Hallo,
mein alter Alice-Vertrag wurde im Zuge der Systemumstellung umbenannt in "O2 DSL Classic S Flex"(mit Option Speed). Ich hatte ihn jahrelang nicht geändert weil er keine Drosselung vorsieht, monatlich kündbar ist und mit 34,89€ unter vergleichbaren Tarifen für eine 50 Mbit-Leitung lag.
Der Tarif "O2 my Home M flex" scheint nun das gleiche zu bieten, für 29,99€ mtl.
Ein Tarifwechsel erscheint daher sinnvoll, oder hat die Sache einen Haken, wie etwa eine Anschlussgebühr oder andere Kosten/Nachteile ggüber meinem jetzigen Vertrag?
Danke im voraus für hilfreiche Kommentare.
Gelöst
O2 DSL Classic S Flex vs. O2 my Home M flex: Tarifwechsel sinnvoll?
Lösung von Jogi
Moin,
musst du selber entscheiden, was für dich wichtiger ist.
Vorteil des myhome ist natürlich die Telefonflat in alle Netze. Nachteil ist, dass, wenn du einen Router von o2 nutzt, den jetzigen zurück schicken musst und dann einen monatlich mieten darfst.
Sollte es nur um das finanzielle gehen, dann würde ich die Option Speed kündigen, denn im Zuge der Freiheitsoffensive hatte o2 ja allen Anschlüssen, die auf VDSL Leitungen geschaltet waren, ein gratis Upgrade auf 50 Mbit beschert, d.h. die 16 Mbit Grenze gibt es nur noch für Kunden, die auf einer ADSL Leitung liegen.
Ich behalte meinen Alt Tarif so lange, bis ich entweder Zwangsumgestellt werde, oder ich mich für ein Upgrade auf den myhome XL entscheide (oder was da noch kommen mag).
Solltest du wechseln wollen, dürften bei einem Verbleib im Flex Vertrag ca. 20,- € Wechselgebühren auf dich zukommen, ebenso vermtl. eine Bereitstellungsgebühr für den Router (wenn du einen Mietrouter nimmst), entscheidest du dich aber für eine MVLZ, dann ist das Verhandlungssache, wobei Augenmaß in Punkto Kosten bewahrt werden sollte.
Greetz
Zur Antwort springenmusst du selber entscheiden, was für dich wichtiger ist.
Vorteil des myhome ist natürlich die Telefonflat in alle Netze. Nachteil ist, dass, wenn du einen Router von o2 nutzt, den jetzigen zurück schicken musst und dann einen monatlich mieten darfst.
Sollte es nur um das finanzielle gehen, dann würde ich die Option Speed kündigen, denn im Zuge der Freiheitsoffensive hatte o2 ja allen Anschlüssen, die auf VDSL Leitungen geschaltet waren, ein gratis Upgrade auf 50 Mbit beschert, d.h. die 16 Mbit Grenze gibt es nur noch für Kunden, die auf einer ADSL Leitung liegen.
Ich behalte meinen Alt Tarif so lange, bis ich entweder Zwangsumgestellt werde, oder ich mich für ein Upgrade auf den myhome XL entscheide (oder was da noch kommen mag).
Solltest du wechseln wollen, dürften bei einem Verbleib im Flex Vertrag ca. 20,- € Wechselgebühren auf dich zukommen, ebenso vermtl. eine Bereitstellungsgebühr für den Router (wenn du einen Mietrouter nimmst), entscheidest du dich aber für eine MVLZ, dann ist das Verhandlungssache, wobei Augenmaß in Punkto Kosten bewahrt werden sollte.
Greetz
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.