Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 my Home M Flex: 50 Mbit statt 25 Mbit


Hallo,

ich habe einen “O2 my Home M Flex” Vertrag, aber nur mit 25 MBit/s geschaltet.
An meinem Anschluss wären lt. Verfügbarkeitsprüfung auch 250 MBit möglich, aber mir wären die 50 MBit/s, die laut aktueller Werbung zu diesem Tarif ja gehören, aber auch schon genug.
Da ich mir einen Anbieterwechsel gerne ersparen würde, würde ich gerne erfahren, wie eine unkomplizierte Anpassung auf die angebotenen 50 Mbit aussehen könnte?
PS: Die aktuellen Rufnummern und die ISDN Comfort Optionen möchte ich natürlich gerne beibehalten.
Danke und mit freundlichen Grüßen!

Lösung von heilbron

o2_Larissa schrieb:

Solltest du das via Messung festgestelt haben: Erfolgte die Messung via LAN oder WLAN?

 

Ich hatte das ursprünglich per Messung mit WLAN gemessen (22 Mbit im Downstream). Ich habe aber die Rückfrage zum Anlass genommen, nochmal mit LAN-Kabel am Notebook zu messen:
Und da kommen dann 44 MbIt/s (und 10 MB/s im Upstream) raus!
Ich scheine also tatsächlich doch richtig beschaltet zu sein. Also alles OK!
Danke an alle für die hilfreichen Fragen/Antworten!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10995 Antworten
  • 3. Februar 2021

Die o2 DSL Verfügbarkeitsprüfung sieht bei dir so aus? (Auf das kleine “i” klicken!)

 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. Februar 2021

Ja, es sind bis zu 250 MBit über DSL möglich, aber ich brauche nur die 50 MBit.
 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10995 Antworten
  • 4. Februar 2021

Das sieht schon mal gut aus. Da wäre eine Anpassung des Bandbreitenprofils notwendig. Da sich die Hotline bei dem Thema bisweilen etwas begriffsstutzig anstellt, könntest du abwarten ob ein o2 Moderator in der Sache etwas für dich in Gang bringen kann. Es wird aber ca. 1 bis 2 Wochen dauern, bis hier einer vorbei schaut. Wenn es schneller gehen soll, Hotline anrufen. 

Anmerkung:
Ich gehe davon aus, dass du den Anschluss schon länger hast, dieser damals aufgrund des Ausbaustands mit 25 Mbit/s geschaltet wurde und nun (nach der Schaltung deines Anschlusses) der Ausbau auf 250 Mbit/s erfolgte.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 6. Februar 2021

Dann bin ich mal gespannt, wie schnell sich ein Moderator meldet :) Danke!


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 16. Februar 2021

Hi @heilbron,

herzlich willkommen zurück, wir haben lange nichts von dir gelesen.

Lt. den mit vorliegenden Infos hast du bereits eine 50er Leitung, zumindest wurde diese uns letztes Jahr vom lokalen Vorleister bestätigt. Wie kommst du denn darauf, dass bei dir lediglich 25 MBIt/s geschaltet sind?

Solltest du das via Messung festgestelt haben: Erfolgte die Messung via LAN oder WLAN?

 

Liebe Grüße

Larissa


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • Lösung
  • 20. Februar 2021
o2_Larissa schrieb:

Solltest du das via Messung festgestelt haben: Erfolgte die Messung via LAN oder WLAN?

 

Ich hatte das ursprünglich per Messung mit WLAN gemessen (22 Mbit im Downstream). Ich habe aber die Rückfrage zum Anlass genommen, nochmal mit LAN-Kabel am Notebook zu messen:
Und da kommen dann 44 MbIt/s (und 10 MB/s im Upstream) raus!
Ich scheine also tatsächlich doch richtig beschaltet zu sein. Also alles OK!
Danke an alle für die hilfreichen Fragen/Antworten!


Deine Antwort