habe am 05.02.2023 das Samsaung Galaxy S23 Ultra zusammen mit einem Mobilfunkvertrag (o2 M online) vorbestellt. Hierbei wurde mir mitgeteilt, dass ich kurze Zeit nach erfolgreichem Vertragsabschluss eine Aktivierungsemail erhalte von der Fa. Teqcycle erhalte, um den Trade-In meines Altgerätes durchzuführen. Das neue Handy habe ich am 09.02.23 erhalten aber bis dato keine o.g. Aktivierungsemail (Spamordner wurde geprüft). Wann erhalte ich die E-Mail bzw. wie kann ich den Trade-in-Prozess anderweitig durchführen?
Danke im Voraus für Antworten.
23.03.2023 10:05 o2_Katja verschoben von Mobilfunkvertrag
Lösung von Crazyparis
Hi Solveig,
vielen Dank für dein Feedback. Dein Link verweist auf diese Seite? Falls du die Beschreibung von Svens obigem Post meinst, dann habe ich das schon gelesen. Habe zwischenzeitlich bei der o2 Hotline diesbezüglich angerufen. Die Dame teilte mir mit, dass bei dem Trade-in für das Galaxy S23 Ultra das Altgerät nicht im Bestellprozess angegeben werden muss. Das Samsung Trade-in läuft gesondert. Man erhält einen Link zur Registrierung des neuen Gerätes 14 Tage nach Kauf des Smartphones . Auf der Seite von Samsungs Dienstleister Teccycle registriert man das neu erworbene Gerät mit der IMEI, um den Rückkaufprozess einzuleiten für den Rückkaufwert + 150€ Eintauschprämie.
herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.
Hattest du den Ankauf den auch direkt bei der Bestellung deines neuen S23 mit angegeben? Sprich du hattest es vorläufig schätzen lassen und das war denn mit im Warenkorb als du anschließend auf Kauf geklickt hast?
vielen Dank für dein Feedback. Dein Link verweist auf diese Seite? Falls du die Beschreibung von Svens obigem Post meinst, dann habe ich das schon gelesen. Habe zwischenzeitlich bei der o2 Hotline diesbezüglich angerufen. Die Dame teilte mir mit, dass bei dem Trade-in für das Galaxy S23 Ultra das Altgerät nicht im Bestellprozess angegeben werden muss. Das Samsung Trade-in läuft gesondert. Man erhält einen Link zur Registrierung des neuen Gerätes 14 Tage nach Kauf des Smartphones . Auf der Seite von Samsungs Dienstleister Teccycle registriert man das neu erworbene Gerät mit der IMEI, um den Rückkaufprozess einzuleiten für den Rückkaufwert + 150€ Eintauschprämie.
vielen Dank für dein Feedback. Dein Link verweist auf diese Seite? Falls du die Beschreibung von Svens obigem Post meinst, dann habe ich das schon gelesen. Habe zwischenzeitlich bei der o2 Hotline diesbezüglich angerufen. Die Dame teilte mir mit, dass bei dem Trade-in für das Galaxy S23 Ultra das Altgerät nicht im Bestellprozess angegeben werden muss. Das Samsung Trade-in läuft gesondert. Man erhält einen Link zur Registrierung des neuen Gerätes 14 Tage nach Kauf des Smartphones . Auf der Seite von Samsungs Dienstleister Teccycle registriert man das neu erworbene Gerät mit der IMEI, um den Rückkaufprozess einzuleiten für den Rückkaufwert + 150€ Eintauschprämie.
BG Sammy
Mich würde interessieren, ob es da eine offizielle Aussage von o2, vielleicht auch von den hier aktiven Mitarbeitern, gibt. Ich werde nämlich direkt an Teqcycle verwiesen, der Mitarbeiter im o2 Chat wusste nichts dazu.
laut deiner Kollegin in der Community muss ich für den nachträglichen Ankauf einen o2-Shop aufsuchen. Mit der Bestellnummer des Ankaufs kann ich dann die Registrierung und den Ankaufsprozess abschließen. Den richtigen Link habe ich mittlerweile erhalten.
Kann ich eigentlich den Ankaufsprozess auch im online im O2 Virtual Store durchführen? Erspare ich mir die Fahrt zum o2 Shop.
Hi, bin gestern im Shop gewesen (o2 Direktshop, kein Franchise) und der nachträgliche Trade-In ist möglich. Details siehe Anhang.
Wichtig, das Altgerät muss im Vorfeld auf Werkseinstellungen zurückgesetz sein und der Google-Account gelöscht. Grund ist, dass das Altgerät nach Rückkaufauftrag direkt vom o2-Shop zu Teqcycle verschickt wird.
Der Link von @0179LoopUP gilt nur für Geräte, welche im offiziellen Samsung Online Shop in Kombination Mobilfunkvertrag erworben wurden.
Für ein S23, dass bei o2 einzeln gekauft oder in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag erworben wurde ist nur folgender Link für die Registrierung gültig:
Hierbei muss aber zwingend vorab im o2-Shop der Ankauf eingeleitet worden sein, um eine Auftragsnummer zum Ankauf von teqcycle zu erhalten. Diese Auftragsnummer benötigst du zwingend für die Registrierung, um die Tauschprämie von 150€ (S23 Ultra) bzw. 100€ (S23 / S23+) zusätzlich zu erhalten.
Ich komme gerade von einem o2-Shop zurück, wo ich missbraucht und gedemütigt wurde. Und dann gedroht zu gehen. Ich habe noch nie so viel Rassismus und Diskriminierung gesehen. O2 Store Munich, Marienplatz 19 (o2 Shop)
Eintauschprämie sowie Ankaufbetrag vor etwas mehr als einer Woche erhalten per Überweisung.
Im Endeffekt hat alles doch geklappt, wie ursprünglich vorgesehen beim Kauf. Dennoch empfehle ich o2 / teqcycle bei zukünftigen Aktionen den Prozess zu vereinfachen für den potentiellen Kunden im Vergleich zum jetzigen.
ich habe auch das Problem,dass ich über promotion.teqcycle.com/o2 die Registrierung für das Althandy nicht abschliessen kann,da ich die letzten beiden Felder “Verkaufsbeleg Handyankauf” und “11 stellige Auftragsnummer ihres Handyankaufs” nicht ausfüllen kann. Zwei O2 Stores haben mir telefonisch mitgeteilt,dass ein nachträglicher Tradein nicht möglich ist.
Beim Kauf beim o2 onlineshop hatte ich noch kein Althandy angegeben,wusste nicht,dass es anscheinend notwendig ist.
Hat noch jemand einen Tipp für mich? Großraum Rhein-Main-Gebiet
Nachträglicher Trade-in ist möglich siehe Bild. Das am besten im o2-Shop vorzeigen. Am einfachsten istves, wenn du zu einem o2-eigenen Shop gehst (sogenannter o2 Direktshop).
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.