Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Rügen Info für mobiles Internet


exmerci
Hallo, 

 

aus gegebenen Anlaß möchte ich alle die vielleicht noch vor haben Urlaub auf Rügen zu machen darauf hin weisen, das auf der Insel fast nirgends mobiles Internet möglich ist. Ich mußte mir eine Vodafone CallYa Karte besorgen um hier nicht auf dem trockenen zu sitzen. Ich hätte es vorher wissen können wenn ich mal danach gegoogelt hätte, aber ehrlich gesagt habe ich damit nicht gerechnet. Nirgends im Ausland hatte ich bisher Probleme,  aber ausgerechnet in Deutschland ein totales Loch. 

Ich bin jetzt schon am überlegen ob ich nicht ganz zu Vodafone wechsele da ich auch die Erfahrung gemacht habe, das auch Zuhause das Vodafone Netz wesentlich besser und schneller ist. 

Auch im Festnetz hatte ich mit Vodafone damals nicht soviel Probleme wie mit O2.

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

10 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Besucher:in
  • 6108 Antworten
  • 2. September 2014
Wo genau auf Rügen warst du den?

Leider ist das UMTS Netz von o2 auf Rügen schon etwas löchriger als bei der Konkurrenz. Bergen, Saßnitz und Putgarten - Kap Arkona sollten allerdings laut Karte auch mit o2 recht gute UMTS Versorgung haben.


DerBär
Besucher:in
  • Besucher:in
  • 334 Antworten
  • 3. September 2014
Allerdings hat das "Hinterland" von Rügen bei Vodafone und Telekom teilweise LTE!!!
Bei O2 in vielen Bereichen noch nicht einmal UMTS!!!
Das ist aber leider nicht nur auf Rügen so!!
Usedom steht da auch nicht gerade besser da!!
Traurig aber war!!

o2_Carina
  • Team
  • 10793 Antworten
  • 3. September 2014
Hallo exmerci,

 

in der Region kommt es auf den genauen Standort an. Tatsächlich gibt es dort leider viele Flecken, wo es nicht so gut ausschaut mit der Netzabdeckung. Es gibt aber auch Flecken mit einer guten 3G-Versorgung. Hier kannst du vor deinem Reiseantritt schauen, was dich für eine Abdeckung erwarten wird.

 

Gruß,

Carina


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. September 2014

Usedom steht da auch nicht gerade besser da!!

Die Drei-Kaiser-Bäder haben super 3G.


  • 0 Antworten
  • 3. September 2014
bielo schrieb:

Usedom steht da auch nicht gerade besser da!!

Die Drei-Kaiser-Bäder haben super 3G.

Als alter Heringsdorf-Fan kann ich das nur bestätigen.


DerBär
Besucher:in
  • Besucher:in
  • 334 Antworten
  • 3. September 2014
Also dann müssen die dort etwas verändert haben!!
In Ahlbeck nur Mobiles Internet mit T-Mobile PL oder Orange.
In Hetingsdorf kommt es auf den Standort drauf an.
Maritim Hotel entweder ganz schwach 3G oder eben die Polnischen Anbieter!!
Es gibt doch noch andere Orte auf Usedom außer den drei kaiser Bäder oder??
Und da siehts bei O2 sehr mau aus!!

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. September 2014
Ich war gerade dort oben. Das polnische Netz ist dort sehr stark, daher musste ich die automatische Netzwahl deaktivieren. Dann hatte ich 3G.

 

Ich kann natürlich nur für den Bereich der drei Kaiser Bäder reden, wo ich entlang geradelt bin. Das war von Swinemünde bis Bansin, immer an der Promenade lang. Hab mir da die drei Seebrücken angesehen.


exmerci
  • Autor
  • 82 Antworten
  • 4. September 2014
Also ich bin unterwegs in Putbus (kein Internet im ganzen Ort), Bergen, Kap Arkona, Sellin, Binz. In Bergen und Binz geht es. Den Rest kann man vergessen. Die größte Frechheit ist aber, daß ich laut Verbrauchsinfo 200MB verbraucht habe obwohl ich gar nichts machen kann. Das treibt geradezu zum Anbieter wechseln. 


exmerci
  • Autor
  • 82 Antworten
  • 9. September 2014
Gestern war ich in Berlin zur IFA. Und auch da wieder kaum Internet. Und noch dazu saugt die ewige Suche nach Internet das Akku leer. So langsam ist auch die Multicard kein Grund mehr bei O2 zu bleiben.

Es ist ja schön das O2 sein LTE Netz ausbaut. Aber das normale Netz scheint darunter zu leiden. Dann lieber Vodafone ohne LTE.


Andi_UM
Stammgast
  • Stammgast
  • 125 Antworten
  • 9. September 2014
Hallo!

 

Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen!

 

Dafür das Rügen eine der Urlaubs-Inseln Nr. 1 der Deutschen ist, dafür ist die Netzqualität von o2 (auch ePlus) weit, weit rückständig hinter VF und D1 (was ich aus 2013 sagen kann, als ich zuletzt dort war).

 

IFA. War ich vorgesten auch.

 

o2 verzichtet in den Hallen augenscheinlich auf Repearter auf Grund der hohen Gebühren der MESSE BERLIN.

Der Preis darüf, wie Sie "ExMercie" schon schreiben: Absolut unterirdische Internetversorgung (Performance) im 3G Netz. Besonders die "Ansprechzeit/Pingzeit) für eine ConsumerMesse inakzeptabel. Oje, oje...