Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Volle Rechnungsstellung trotz bekannter Störung


Da man wie es scheint keine Mail an O2 direkt senden kann, hoffe ich hier auf Rückmeldung von O2.

Seit Oktober 2020 habe ich einen neuen Vertrag mit O2 & dafür auch einen neuen Router bekommen. Da meine ehem. Mitbewohnerin direkt gegenüber eingezogen ist & unseren alten O2-Vertrag mitgenommen hat, musste nur 1 Techniker kommen. 

Ich habe angenommen, dass dieser Techniker die korrekte Funktion aller Geräte prüft. Allerdings hatten wir enorme Probleme mit unserem WLAN. Der Vertrag läuft über 100 Mbit, wir sind NIE über 48 Mbit gekommen. & selbst das nur vereinzelt. Vielmehr war es Alltag, dass HomeOffice zu einer Geduldsprobe wurde, da alle 5 Minuten die Verbindung zum Internet abgebrochen ist & somit auch das VPN. Auch Internetseiten haben mind. 2 Minuten gebraucht um sich zu öffnen, Video-Calls konnte man eh knicken & auch Online Shopping oder andere Dinge, die man gerne macht wenn man (durch Corona verstärkt) zuhause ist, waren einfach keine Freude. Bei Speedtests über die O2 App kamen wir dabei z.B. auf 4,11Mbit/s. Wir haben damals O2 angerufen & den Fehler gemeldet, es wurde jedoch nichts unternommen & gesagt, es sei alles in Ordnung mit dem Router etc. Mein Mitbewohner hat daraufhin mit dem Techniker seines Unternehmens versucht den Fehler zu finden - vergeblich. & so sind wie in Corona-Zeiten dann doch ins Büro gewechselt, da HomeOffice einfach keine Option war. 

Nun habe ich immer wieder einen Speedtest durchgeführt & mich schlussendlich nochmal dazu entschieden den Kundenservice zu kontaktieren. & siehe da, dieses Mal war ein wirklich freundlicher & ruhiger Kollege an der Strippe, hat mit mir wiederum einen Spendetest gemacht, alle Daten aufgenommen & mir noch hier & da was erklärt. Schlussendlich haben wir innerhalb von 4 Tagen einen neuen Router bekommen, den ich selbst anschließen konnte & seit dem ist das Internet immerhin auf eine Bestleistung von bisher 75Mbit/s  von 100Mbit/s gekommen. Halleluja! & es stockt auch nicht mehr, Bilder laden sich, es baut sich eine Verbindung bei Video Calls auf & sie brechen auch nicht direkt ab :) Es geht also doch.

Ich frage mich nun nur, warum diese Hilfe nicht schon vor 5 Monaten kam. Anscheinend hat der Techniker am Anfang NICHT alles geprüft, sonst wäre ihm (hoffentlich) aufgefallen, dass mit der Verbindung etwas nicht stimmt. Die 60€ Anschlussgebühr für ein “Hallo” und “Alles gut” haben wir natürlich trotzdem gezahlt. & auch in den kommenden Monaten haben für fein die Leistung für die vertraglichen 100Mbit/s gezahlt, die nie erbracht wurde. Stattdessen ist uns beim Arbeiten Zeit flöten gegangen, da wir keine ordentliche Internetverbindung hatten & nicht auf Daten zugreifen konnten. Es ist enorm viel Geduld raufgegangen, als wir entspannt einen Film gucken wollte & wieder mal nichts geladen hat. Es ist Arbeitszeit & Lohn eines externen Techniker drauf gegangen, der sein Glück versucht hat. Zusammengefasst: Es hat nicht nur uns sehr viel Zeit & Geld gekostet. 

Ende des Ganzen: Ich bin heidenfroh, dass die Verbindung nun läuft & habe gelernt, eine funktionierende Internetverbindung zu schätzen! 

Aber ich würde mich sehr freuen, wenn O2 uns die Anschlussgebühr als auch den Differenzbetrag zwischen einem 100Mbit & einem 50Mbit Vertrag für die vergangenen 5 Monate erstattet. 

Ich hoffe sehr, dass ein freundlicher O2 Mitarbeiter auf uns zukommt & sich uns annimmt. 

