Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Sonderkündigung ignoriert – unrechtmäßige Abbuchungen für April und Mai


“Leider ist an meiner neuen Adresse kein Kabel-Internetanschluss verfügbar, sodass eine Fortführung des Vertrags an meinem neuen Wohnort nicht möglich ist. Da eine Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Leistung durch O2 nicht gewährleistet werden kann, mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht gemäß § 46 Abs. 8 TKG Gebrauch.”
 

trotz meiner Sonderkündigung habe ich für die Monate April und Mai weiterhin Rechnungen erhalten. Ich habe Sie bereits drei Mal per Post und vier Mal online darüber informiert, jedoch bisher keine Rückmeldung erhalten. Zudem wird weiterhin von meinem Konto abgebucht.

Ich bitte Sie dringend, die Angelegenheit umgehend zu klären und mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung sowie eine Rückerstattung der unrechtmäßig abgebuchten Beträge zukommen zu lassen.

Lösung von o2_Giulia

Hallo ​@TKMOLO,

es freut mich, dass auch dass noch geklärt werden konnte.

Wenn du im Nachgang noch weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

25 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 24712 Antworten
  • 9. Mai 2025

Leider ist an meiner neuen Adresse kein Kabel-Internetanschluss verfügbar.

hast du einen Umzugsauftrag bei o2 beauftragt?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 9. Mai 2025

Und wenn du ohne Umzugsauftrag einfach die Kündigung eingereicht hast, wann war das und hast du auch eine Meldebescheinigung mit eingereicht? Deine Adresse hast du im Kundenportal aktualisiert, so, dass Post von o2 dich erreicht?

Was steht im Kundenportal zum Status der Kündigung? Was sagt die Kundenbetreuung dazu?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 9. Mai 2025

ja, ich habe einen Umzugsauftrag bei O2 beuftragt.(online und auch im Kunden-Center)

ich habe die Meldebescheinigung  sowohl per E-Mail als auch per Post eingereicht. Auch meine Adresse habe ich am selben Tag im Kundenportal aktualisiert.

Im Kundenportal werden dennoch weiterhin die Rechnungen für April und Mai angezeigt und die Beträge wurden bereits von meinem Konto abgebucht.

Es ist sehr enttäuschend, dass ich trotz drei Schreiben per Post und vier E-Mails bis heute keinerlei Rückmeldung von O2 erhalten habe. So ein Umgang mit Kunden ist nicht akzeptabel.

Ich bitte um eine sofortige Klärung sowie um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung und die Rückerstattung der unberechtigten Abbuchungen.


Bumer
Lehrling
  • 24712 Antworten
  • 9. Mai 2025

ja, ich habe einen Umzugsauftrag bei O2 beuftragt.

was hat o2 dir dann mitgeteilt?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 9. Mai 2025

Niemand hier kann deine Kündigung bearbeiten oder dir eine schriftliche Bestätigung schicken.

Wann bist du umgezogen? Ausgehend davon und unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist von einem Monat kann es durchaus möglich sein, dass Rechnungen in April und Mai kommen.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27573 Antworten
  • 9. Mai 2025

@TKMOLO 

Wann genau bist du denn umgezogen und hast dich umgemeldet? 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4728 Antworten
  • 12. Mai 2025

Hallo ​@TKMOLO,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Ich kann verstehen, dass du die Sonderkündigung schnell bearbeitet haben möchtest. Wann hast du diese denn eingereicht? Die Fachabteilung wird diese prüfen und dann bekommst du eine Rückmeldung dazu. 

Beantworte gerne auch noch die übrigen Fragen von Bumer, bs0 und Bollermann. :)


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2461 Antworten
  • 20. Mai 2025

Hallo ​@TKMOLO ,

Ich wollte mich erkundigen, ob es zu deinem Thema bezüglich der Rechnung und der Sonderkündigung Neues gibt.

Können wir dich hierzu noch unterstützen?

Falls ja, geh doch bitte noch auf die hier bereits gestellten Fragen ein, das hilft uns dann sehr dabei dir gezielt antworten zu können.

LG, Rebecca


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Mai 2025

@Bollermann ich bin im Monat April umgezogen
@Bumer O2 hat mir gesagt, dass dies nicht möglich ist, da es in meiner neuen Wohnung keinen Kabel-Internetanschluss gibt.
@Bollermann ​@o2_Rebecca ​@o2_Lea ​@bs0  ich bin am 1. April umgezogen. Ich habe das Sonderkündigungsschreiben am 15. März abgeschickt. Aber ich habe keine Antwort erhalten. Ich habe den Antrag dann am 25. März und am 1. April erneut online geschickt. Aber bis heute habe ich keine Antwort erhalten.


Bumer
Lehrling
  • 24712 Antworten
  • 20. Mai 2025

@TKMOLO 

in dem Schreiben steht noch mehr. 😉


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Mai 2025

@Bumer 
Wird das Geld zurückzahlen, das für April und Mai abgebucht wurde?


Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • 20. Mai 2025

Nein, denn es gilt eine einmonatige Frist ab Nachweis des Umzuges. 

