Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Zwangstrennung mehrmals am Tag! Keine Lösung


Hallo,

Zunächst einmal entschuldige ich mich für mein Deutsch, das nicht gut ist, also benutze ich Deepl.
Ich komme hierher wegen eines Problems, das ich schon mehrmals geschrieben habe: Zwangstrennung. 
Meine Box trennt mehrmals am Tag die Verbindung und startet neu. Dies wird als Zwangstrennung bezeichnet. Soweit ich weiß, ist das in O2, Pflicht. Ideal wäre es, dies in der Nacht zu tun, aber nicht am Nachmittag, vor allem, wenn man ein Jahr lang im Home Office gearbeitet hat ....
Ich habe Freunde gefragt, die in Berlin leben, ihre Box trennt die Verbindung nicht. Oder wenn sie es tun, geschieht es in der Nacht.
Vor einer Woche hatte ich nachmittags 7 Boxen-Neustarts in 1 Stunde!
Zu Ihrer Information, ich habe gerade nach einer neuen Box gefragt, ich habe noch die Home Box 6741. Es ist nicht möglich, die Zwnastrennung am Nacht zu programmieren. 
Kann mir jemand helfen? Ich verzweifle zwischen Kürzungen in Meetings oder Arbeitsgesprächen. Ich denke wirklich daran, O2 zu verlassen, wenn dieses Problem nicht bald gelöst wird. Vielen Dank für Ihre Hilfe 😊

Lösung von o2_Lars

Hallo @vincentberlin,

die geplante tägliche Trennung der Internetverbindung erfolgt bei der Homebox zwischen 2 und 6 Uhr Morgens. Die Homebox startet dabei nicht neu.

Wenn die Internetverbindung mehrmals täglich getrennt wird und sich der Router neu startet, liegt eine andere Ursache vor. Bitte stelle sicher, dass die o2 Homebox alleine an einer Steckdose angeschlossen ist, nicht mit anderen Geräten in einer Mehrfachsteckdose. 

Wenn der Router eine separate Steckdose nutzt und dennoch sporadisch neu startet, ist es am besten, einmal in Verbindung mit unseren Kollegen aus der DSL Technik zu treten, damit die Ursache weiter eingegrenzt werden kann.

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 11. Juni 2021

Moin Moin,

wenn Du eine HomeBox hast versucht die die Zwangstrennung zwischen ~2-3 Uhr zuhalten.

Ansonsten findet die Zwangstrennung nach 23h 59 Minuten statt, wenn Du einen eigenen Router haben solltest. Dabei wird NUR die PPPOE Verbindung neu aufgebaut. Es findet kein resync statt.

Auch wird der Router nicht neu gestartet!

Wenn Du mehr als eine Trennung hast, kann man von einer Störung ausgehen.

Prüfe bitte mal ob ggf. die Steckdose zum Netzteil einen schlechten Kontakt hat.

Damit nicht ein Wackelkontakt Ursache für die Störung ist. 

Nutze zunächst die O2 my Service App , dann melde bitte eine Störung an:

 

Kunden-Hotline
089 78 79 79 40 0 *
Mo.-Fr. 7 - 20 Uhr
Sa. 10 - 18 Uhr

 

 

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • 15. Juni 2021

Hallo @vincentberlin,

ich habe mir deinen Anschluss noch einmal angeschaut, aktuell treten seit drei Tagen keine Verbindungsabbrüche mehr auf. Funktioniert jetzt alles zu deiner Zufriedenheit? Falls erneut Probleme auftreten, bitte wie von @schluej beschrieben vorgehen.

Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Unterstützung benötigst.

Viele Grüße

Giulia



Danke für Ihre Antworte. In den letzten Wochen ist die Box tagsüber (oder ohne mein Wissen) nicht mehr hochgefahren
Andererseits startet er 3 Tage lang am Nachmittag neu. Warum ist dies unregelmäßig?


o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • Lösung
  • 5. Juli 2021

Hallo @vincentberlin,

die geplante tägliche Trennung der Internetverbindung erfolgt bei der Homebox zwischen 2 und 6 Uhr Morgens. Die Homebox startet dabei nicht neu.

Wenn die Internetverbindung mehrmals täglich getrennt wird und sich der Router neu startet, liegt eine andere Ursache vor. Bitte stelle sicher, dass die o2 Homebox alleine an einer Steckdose angeschlossen ist, nicht mit anderen Geräten in einer Mehrfachsteckdose. 

Wenn der Router eine separate Steckdose nutzt und dennoch sporadisch neu startet, ist es am besten, einmal in Verbindung mit unseren Kollegen aus der DSL Technik zu treten, damit die Ursache weiter eingegrenzt werden kann.

Gruß,

Lars


Trackdeluxe
Meister/In
  • Meister/In
  • 635 Antworten
  • 7. Juli 2021

Und wenn du eine Fritte hast, kannst du die Zwangstrennung auf eine selbstgewählte UHRZEIT festlegen "um dem Anbieter zuvorzulommen".


Deine Antwort