Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

"my Home M/Homespot LTE" auf "my Home XL/Kabelinternet" nach Umzug wechseln


Hallo!
mich würde interessieren ob ich "my Home M/Homespot LTE" auf "my Home XL/Kabelinternet" nach Umzug wechseln kann, obwohl ich den “my Home M/Lte” erst vor 2 Monaten verlängert habe bzw Tarifwechsel von “my Data Spot Unlimited” vollzogen habe. 

 

Wäre Toll wenn es klappen würde, da ich das Internet dringend für HomeOffice brauche und der “HomeSpot” mir bis jetzt nur ärger gemacht hat und an meiner jetzigen Adresse leider nichts anderes Verfügbar war!

 

Lösung von Diethylamind

/closed

 

Hotline hilft weiter.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Oktober 2021

Und besteht die Möglichkeit, da der HomeSpot mir seit fast einem halben Jahr nur Probleme macht, dass die Anschlussgebühren von o2 übernommen werden?


Sandroschubert
Legende

Hallo,

nein. diese Möglichkeit besteht nicht. weder der Wechsel noch ein Erlass des Anschlusspreises.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Oktober 2021

Wieso frag ich hier überhaupt, es sagen eh immer alle was anderes, ich werde Anrufen, sonst Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen da ich dauerhaft unter 3Mbit/s bin, werde dann zur Konkurrenz gehen. Hab einfach die Schnauze voll!


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 29. Oktober 2021
Diethylamind schrieb:

Wieso frag ich hier überhaupt, es sagen eh immer alle was anderes, ich werde Anrufen, sonst Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen da ich dauerhaft unter 3Mbit/s bin, werde dann zur Konkurrenz gehen. Hab einfach die Schnauze voll!

Beachte, dass es kein Sonderkündigungsrecht gibt. Du meinst was anderes. Lass dich besser rechtlich beraten, damit es überhaupt den Hauch einer Chance hat.

 

Alles Gute.


  • 0 Antworten
  • 29. Oktober 2021

@Diethylamind : Woher willst du jetzt schon (vor deinem Umzug) wissen, wie die Situation an deinem neuen Wohnort sein wird?

Du willst den Homespot los werden und Kabel haben, weil der Kabelanschluss schneller ist. Ist schon klar. 

Hast du einmal geprüft, ob o2 an deinem neuen Wohnort den Homespot anbietet?

Falls nicht, dann Umzug des Homespots beauftragen und wenn o2 dir dann sagt, dass es an deiner neuen Andresse nicht möglich ist, dann kannst du ja -falls verfügbar- über einen Kabelanschluss mit o2 sprechen.

Falls möglich, dann ziehst du mit dem Homespot um und prüfst vor Ort die Leistung. Falls nicht wie vereinbart, dann kannst du wieder mit o2 darüber sprechen oder zur Not die außerordentliche Kündigung aussprechen.

 

 Bei einem Technologiewechsel sollte die Anschlussgebühr entfallen.

 

Du hast also Möglichkeiten. Jammern kannst du auch später.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Oktober 2021
tearsbeforecrying schrieb:

@Diethylamind : Woher willst du jetzt schon (vor deinem Umzug) wissen, wie die Situation an deinem neuen Wohnort sein wird?

Du willst den Homespot los werden und Kabel haben, weil der Kabelanschluss schneller ist. Ist schon klar. 

Hast du einmal geprüft, ob o2 an deinem neuen Wohnort den Homespot anbietet?

Falls nicht, dann Umzug des Homespots beauftragen und wenn o2 dir dann sagt, dass es an deiner neuen Andresse nicht möglich ist, dann kannst du ja -falls verfügbar- über einen Kabelanschluss mit o2 sprechen.

Falls möglich, dann ziehst du mit dem Homespot um und prüfst vor Ort die Leistung. Falls nicht wie vereinbart, dann kannst du wieder mit o2 darüber sprechen oder zur Not die außerordentliche Kündigung aussprechen.

 

 Bei einem Technologiewechsel sollte die Anschlussgebühr entfallen.

 

Du hast also Möglichkeiten. Jammern kannst du auch später.

 

Wird Angeboten, wie gesagt; Ich war “verpflichtet” mir den HomeSpot zu holen, zwecks HomeOffice da hier am jetzigen Standort nur eine 2000er RAM Leitung liegt, erklärt sich dann von selbst würde ich glatt behaupten.

 

Wenn der Wechsel vom HomeSpot auf Kabel möglich ist, wären mir die 250Mbit/s ganz recht, da würde ich über die 1000Mbit/s von Vodafone wegschauen. 
Wie gesagt, ich habe mittlerweile seit fast einem halben Jahr massive Probleme mit dem HomeSpot, macht einfach keinen Spaß so Unterricht zu machen. 

Ich war ja auch so dumm, sehe ich auch ein, dass ich den “my Data Spot Unlimited” verlängert habe auf “my Home M” /slap /slap /slap 

Rückstufen geht bestimmt nicht? Ist wohl Wunschdenken von mir, da der Vertrag ja auch garnicht mehr Gelistet ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • Lösung
  • 29. Oktober 2021

/closed

 

Hotline hilft weiter.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22646 Antworten
  • 4. November 2021

Hallo @Diethylamind ,

bitte entschuldige die lange Wartezeit.

Schön, dass dir die Kollegen der Hotline bereits weiterhelfen konnte. 
Melde dich gerne jederzeit wieder bei uns, wenn du Fragen hast. 

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort