Hallo zusammen,
bislang nutzte ich die Fritzbox lediglich zum Telefonieren, für mein Heimnetz hatte ich einen TP-Link Archer 200 im Einsatz. Die Fritzbox musste ich immer wieder mal rebooten, weil sonst das Telefon streikte. Zuletzt gab es allerdings auch beim TP-Link immer wieder mal Netzaussetzer, die zu Zeiten Home Office recht lästig sind. Ok, letztes WE habe ich mal alles zur Fritzbox umgezogen, dort auch eine signalstarke 800MHz-Zelle aktiviert und war wegen der spürbaren Performancesteigerung eigentlich recht positiv gestimmt, nun habe ich allerdings auch bei der Fritzbox häufige Aussetzer. Diagnose liefert folgendes:
Erfolgreich;Mobilfunkverbindung;LTE verbunden, ↓ 72,0 Mbit/s ↑ 28,0 Mbit/s; Fehler;;Es wurde ein Fehler erkannt. Zur Korrektur des Fehlerzustandes wird die Mobilfunkverbindung reinitialisiert. Bitte führen Sie Diagnose erneut aus.; Erfolgreich;Internetverbindung;IPv4: verbunden seit 24.07.2020, 10:14 Uhr , o2 , IPv4-Adresse: 10.xxx.xxx.xx , IPv6: nicht verbunden ;
Dauert dann immer ein paar Minuten bis alles wieder geht. Einmal am Tag könnte ich mich damit gerade noch abfinden, aber der aktuelle Zustand hilft mir nicht wirklich. Tarif ist übrigens O2 Free unlimited Max Online.
Jetzt ist ja der 6840LTE seit 2017 aus dem avm-Support raus und ich spiele mit dem Gedanken, mir eine 6890 LTE zuzulegen.
Sicherheitshalber möchte ich aber mal in die Runde fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte, und evtl. für mich eine Empfehlung hat.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Manfred