Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Umstieg von DLS auf Kabel, was ist daran so schwer liebes O2 Team???

  • 25. Januar 2025
  • 1 Antwort
  • 49 Aufrufe

Hallo,

 

wir haben uns anfang Januar dafür entschieden vom bisherigen DLS Anschluss auf Kabel zu wechseln, da ich in der Vergangenheit recht gute Erfarhungen damit im Vergleich zu Kupfer/glasfaser gemacht habe. Per Mein O2 nur wenige Klicks, dennoch vorher angerufen um absolut sicher zu gehen das es keine (vermeidbaren) Probleme geben wird.

 

“Wir würden gerne auf Kabel-Internet Umsteigen, laut O2 Testseite sollte das kein Problem sein, wir haben allerdings nur eine alte Kabel-Dose mit TV und Radio Ausgang!”

O2 “ Das ist kein Problem, sie bekommen einen Multimedia Adapter zugeschickt und können dann ihre bereits verbauten Anschlüsse in der Wand nutzen! Bitte tätigen sie die Umstellung umbedingt telefonisch, da es sonst Probleme bei der Kündigung des bestehenden Vetrages gibt!”

“Alles klar, vielen dank, dann werde ich mich sofort darum kümmern telefonisch alles auf den Weg zu bringen!”

 

Also, wie uns empfohlen wurde, haben die Umstellung telefonisch beauftragt, anstatt dies über MeinO² zu erledigen. Nach 15Minuten liest mir der Mitarbeiter am Telefon in einigermaßen gut verständlichen Deutsch (ich erwähne dies explizit da ich mich frage ob es hier einfach an mehrern Punkten Probleme durch Sprachbarrier gab) die Bedingungen vor und fragt nach meiner Zustimmung. Ich stimme zu (neuen Tarif mit Kabel, Kündigung des alten Tarifs am selben Tag) und erwähne zum Dritten mal, das es wirklich wichtig ist, das wir den Adapter für unseren Kabelanschluss brauchen, der Mitarbeiter bestätigt dessen Zustellung ein drittes!!! mal.

 

Nach 2-3 Tagen kam per Post mehrere Schreiben von O². Unter anderem wurde bei der Überprüfungen des neuen Tarifs festegestellt, das bereits ein DLS Anschluss in unserer Wohnng vorliegt (ach wirklich??? gut das ich das am Telefon ca. 10 mal erwähnt habe ...) und wir uns umgehend mit dem Support in Verbindung setzen sollen.

Nach 3h in Wartscheifen und Gesprächen, dachten wir nun, ok alles geregelt. Statt dessen wird uns erklärt das es bisher keine Kündigung des alten Tarifs gabe etc. Dies also nochmal telefonisch in auftrag gegeben. Nach 2 weiteren Tagen ist der Status in Mein O² immer noch der selbe, also Vertrag läuft weiter. Nun also doch online gekündigt, außerordentlich, da man sich nach über einer Woche und mehreren Gesprächen mit dem Support ehrlich gesagt ziemlich verarscht vorkommt das dies nicht schon längst passiert ist. Kündigungstermin einen Tag nach Freischalten des neuen Kabelinternets gelegt, damit man einen gewissen Puffer hat.

 

2 Tage später rufe ich erneut an um mich nach dem Status der Kündigung zu erkundigen, bei MeinO² steht weiterhin “Vertragskündigung wird geprüft”. Erstes Gespräch, der Kollege versteht eifnach nicht worum es geht und kann uns nicht weiterhelfen. Danach bemühe ich den Chat, da ich zu diesem Zeitpunkt erneut 2h nur in der Warteschleife verbracht habe. Ich erkläre erneut meine Situation, das gekündigt wurde, der Status aber immer noch unklar ist und wir immer noch keinen Adapter für unseren Kabelschluss erhalten haben. Nach 25min. im Chat biete ich dem Kollegen (ibrahim) englisch an, da die Antworten von ihm zum großteil Textbausteine sind und er scheinbar nicht in der Lage ist mir zu folgen. Ich bitte ihn des weiteren mir ehrlich zu sagen ob er das gefühl hat mir nicht helfen zu können, so das wir den Chat beenden können und keine weitere Zeit (sowohl seine als auch meine, ich bin nun schon 3h nur damit beschäftigt) verschwenden. Er verneint das und stellt wieder Fragen die ich bereits mehrmals beantwortet habe. Ich schreibe ihm das nun mein 5 monate altes Kind auf meinem Schoß sitzt und ich einfach keine Zeit mehr für irgendwelchen Scheiss habe (bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nichts erreicht!) und er mir bitte helfen soll mein
Anliegen zu klären oder mich mit der entsprechenden Abteilung/Person zu verbinden. Ibrahim beendet den Chat drauf hin. 45minuten komplett verschwendet. Ich war schon lange nicht mehr so verärgrt und erzürnt über etwas, aber das hat mir an dem Tag den Rest gegeben.

