Hallo zusammen,
dieses Thema wird im Internet bereits in einigen Foren diskutiert, gerät aber leider oft aus der Reihe, da einige Nutzer das Thema schnell auf "Kündigung des Vertrags" lenken. Da ich bisher keine wirkliche Lösung dafür gefunden habe, hier ein Versuch im O2-Forum.
Problem:
Ich bin seit einigen Jahren O2-Kunde und aktuell im Tarif O2 Blue M (Alles Flat etc.) unterwegs. Eine LTE-Option ist nicht vorhanden. Als Mobilgerät nutze ich ein Apple iPhone 5s, 64 GB und iOS 7.1.1. Seit ca 1,5 Wochen wechselt das Smartphone nicht mehr automatisch in einen höheren Übertragungsstandard als GPRS. Einzige Möglichkeit auf 3G oder ähnliches zu gelangen, ist ein Neustart des Gerätes oder das Aktivieren + Deaktivieren des Flugzeugmodus. WLAN aktivieren + Deaktivieren im verfügbaren WLAN-Netz-Radius behebt das Problem nicht. Hier startet er dann direkt in GPRS und bleibt auch dabei. Mein Datenvolumen ist und war nachweislich, auch vom O2-Kundensupport geprüft, nicht aufgebraucht, sodass eine vertraglich gerechtfertigte Drosselung nicht in Frage kommt. Dass dieses Problem überwiegend (oder gar ausschließlich) mit iPhones ab Modell 5 auftritt, ist bereits in anderen Foren zu lesen. Jedoch fehlt hier auch die letztendlich Lösung dazu. Mehrere Nutzer berichteten, dass mehrfacher Austausch des iPhones bei Apple, Software-Resets (Mit- und ohne BAckup etc.), Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen, Neusetzen der APN-Einstellungen / Zugangspunkte, Austausch der Sim-Karten und Rücksetzen der Simkarten allesamt keinen Erfolg brachten.
Einzig zwei, für mich nur fremdbeinflussbare, "Lösungswege" sollen eine teilweise Besserung erbringen:
1) Update der Zugangsprofile durch den Provider (hier O2) (Habe aktuellste Version installiert)
2) Justierung, Hardwareaustausch an den Basisstationen.
Ich konnte das Problem bisher nur im Raum Stade (21680) feststellen. Morgen bin ich nochmal in Hamburg und würde es dort auch nochmal testen. Vor dem geschätzten Zeitraum war dieses Problem nicht vorhanden. Einstellungen habe ich in diesem Zeitraum nicht am Gerät vorgenommen. Ein Beschädigung kann ich mir aufgrund meines sehr sorgsamen Umgangs mit dem Gerät nicht vorstellen, zumal sich meine Probleme mit denen anderer Nutzer decken (wenn auch nicht räumlich). Störungen sind in den letzten Wochen und auch aktuell nicht für diesen Raum gemeldet oder seitens O2 bekannt.
Leider konnte mir die Kundehotline bei meinem Problem bis nicht helfen. Dass dieses Problem völlig unbekannt sei, kann ich mir aufgrund der vielen Forendiskussionen zu diesem Thema nur schwer vorstellen.
Gibt es hier Support-Mitarbeiter von O2, die hierzu konkrete Hilfestellung oder Aussagen geben können, wie oder wann das Problem behoben werden kann?
Oder hat hier in der Community vielleicht bereits jemand das gleiche Problem gehabt und mittlerweile lösen können?
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße,
-
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.