Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

internet wahnsinnsrechnung ohne nutzung


helmutj
Neuling
hallo zusammen

 

ich bin kunde seit 1998 (viag zeiten) und habe inzwischen 5 verträge bei o2 - (ich habe 2 x internetflat m seit jahren und wie ich eben erfahren habe wurde mir im april ein 3. aufgebucht ), sowie viele freunde denen ich zu o2 geraten habe -

leider kann ich zuhause oft nicht mit o2 telefonieren oder angerufen werden, da hier das netz einfach häufigst zusammenbricht - wie auch eben mit mehreren anrufen bei der hotline.

 

auf einer meist ungenutzen karte wurde mir nun von 19.4.12 - 24.4.12 eine durchgehende 24 stunden täglich dauernde internetnutzung berechnet. ebenfalls wurde mir ohne kenntnis AB 25.4.12 eine internetflatrate m-plus eingerichtet - welche bis heute anscheinend berechnet wird.

Die gut 600 euro rechnungen wurden teilweise als kulanz (was ich eher als auflage der netzagentur seh) gekürzt

rechnung april € 377.- auf 80.-

                mai  € 188.- auf 20.-

                ab juni bis heute nur noch die internetflatrate m plus mit ca 15 oder 19 euro

des weiteren wird in der rechnung auf ein schreiben verwiesen - welches wohl vergessen wurde beizufügen - was die damen der hotline nachvollziehen konnten und bestätigten.

meine rechnungen in papierform habe ich nicht erhalten und war als ich heute zufällig im o2 online portal nach neuen internetflatrates suchte - völlig entsetzt über die 3 letzten rechnungen.

 

ich benutze diese karte nur wenn ich ein inserat schalte so 2-3 mal im jahr und die festnetznummer

für interessenten anzugeben.

es ist möglich das ich diese nun in mein altes iphone steckte um erreichbar zu sein - meist verwende ich dazu mein alte motorola.

 

wie gesagt - es wurden 6 tage - 24stündige internetnutzung abgerechnet - davor nichts - danach nichts ( ausser das danach die internetflate m plus abgerechnet wurde - bis heute)

nund zur hotline: - von der ich ebenfalls überrascht war das die auf einmal was kostet für vertragskunden

 

Hotline 1 dame:

kann mir nicht wirklich weiterhelfen - sagt ich hätte einzelnachweis verbindungen erntfernt - was nicht stimmt - da keiner bei der juni rechnung dabei war.

sie verbindet mich mit dem datenteam.

- datenteam herr

freundlich - ich erkläre ihm das meine o2 leitung mobil hier halle paar minuten zusammenbricht

und gebe ihm rückfestnetznummer von mir.

er schaut nach und sagt mir das es gar keine daten gibt von den verbindungen das o2 diese nach 30 tagen löschen muss. ich sagte ihm das es möglich ist das ich karte auch ins iphone steckte kann aber auch das motorola gewesen sein.  er sagt das könne er nicht mehr sehen. aber ein iphone geht von selbst 24 stunden ins internet. und ihc hätte einen zeittarif.

ich versuchte zu erklären das hier die leitung niemals 24 stunden hält und mobiles surfen nahezu  unmöglich ist schon gar nicht 24 stunden. wir müssen wegen der schlechten verbindung alles öfters wiederholen - leitung bricht zusammmen

ich warte auf rückruf am festnetz - nichts passiert.

 

anruf 2 - mus 5 minuten warten bis ich netz habe - lasse mich zu datenteam verbinden

gebe wieder meine festnetznummer an wg rückruf.

wir gehen den sachverhalt mit vielen wiederholungen wegen der schlechten verbindung - durch von vorne - gespräch bricht ab

ich warte auf rückruf festnetz und nichts passiert

 

anruf 3  - ich versuche über festnetz auf 0180 nummer - diese antwortet ich solle später nochmal anrufen

 

anruf 4 hotline dame aus sachsen - sehr schwer zu verstehen für mich aber sehr freundlich

verbindet mich dann zu technick team - eine sehr unfreundliche dame die mein problem gar nicht hören will.

sie erklärt mir das gegenteil ihres kollegen - ein iphone geht nicht von selbst ins internet ich müsste aktiv gesurft haben.