Weitere 2 Tage vergehen, es ist nun Montag und ich versuche es erneut per Telefon. Ich erreiche einen netten Mitarbeiter mit leichtem Akzent (ich erwähne das nicht ohne Grund) und kann nun endlich etwas erreichen. Er versichert mir, das der Adapter binnen wneiger Tage bei uns eintreffen wird. Zur Not sendet er zusätzlich 2 Simkarten mit unlimiertem Datenvol. für den Fall das wir eine zeitlang keinen Festnetzanschluss haben. Er sagt mir das der der alte Vertrag nun gekündigt ist, 5 Tage VOR der aktivierungs des Kabelzugangs. Daher die 2 Sims. Ich bedanke mich und hoffe das nun alles seine Wege geht.

Am selben Tag werden wir von einer O² Nummer angerufen. Beim zurückrufen habe ich eine nette Dame, native deutsch sprechende Frau in der Leitung. Sie ist nur für DLS Kündungen zuständigt und möchte kurz sichergehen das nun alles reibungslos funktioniert. Sie weißt mich darauf das, das der alte Vertrag erst einen Tag NACH aktiveirung des Kabelzugangs gekündigt wird, so wie ich es auch geplant hatte. Weder sie noch ich können nachvollziehen warum ein anderer Mitarbeiter mir wenige Stunden zuvor erklärte das der alte Vertrag schon vor der Umstellung erlischt. Ich bitte sie ein weiteres mal dafür zu sorgen das der Adapter, der immer noch nicht eingegangen ist (nach über einer Woche) rechtzeitig eintrifft, dies wird mir zugesichert.

 

Nun sind es noch 4 Tage bis zu Freischaltung des Kabelinternets. Adapter ist nicht eingegangen (aber sehr viel andere Pakete die wir bestellen für unseren Säugling, die Zustellung scheint nicht das Problem zu sein). Nun war ich heute bei 2 Baumärkten und einem Elektrofachmarkt und habe einen Aufsatz erworben, mit dem man den Router in der TV Buchse unserer Kabeldose anschießen kann.

Im schreiben von O² steht, man solle einen Funktionstest mit dem Router (Fritzbox 6660 Cable) noch vor dem Aktivierungsdatum durchführen, und dieser sei erfolgreich, wenn man die Startseite von O² über den Brwoser erreicht. Es ist keine genau Adresse oder URL angegeben, daher nehme ich an, das um https://www.o2online.de/ geht.

 

Ich frage mich wie man ohne Aktivierung schon einen Verbindung herstellen will, aber befolge die Schritte aus dem Schreiben. Der Selbsttest der Fritzbox ist erfolgreich. Aber natürlich besteht keine Verbindung ins Internet. Folglich kann ich auch keine O² Startseite aufrufen.

 

Nach diesem ganzen Märtyrium weiß ich eines, sollte es nächste Woche zu irgendwelchen weiteren Störungen kommen, werden wir das ganze stornieren. Noch nie in meinem gesammten Leben hatte ich soviel unnötigen Stress mit einem Internet-Provider. Ich hatte 2001 meinen ersten DSL Anschluss von der Telekom, bin also schon ein paar Tage dabei und so etwas ist mir wie gesagt noch nie auch nur ansatzweiße, untergekommen.

 

Ich habe soviele Fragen ..

 

  • “Der ausgezeichnete Service von O²!” (aus eurer Werbung und Telefonansage) ????????????
  • wie kann es sein das einem 4 Mitarbeiter den versand eines Adapters zusichern und dieser dennoch nicht auf den Weg geschickt wird?
  • warum telefonisch eine Tarif-Umstellung machen, wenn man dennoch händisch im nachhinhein die Kündigung des Alt-Vertrages vornehmen muss?
  • warum gibt es soviele Diskrepanzen bei ein und dem selben Datensatz (Kündigungsdatum)????

 

Lösung von o2_Giulia

Hallo ​@Steba86,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Vielen Dank, dass du dich bezüglich deiner Umstellung auf den Kabelanschluss an uns gewandt hast.

Warum der Vertrag nicht einfach von DSL auf Kabel umgestellt wurde, und hier der umständliche Weg mit einem Neuvertrag und Kündigung des alten Vertrags gewählt wurde, erschließt sich mir leider nicht.

Ich bedaure sehr, dass es hier offenbar so viele Missverständnisse gegeben hat und der Wechsel sich so holperig gestaltet. Für den ganzen Ärger möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen.

Den Router hast du ja bereits erhalten. Wird denn jetzt noch einen Multimediadose benötigt?

Lass uns gerne wissen, wenn wir dich sonst noch unterstützen können.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19791 Antworten
  • Lösung
  • 27. Januar 2025

Hallo ​@Steba86,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Vielen Dank, dass du dich bezüglich deiner Umstellung auf den Kabelanschluss an uns gewandt hast.

Warum der Vertrag nicht einfach von DSL auf Kabel umgestellt wurde, und hier der umständliche Weg mit einem Neuvertrag und Kündigung des alten Vertrags gewählt wurde, erschließt sich mir leider nicht.

Ich bedaure sehr, dass es hier offenbar so viele Missverständnisse gegeben hat und der Wechsel sich so holperig gestaltet. Für den ganzen Ärger möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen.

Den Router hast du ja bereits erhalten. Wird denn jetzt noch einen Multimediadose benötigt?

Lass uns gerne wissen, wenn wir dich sonst noch unterstützen können.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort