Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Sonderkündigung wg. Umzug. Falsches Kündigungsdatum


Hallo O2,

leider konnte man mir telefonisch nicht helfen und bevor ich jetzt ständig Briefe an die Nürnberger Zentrale schicke, hab ich gedacht ich versuche es mal hier.
Seit 2014 sind wir glückliche O2 Kunden. Internet, Festnetz, inzwischen 2 Handyverträge. Und wir wären es bzgl. Internet und Festnetz immer noch, wenn O2 nach unserem Umzug doch nur irgendwas liefern könnte. Leider gibt’s da nur Glasfaser (wirklich sonst nix) und einen lokalen Monopolisten. Niemand weiß ob und wann O2 da überhaupt mal die Möglichkeit hat was anzubieten. Die Nachbarn würden sich sicher auch freuen.. denn der Monopolist ist einfach unverschämt teuer.
Also musste ich unseren Internet- und Festnetzvertrag zum 01.04 wegen Umzugs in ein nicht versorgtes Gebiet kündigen. Das habe ich am 20.01.2022 getan. Der Kontakt findet sich auch im System (vom O2 Kundenservice telefonisch erfragt).
Nachdem die zugesagte schriftliche Bestätigung nicht kam, hab ich am 28. März nochmal nachgefragt und bekam die Antwort, ich solle noch einen Umzug in der O2 App buchen und die Meldebescheinigung nach Nürnberg schicken. Also App runtergeladen, Umzug eingetragen (natürlich konnte da keine Monatsfrist mehr eingehalten werden) und als ich die Meldebescheinigung hatte, hab ich die nach Nürnberg geschickt. Alles wie gewünscht. In dem Schreiben habe ich auch nochmal explizit auf die Kündigung hingewiesen.
Inzwischen hab ich mehrere Briefe mit unterschiedlichen Kündigungsdaten erhalten. Den 30.11.2022 (das wäre das Ende der Mindestvertragslaufzeit), den 20.05.2022 (so stehts auch in der App), den 19.05.2022 (also heute) und auch den 01.05.2022. In letzterem wird noch auf eine Kündigung aus Kulanz hingewiesen, obwohl ich ein Sonderkündigungsrecht nach §60 Abs 2 TKG in Anspruch genommen habe. Und abgebucht wurde für den April jetzt auch noch. Ich wohne da aber bereits seit Ende März nicht mehr.
Meine Frage nun..
Warum wird der Kündigungszeitpunkt nicht anerkannt?
Die Kündigung erfolgte Fristgerecht. Die Meldebescheinigung bekommt man natürlich erst wenn der Umzug auch vollzogen wurde. Kann also kein Grund sein.
Es handelt sich auch nicht um eine Kulanzleistung.

Lösung von o2_Sven

Hallo @Michse0815 ,

du brauchst erstmal nichts weiter machen. Es war mein Fehler, dass ich dir nicht einmal kurz hier Bescheid gegeben habe, sorry. Der Vertrag wurde zum 20.05. deaktiviert, es wird daher noch eine weitere Rechnung geben auf der der DSL Vertrag dann auftaucht, sobald diese vorliegt würde ich dann schauen das die DSL Geschichte geradegezogen wird.

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 19. Mai 2022

Hallo @Michse0815 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das klingt auf jeden Fall nach etwas Durcheinander, irgendwo passt das ja auch zu einem Umzug 😉.

Wir werden uns das gerne einmal genauer anschauen was jetzt mit deinem DSL Vertrag und der Kündigung los ist.

Bei der Formulierung bezüglich Kulanz würde ich so erstmal davon ausgehen dass es sich auf den Deaktivierungszeitpunkt bezieht, zum nächstmöglichen Termin und nicht mit der Frist von einem Monat. Aber das wird sich dann schon aufklären.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 30. Mai 2022

Hi, ist das schon im Gange oder muss ich da noch irgendwas tun?


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 7. Juni 2022

Hallo @Michse0815 ,

du brauchst erstmal nichts weiter machen. Es war mein Fehler, dass ich dir nicht einmal kurz hier Bescheid gegeben habe, sorry. Der Vertrag wurde zum 20.05. deaktiviert, es wird daher noch eine weitere Rechnung geben auf der der DSL Vertrag dann auftaucht, sobald diese vorliegt würde ich dann schauen das die DSL Geschichte geradegezogen wird.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juli 2022

Ein Monat ist nun vorbei. Da nichts passiert ist werde ich das Geld jetzt zurückbuchen.


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 19. Juli 2022

Hallo @Michse0815 ,

was für ein Durcheinander, so soll es nicht sein, aber es ist passiert. Sven konnte bereits einiges wieder gerade rücken und dein alter DSL Vertrag wurde zum 20.05.2022 deaktiviert. 😊✅

Jetzt geht es noch um deine Rechnungen sowie Abbuchungen. Hattest du dir deine Rechnung angeschaut, weshalb eine erneute Abbuchung vorgenommen wurde? 😊

Viele Grüße

Jennifer


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. Juli 2022

Es hat sich erledigt. Inzwischen wäre es auch nicht mehr möglich die Rechnung anzufechten. In so fern hat es hier leider keine Hilfe gegeben. 

Laut Kundendienst hat irgend jemand (nachvollziehbar) ein falsches Kündigungsdatum eingetragen. Nach diversen Telefonaten und vielen Falschverbindungen irgendwo hin im Unternehmen, bin ich irgendwann doch an der richtigen Stelle gelandet und das Problem wurde gelöst. Ich schau jetzt in den nächsten Wochen noch, ob es wirklich passiert wie besprochen und dann ist gut.

Lustig auch.. ich kann mich hier nicht über den PC anmelden. Der Button "anmelden" verweist, je nachdem ob man in O2 eingelogt ist oder nicht, nur auf die Registrierung - die ist aber mit bekannter email nicht möglich - oder eben auf das O2 login und danach auf die Registrierung für die community.

Sorry, aber was O2 hier zusammengebastelt hat spottet jeder Beschreibung.


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 20. Juli 2022

Es ist unglücklich verlaufen, da bin ich ganz bei dir. Super, dass du dich erneut gekümmert hast und zu einem Ergebnis gekommen bist.

Was deinem Mein o2-Login betrifft, verstehe ich dann richtig, dass du dir deine Rechnung bisher noch nicht im Detail angeschaut hattest @Michse0815 ?

Wenn du nicht mehr rein kommst, kann ich dir gerne die betreffende Rechnung per Post zukommen lassen. 😊

Viele Grüße

Jennifer


War das hilfreich für dich?

Deine Antwort