ich erkläre das bei mir internet nicht möglich ist zuhause - kommt fast nie was - selbst telefonieren

ist oft nicht möglich. und ob sie glaubt das ich 6 tage 24 stunden lang durchgesurft hab mit iphone

da hätte ich ja eine meiner anderen flats nehmen können - was eh nicht geht - oder meinen 50000er vdsl anschluss - was wohl sinn macht - und schlafen würde ich ja wohl auch müssen.

sie erklärt mir das meine internetnutzung genau nachzuvollziehen sie - sieht das alles sogar die imei-nr und das es ein iphone gewesen sei.

ich bitte mir die nummer durchzugeben damit ich das das nachvollziehen kann - sie anwortet das das wäre  verboten , das darf sie nicht -  aha

dann bitte ich sie darum mir die verbindungsdaten zu erklären bzw mir zukommen zu lassen.

auch das dürfe sie nicht - ich habe ja die rechnung - das hätte mir zu genügen  mehr stünde mir nicht zu.

sie fragt ob ich weitere, andere fragen habe - da sie sonst mein anliegen als geklärt beenden würde.

ich frage warum ich denn nachvollziehbar das anlageschreiben bei der rechnung nicht bekommen habe? und um was es sich dabei handeln würde-

sie antwortet -  das ich bis 75 euro belastet würde nach bundesnetzagentur und der rest storniert werden müsste - und das mir zu 25.4. eine internetflaterate m-plus eingerichtet werde.

ich sage ab dem 24.4. wurde ja nichts mehr berechnet ausser dieser m plus flat - von der ich ja GAR NICHTS WUSSTE bis vorhin.

sie - da hätte ich eine sms bekommen!

 

ich - nein habe ich nicht ! ob und wann wäre diese  denn zugestellt worden?

 

sie - das wüsste sie nicht und kann ihr system nicht nachvollziehen

 

ich - das ja sogar jedes handy - und wäre wohl auch wichtig bei vertragsangelegenheit - ich habe bereits 2 flatrates  und bräuchte keine 3. - hätte ich davon gewusst hätte ich eine abmelden können oder hätte diese nutzen können - aber es fand ja keinerlei nutzung statt - was nachvollziebar ist.

 

sie ob ich noch andere fragen hätte denn über das reklamationsthema müsse man nicht mehr reden da das ja alles klar sei un d ich keinerlei kulanz zu erwarten hätte - sie könne lediglich die flat m-plus ab morgen rausnehmen.

 

ich - wieso ab morgen und nicht rückwirkend?

 

sie - das geht nicht und ich habe keine kulanz zu erwarten. ob ich noch andere fragen habe das dies ja nun erledigt sei

 

ich - ja - wieso wurde die grosse flat eingebucht - die m-plus und nicht die kleine?

 

sie - weil das so in den agb steht   - genau diese?

 

ich - kann ich mir nicht vorstellen das es diese gab vor jahren bei vertragsabschluss - und da auch noch nachweislich und von ihr bestätigt das schreiben fehlte das mir das erklären sollte sowie ich keine kenntnis von der einbuchung der flat hatte bis eben - ich bitte erneut um einen kulanzvorschlag deshalb.

 

sie - es wird keine kulanz geben - habe ich weitere fragen zu anderen themen

 

ich - wünsche ihr noch einen schönen tag - das weiteres wohl sinnlos ist bei diesem gespräch und dieser dame

 

 

so kann es ja nihct sein:

 

die 3,50 pro tag würde ich ja einsehen - aber das so nicht  besonders die einbuchung einer flat ohne meine kenntnis. und das zu einem zeitpunkt wo gar kein internet mehr abgerechnet wurde

 

es muss doch nachvollziehbar sein das ich nie eine sms bekommen habe

 

schon komisch wie man bei o2 mit kunden seit 1998 umgeht -

 

und es muss mir doch möglich sein die daten die o2 über mich gespeichert hat sehen zu dürfen

und auch imei nummer und verbindungen - die letzte dame sah die doch auch

 

was kann ich tun

 

danke

 

gruss aus nürnberg

Lösung von Sandroschubert

helmutj schrieb:
was kann ich tun

______________
Das ist zwar keine Frage, ich beantworte es trotzdem mal. Wende dich schriftlich an o2 und reklamiere die Rechnung, wenn du denkst, sie ist falsch. Wie du noch nicht gemerkt hast, kommst du telefonisch nicht weiter...

