworten
  • 24. November 2014
Hallo minimunzel, 

 

du hast deinen Vertrag ursprünglich am 17.04.2010 aktiviert. Dieser wurde nach der ersten Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten einmal um weitere 24 Monate verlängert.

Das neue Ende der Mindestvertragslaufzeit war dann der 16.04.2014. Eine Kündigung muss spätestens 3 Monate vor Ende der Mindestlaufzeit bei uns eingehen. Da dein Vertrag bis zum 16.01.2014 nicht gekündigt wurde, hat sich dieser automatisch um 12 Monate verlängert. Die neue Mindestlaufzeit endet daher erst am 16.04.2015. 

 

Nun aber zum Knackpunkt. 

In deinem Kündigungsschreiben steht: 

"...hiermit kündige ich meinen Handyvertrag mit o.g. Kundennummer fristgemäß 3 Monate vor Vertragsablauf zum 11.02.2016."

 

Du hast deine Kündigung laut deinem Schreiben also zum 11.02.2016 gewünscht. Das wurde daher auch deinem Wunsch entsprechend eingetragen und bestätigt. 

 

War das deine Absicht? 

 

Beste Grüße,

Dzenet


minimuzel
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. November 2014
Das habe ich befürchtet...habe mich verschrieben. Es sollte 2015 sein, nicht 2016.
nun gut, dann war das mein Fehler und ich muss da wohl durch, oder?
Einstweilen danke für die schnell Info

minimuzel
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. November 2014
Bzw kann ich ja zum 15. April 2015 noch mal kündigen, oder?

o2_Dzenet
  • Team
  • 808 Antworten
  • Lösung
  • 24. November 2014
Du kannst uns auch einfach ein neues Schreiben mit dem korrekten Kündigungsdatum (16.04.2015) zuschicken. Dazu hast du ja noch bis zum 16.01.2015 Zeit, dann musst da auch nicht durch. ☺️

 

[color=#003366]Beste Grüße,


Dzenet