Möglicherweise schreibt o2 wieder an die alte Adresse, wenn im Portal nichts aktualisiert wurde. 

Edit: bis wann geht denn die Rechnung und welches Vertragsende steht denn am Ende der Rechnung?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Mai 2025

@Klaus_VoIP 
Das Vertragsende ist der 24.09.2025
Ich habe meine neue Adresse bereits im April im Portal aktualisiert. 

ich habe sowohl für April als auch für Mai Rechnungen erhalten


Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • 20. Mai 2025

Dann würde ich über das Kontaktformular der Mai-Rechnung (bis wann?) widersprechen und die Einzugsermächtigung entziehen. Vielleicht kommt dann die Bearbeitung in Fahrt. Die Frist beginnt spätestens ab Zugang der Ummeldebescheinigung.   Verweise an die BNetzA:

Umzug

Wenn Ihr bisheriger Anbieter die vereinbarten Telekommunikationsleistungen nach Ihrem Umzug am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat.

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27573 Antworten
  • 20. Mai 2025

Hallo ​@TKMOLO 

Die Rechnungen kommen rückwirkend. Zb im April für Leistungen im März und im Mai rückwirkend für April. Da du am 1.4. umgezogen bist, wird der April noch voll berechnet. Das ist also korrekt. 

Wenn du ein Leihgerät von o2 hast, musst du dieses zurück schicken, sonst wird dieses nach Restwert abgebucht.

Warum die Kündigung fristgerecht eingetragen wurde, wird sich sicher noch klären lassen. 

Die Rechnungen sind auf jeden Fall korrekt 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 21. Mai 2025

Okay, ich habe das Leihgerät  bereits abgeschickt und eine Bestätigung erhalten. Ich werde im Juni prüfen, ob O2 mir den Monat Mai in Rechnung stellen
@Bollermann -Vielen Dank


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27573 Antworten
  • 21. Mai 2025

@TKMOLO 

Die Ummeldebestätigung hast du ebenfalls eingereicht? 


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2461 Antworten
  • 21. Mai 2025

Hallo ​@TKMOLO und vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂 schön, dass du hier bereits so viel Unterstützung bekommen hast.

Ich habe in deinen Daten einmal nachgeschaut - die Deaktivierung für deinen Anschluss ist in Arbeit, aktuell noch nicht abgeschlossen, da der Anschluss und damit deine Rufnummer von deinem neuen Anbieter übernommen wird. Sobald das abgeschlossen ist, endet auch dein Vertrag bei uns. Wir warten momentan noch auf eine Terminbestätigung von deinem neuen Anbieter.

LG, Rebecca


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 1. Juli 2025

@o2_Rebecca@Bollermann 

ich habe euch bereits ein Kündigungsschreiben geschickt, in dem bestätigt wurde, dass mein neuer Anbieter den Vertrag übernommen und abgeschlossen hat. Diese Bestätigung habe ich euch auch per Post zugeschickt.Ich habe auch die Ummeldebestätigung eingereicht.

Außerdem habe ich bereits mit eurem Kundenservice telefoniert – dort wurde mir bestätigt, dass mein Vertrag beendet ist und keine weiteren Rechnungen mehr folgen werden.

Dennoch habe ich gestern erneut eine Rechnung von euch erhalten, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.

Da ich bereits alle Nachweise erbracht habe (schriftlich und telefonisch), sehe ich mich nun gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten, falls dieses Thema nicht umgehend geklärt wird.

Ich bitte euch um eine schnelle und endgültige Bestätigung, dass der Vertrag beendet ist und keine weiteren Forderungen mehr gestellt werden

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • 1. Juli 2025

Wenn wegen der Portierung noch letzten Monat Leistungen erbracht wurden, dann ist die Rechnung vermutlich korrekt. Schau doch mal auf die anteilige (???) Summe und das Vertragsende auf der Rechnung. Notfalls gibt es eine Erstattung. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 1. Juli 2025

Dass Rechnungen rückwirkend erstellt werden hast du bedacht?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21195 Antworten
  • 1. Juli 2025

Hallo ​@TKMOLO,

ich habe mir den Fall gerne einmal angeschaut, offenbar ist es zu dieser Verzögerung gekommen, da dein neuer Anbieter den Anbieterwechsel und die damit verbundene Kündigung aufgrund einer Doppelbestellung storniert hatte.

Dadurch, dass die Kündigung dann erneut eingereicht werden musste, hat sich das ganze so verzögert. Unsere Mitarbeiter haben die Kündigung zum nächstmöglichen Termin aber bereits veranlasst, eine schriftliche Kündigungsbestätigung ist bereits auf dem Weg zu dir.

Solltest du dazu noch weitere Fragen haben, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 2. Juli 2025

Das Problem wurde gelöst. Der abgebuchte Betrag wurde zurückerstattet.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21195 Antworten
  • Lösung
  • 2. Juli 2025

Hallo ​@TKMOLO,

es freut mich, dass auch dass noch geklärt werden konnte.

Wenn du im Nachgang noch weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Bumer
Lehrling
  • 24712 Antworten
  • 2. Juli 2025

Eine sehr hilfreiche Lösung. 🙀


Deine Antwort