Hallo O2 Community,
gestern Morgen wurde mein Internet- und Festnetzanschluss durch einen Vertragsangebotswechsel aktiviert. Seitdem funktioniert leider mein Internet nicht mehr. Ein Ticket mit der Nummer 9270221 wurde bereits erstellt und an den technischen Außendienst weitergegeben. Allerdings glaube ich nicht, dass es an der Leitung liegt. In der Fritzbox bekomme ich bei der Funktionsdiagnose nämlich folgende Meldung:
FRITZ!Box 7490
FRITZ!OS 7.57, FRITZ!OS ist aktuell
FRITZ!Box-Anmeldung
Mit Benutzername und Kennwort gesichert
LAN
LAN 1LAN 2LAN 3LAN 4
LAN 1, LAN 2, LAN 3, LAN 4 im Power Mode
WLAN 2,4-GHz-Frequenzband
Funknetzname: WLAN HOME
Gesichert, aktuell 5 WLAN-Geräte verbunden
Gastzugang deaktiviert
WLAN 5-GHz-Frequenzband
Funknetzname: WLAN HOME
Gesichert, aktuell 2 WLAN-Geräte verbunden
Gastzugang deaktiviert
DECT
An, 2 Schnurlostelefone angemeldet
USB-Geräte
Kein Gerät angeschlossen
Internetverbindung
IPv4: nicht verbunden
IPv6: nicht verbunden
Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter.
DSL-Verbindung
DSL-Verbindung wird hergestellt, bitte warten, dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern
FRITZ!Box hat keine gültige Uhrzeit
Kommunikation mit den Zeitservern im Internet gescheitert. Zeitabhängige Funktionen sind nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Details
Rufnummern
3 Rufnummern aktiv, davon keine registriert
Mesh
1 Repeater im Mesh
Ich habe die Fritzbox schon mehrfach neu gestartet und letzten Endes auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, verschiedene Zeitserver probiert (aktuell habe ich wieder die ursprünglichen Zeitserver ntp0.voip.telefonica.de; ntp1.voip.telefonica.de eingetragen), aber das Problem besteht weiterhin und die Sicherungsdatei der Fritzbox war übrigens auf den 01.01.70 datiert. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Power/DSL Leuchte gestern immer zwei Mal schnell geblinkt hat und heute nach dem Reset blinkt sie einfach durchgehend.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann? Hier gab es wohl einen ähnlichen Fall, bei dem Ursache scheinbar eine nicht freigeschaltete CM-MAC war.
Vielen Dank und beste Grüße