Für dich zur Info, wenn o2 aus Kulanz Internetkosten erlässt, erfolgt die Aufbuchung des Internet-Pack M+ (für 3 Monate). Aber eins nach dem anderen.
Gruß Sandroschubert
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

4 Antworten

helmutj schrieb:
was kann ich tun

______________
Das ist zwar keine Frage, ich beantworte es trotzdem mal. Wende dich schriftlich an o2 und reklamiere die Rechnung, wenn du denkst, sie ist falsch. Wie du noch nicht gemerkt hast, kommst du telefonisch nicht weiter...

Für dich zur Info, wenn o2 aus Kulanz Internetkosten erlässt, erfolgt die Aufbuchung des Internet-Pack M+ (für 3 Monate). Aber eins nach dem anderen.
Gruß Sandroschubert

helmutj
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 17. Juli 2012
danke für die info

 

echt unschön - bisher konnte ich alles telefonisch lösen

wird wahrscheinlich zeit mal den provider zu wechseln nach fast 15 jahren.

zumal da ich eh kaum zuhause telefonieren kann - bzw angerufen werden

und alle beschwerden dazu führen das gesagt wird tolle netzabdeckung

ausser im nachbarhaus - da geht fast nichts laut o2 - haha

 


kammann
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 260 Antworten
  • 23. Juli 2012

wird wahrscheinlich zeit mal den provider zu wechseln nach fast 15 jahren.

 
Bei einem anderen Provider hättest Du den vollen Rechnungsbetrag zahlen müssen.

Wenn Du 5 Verträge hast, aber nur auf zwei Verträgen ein InternetPack M, dann hast Du logischerweise auf den anderen 3 Verträgen kein Internetpack - und dort wird je nach Tarif Zeit oder volumenabhängig abgerechnet.

Sofern Du auf Deinem iPhone die mobile Internetnutzung nicht explizit deaktiviert hast, wird das iPhone eine kostenpflichtige Internetverbindung herstellen (auch wenn Du zu Hause einen WLAN-Netz hast und am Telefon keinen APN eingestellt hast).

 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 23. Juli 2012
kammann schrieb:

wird wahrscheinlich zeit mal den provider zu wechseln nach fast 15 jahren.

 
Bei einem anderen Provider hättest Du den vollen Rechnungsbetrag zahlen müssen.

Das kann gut sein. Ich war heute mal im Vodafone-Forum und habe dort einen Beitrag kommentiert, wo jemand für 8 MB fast 300 Euro zahlen soll: https://forum.vodafone.de/t5/Vertrag/Abzocke-ich-bin-sprachlos/m-p/202667/highlight/true#M19688

Also, so eine krasse Abzocke habe ich ehrlich gesagt noch nirgendwo gesehen, da ist selbst Mogelcom mit 9 Euro/MB richtig günstig 😉 .

Krass finde ich auch Kommentare, die sowas auch noch verteidigen.

Man muss aber dazu sagen, das die Gerichte solche hohen Rechnungen oft erheblich kürzen, sodas man am ende tatsächlich noch irgendwas zwischen 0 und 100 Euro zahlt, vorrausgesetzt, man wehrt sich.

 

kammann schrieb:

 Wenn Du 5 Verträge hast, aber nur auf zwei Verträgen ein InternetPack M, dann hast Du logischerweise auf den anderen 3 Verträgen kein Internetpack - und dort wird je nach Tarif Zeit oder volumenabhängig abgerechnet.
Sofern Du auf Deinem iPhone die mobile Internetnutzung nicht explizit deaktiviert hast, wird das iPhone eine kostenpflichtige Internetverbindung herstellen (auch wenn Du zu Hause einen WLAN-Netz hast und am Telefon keinen APN eingestellt hast).

 


Bei den anderen Verträgen würde ich "Standardabrechnung Time mit Tagesairbag" einstellen, dann können nicht mehr als 3,50 Euro/Tag anfallen 😉

 

gruß, zündi