Freundliche Grüße :)

Lösung von o2_Larissa

Hi @Haudi7,

herzlich willkommen in unserer Community :blush:

Ich verstehe, dass du verärgert bist und davon ausgegangen bist, dass der Techniker alle Prüfungen übernimmt, damit du schnellstmöglich online bist. Dieser kümmert sich allerdings nicht um die Einrichtung oder Funktionalität des Routers sondern lediglich um die Schaltung bis zu deiner TAE-Dose. Je nach Auftrag setzt er auch eine neue TAE, welches aber im Vorfeld angegeben sein muss.

 

Im Falle einer Einschränkung wende dich bitte direkt an unsere Kollegen der Störungshotline oder versuche über unsere o2 my Service App Abhilfe zu schaffen. Diese zeigt dir auch die Rufnummer der Störungshotline an, sollte die App die Ursache nicht beheben können.

Ohne eine solche Meldung bei unseren Kollegen an der Hotline ist eine Guthabenbuchung für einen von uns undefinierbaren Zeitraum nicht möglich. Weiterhin hätte die Einschränkung durch eine frühere Kontaktaufnahme mit unserer Fachabteilung zu einer deutlichen Verkürzung der Dauer geführt, was bedeutet, dass wir dir nur den Zeitraum der gemeldeten Einschränkung erstatten.

Das wird als Mitwirkungspflicht bezeichnet und schließt beispielsweise auch die Öffnung deiner Tür im Falle eines notwendigen Technikertermins ein.

 

Auch die Erstattung der Anschlussgebühr ist nicht möglich, da, auch wenn du mit der Freundlichkeit des Technikers des lokalen Vorleisters nicht zufrieden bist, die Arbeiten zur Aktivierung des Anschlusses erfolgten. Dieses ist eine Pauschale für die Arbeiten zur Aktivierung des Anschlusses, die sowohl die Anfahrt als auch die Arbeitsstunden für den Techniker beinhalten.

 

Tut mir leid, dass wir deinen Wünschen nicht entsprechen können und ich hoffe, dass ich dir unsere Sichtweise verständlich nachvollziehbar erklären konnte.

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, melde dich gerne bei uns.

 

Liebe Grüße

Larissa

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • Lösung
  • 13. März 2021

Hi @Haudi7,

herzlich willkommen in unserer Community :blush:

Ich verstehe, dass du verärgert bist und davon ausgegangen bist, dass der Techniker alle Prüfungen übernimmt, damit du schnellstmöglich online bist. Dieser kümmert sich allerdings nicht um die Einrichtung oder Funktionalität des Routers sondern lediglich um die Schaltung bis zu deiner TAE-Dose. Je nach Auftrag setzt er auch eine neue TAE, welches aber im Vorfeld angegeben sein muss.

 

Im Falle einer Einschränkung wende dich bitte direkt an unsere Kollegen der Störungshotline oder versuche über unsere o2 my Service App Abhilfe zu schaffen. Diese zeigt dir auch die Rufnummer der Störungshotline an, sollte die App die Ursache nicht beheben können.

Ohne eine solche Meldung bei unseren Kollegen an der Hotline ist eine Guthabenbuchung für einen von uns undefinierbaren Zeitraum nicht möglich. Weiterhin hätte die Einschränkung durch eine frühere Kontaktaufnahme mit unserer Fachabteilung zu einer deutlichen Verkürzung der Dauer geführt, was bedeutet, dass wir dir nur den Zeitraum der gemeldeten Einschränkung erstatten.

Das wird als Mitwirkungspflicht bezeichnet und schließt beispielsweise auch die Öffnung deiner Tür im Falle eines notwendigen Technikertermins ein.

 

Auch die Erstattung der Anschlussgebühr ist nicht möglich, da, auch wenn du mit der Freundlichkeit des Technikers des lokalen Vorleisters nicht zufrieden bist, die Arbeiten zur Aktivierung des Anschlusses erfolgten. Dieses ist eine Pauschale für die Arbeiten zur Aktivierung des Anschlusses, die sowohl die Anfahrt als auch die Arbeitsstunden für den Techniker beinhalten.

 

Tut mir leid, dass wir deinen Wünschen nicht entsprechen können und ich hoffe, dass ich dir unsere Sichtweise verständlich nachvollziehbar erklären konnte.

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, melde dich gerne bei uns.

 

Liebe Grüße

Larissa


Deine Antwort