Hallo,
ich habe seit einiger Zeit massive Probleme mit der Download-Geschwindigkeit mit meinem 50 Mbps VDSL Anschluss. Folgendes habe ich schon unternommen:
- Fritzbox 7490 diverse Male neu gestartet
- Neue Fritzbox 7590 erworben und in Betrieb genommen
- Diverse Tests mit verschiedenen Rechnern (Windows 10 und Linux) direkt und exklusiv über LAN an der Fritzbox
- Tests über WLAN mit verschiedenen IPads, Nutzung der O2 Hilfe App
Das Ergebnis bleibt immer gleich: Upload ist stabil bei 10Mbps, Ping bei etwa 10ms aber der Download ist teilweise sogar unter 5Mbps, also unter der zugesicherten Datenrate laut Produktinformationsblatt.
Die DSL-Daten in der Fritzbox sehen aus meiner Sicht gut aus, daraus entnehme ich dass die Verbindung zum DSLAM offenbar bei etwa 100Mbps Downstream liegt - das sollte doch eigentlich für die vereinbarten 50Mbps genügen?

Mehrere Tickets wurden zu dem Thema auch schon aufgemacht und heute hätte mich dann zwecks Leitungsmessung der Telekom-Techniker besuchen sollen aber leider dann doch versetzt - 6 Stunden Wartezeit für nichts.
Ich habe auch mal eine Langzeitstatistik über die letzten 3 Tage erstellt. Alle 20 Minuten habe ich den Speedtest bei speedtest.net gemacht. Das sieht dann so aus:

Wie kann es jetzt weitergehen? Zu Beginn meines Vertrags lief das gleiche Setup bereits monatelang stabil. Kann es vielleicht sein, dass irgendwo im Netzwerk jenseits des DSLAMs die Bandbreite versehentlich auf weniger als 50Mbps reduziert wird? Kann wirklich nur die Telekom helfen oder kann auch seitens O2 noch irgendetwas unternommen werden?
Danke für Eure Hilfe!