Hallo Community,
Ich möchte Euch folgenden Sachverhalt erzählen und hoffe, damit andere zu warnen:
Ich habe ordnungsgemäß über den KwK-Link von Aklamio eine Neukunden für O2 generiert und sollte da 90 EUR Werbeprämie bekommen (fair verteilt zwischen Werber und Geworbenen). Das die Bestellung erfasst wurde, kam auch per Mail, dann aber gefühlt 3-4 Monate nix weiter. Also hab ich mich an Aklamio gewandt und gefragt, wann es denn ausbezahlt wurde, dann musste ich alle möglichen Daten des Neukunden (zum Glück war das nen guter Bekannter, der mir bereitwillig alle relevanten Buchungs, Zeitangaben, eMails, persönliche Angaben, Rechnungsnummer usw übermittelte)angeben, damit ich überhaupt das Formular für die Nachbuchung ausfüllen konnte. Nach weiteren über 14 Tage Wartezeit, wo es hieß, dass jetzt der Vorgang bei O2 zur Klärung wäre und daher eben dauern könnte, wurde mit einem Zweizeiler die Nachbuchungsanfrage abgelehnt und man verwies mich auf die AGBs von Aklamio, wo drin steht, dass man das nur innerhalb von 3 Monate machen können und daher jetzt ein Nachbuchung hinfällig wäre. Wieso dauert so eine “Ablehung” die offenbar nix mit O2 zu tun hat, so lange in der Bearbeitung?
So, liebes O2 Team, Ihr habt Euch also einen Dienstleister rausgesucht, der berechtigte Nachbuchungen (ordnungsgemäßer Laufzeitvertrag von Homespot 100) von bislang zufriedenen O2-Kunden unter einen nichtkundenfreundlichen Verweis auf überraschende AGB wegbügelt und schafft euch dadurch unzufriedene Kunden. Na herzlichen Glückwunsch. Da macht Ihr Euch ersthaft Gedanken, warum O2 niemals an Magenta oder VF vorbei zieht. Das ist aus meiner Sicht ein Fall für eine Reklamation. Es steht nirgends für werbende Kunden ersichtlich, dass erfolgreiche Empfehlungen innerhalb von 3 Monaten, quasi mit aller Härte, Nachdruck und mit so umfangreichen Vertragsangaben des Neukunden geltend gemacht werden müssen und wenn man hier die 3 Monate verpasst, man quasi leer ausgeht. Selbst bei Shoop & anderen Cashbackprogrammen, wo manchmal 6 Monate Prämienauszahldauer vorkommen können, gibts kein solches Gebaren.
Ich wünsche mir hier, dass es dennoch die Möglichkeit gibt, die Werbeprämie zu erhalten, da die Voraussetzungen ja allesamt vorliegen und ich unterstelle mal, dass O2 die Prämie an Aklamio bereits abgedrückt hat und hier quasi keine Nachberechnung von Aklamio stattfindet. Ansonsten macht es keinen Sinn, eine Nachbuchungsanfrage überhaupt zuzulassen, den Kunden über 14 Tagen warten zu lassen und dann unter Verweis auf die AGB einfach abzuwürgen.
Viele Grüße & ich hoffe, hier Gehör zu finden.