Hallo liebes o2 Team,
ich hoffe, mir kann jemand von euch weiterhelfen.
Ich besitze nun seit knapp 2 Wochen das neue Sony Xperia Z1 Compact.
Leider ist es mir von Anfang an nicht möglich, MMS zu senden oder zu empfangen.
Beim erstmaligen Einrichten des Handys hat es sich automatisch alle Einstellungen von o2 geholt.
Ich habe unter Einstellungen - Mobilfunknetze - Zugangspunkte: o2 Internet und o2 MMS.
Der Punkt o2 Internet ist angehakt, Surfen uns SMS verschicken geht auch wunderbar und ohne Probleme.
Der Punkt o2 MMS ist automatisch mit aktiviert, lässt sich aber manuell löschen.
Wenn ich eine MMS senden möchte, so gelangt diese zunächst in die Sendewarteschlange und irgendwann kommt dann die Meldung: "Konnte nicht gesendet werden".
Wenn ich eine MMS empfangen möchte, so erhalte ich lediglich eine SMS worin steht: "Sie haben eine MMS erhalten. Um diese abzurufen, klicken Sie bitte hier... (internetlink)."
Ich habe schon versucht, mir die Einstellungen neu zuschicken zu lassen von der o2 Webseite:
http://www.o2online.de/hilfe/handy-einstellungen/mms/
Auch das klappt nicht, denn ich bekomme dann nur eine SMS worin steht:"Ihre Anfrage konnte leider nicht bearbeitet werden, die Kundenberatung wird Ihnen gerne weiterhelfen."
Was ich noch versucht habe: Den APN o2 Internet entsprechend zu verändern, mit den Einstellungen wie z. Bsp. hier beschrieben: http://www.android-hilfe.de/huawei-ideos-x3-u8510-forum/229427-o2-apn-einstellungen-fuer-internet-mms-zugang.html
Auch das klappt nicht und ich bin mit meinem Latein am Ende...
Offensichtlich bin ich aber nicht der Einzige, der mit genau diesem Handy und o2 Probleme hat, MMS zu verschicken.
Siehe hier: http://www.android-hilfe.de/sony-xperia-z1-compact-forum/534451-kein-mms-empfang.html
Ich bitte um Hilfe, wie ich das Problem lösen kann.
Vielen Dank!
Gelöst
Kann keine MMS senden oder empfangen mit Xperia Z1 Compact
Lösung von nordseepete
Sooo, Problem gelöst!
Habe gerade mit dem o2 Chat geredet.
Der entscheidende Hinweis war folgender:
Der Authentifizierungstyp muss von "keine" auf "CHAP" gestellt werden.
Zur Antwort springenHabe gerade mit dem o2 Chat geredet.
Der entscheidende Hinweis war folgender:
Der Authentifizierungstyp muss von "keine" auf "CHAP" gestellt werden.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.