Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Roaming Kroatien - Datenroaming funktioniert, "klassisch" telefonieren aber nicht


Ich war vor 2 Wochen in Kroatien und hatte folgendes Problem. Unter meinem Vertrag werden 2 Rufnummern geführt. Bei einer der Rufnummern funktionierte in Kroatien NUR das Datenroaming. (also mobile Daten auch ausserhalb des WLAN Netzes). Der örtliche Mobilfunkanbieter war ebenfalls sichtbar im Handy “eingeloggt”. Nach Deutschland “klassisch” telefonieren konnte ich aber nicht. Hier kam immer die Ansage, das der Aufbau der Verbindung nicht möglich ist. Egal welche Zielrufnummer ich angewählt habe. Sowohl bei Aufruf der Nummern direkt aus meinen Kontakten oder bei manueller Eingabe der Rufnummer. Anrufe annehmen konnte ich. Selbstverständlich habe ich die Ziel-Rufnummer mit 0049 versehen und die erste 0 der deutschen Vorwahl weg gelassen. Zumal es bei meiner zweiten Rufnummer unter diesem Vertrag problemlos funktioniert. Auch die “Einstellungen” in beiden Handys (IPhone X)  selbst sind bei beiden Nummern identisch. Dinge wie Ein/Ausschalten des Handys, die Entnahme der SIM Karte und das erneute einlegen, etc. haben keinen Erfolgt gebracht. Da dieses “Erlebnis” bei einem erneuten Auslandsaufenthalt nicht noch einmal haben möchte hier die Frage nach einer Lösung des Problems. PS: Es betrifft die Rufnummer mit den letzten drei Ziffern 0176-xxxxx018 

Lösung von o2_Bianca

Hallo @KarstenMUC,

toll, dass du dich bei uns in der Community meldest.:relaxed: Herzlich willkommen.:blue_heart:

Vielen Dank an alle die hier zur Lösung beigetragen haben. Ich kümmere mich gerne

darum die Sperre zu entfernen. Dazu fehlen mir ein paar Informationen.

Du bekommst gleich eine persönliche Nachricht über @o2_Support von mir.

Schaue bitte mal in deinem Postfach nach.:eyes:

Viele Grüße Bianca

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

  • 0 Antworten
  • 29. August 2021
KarstenMUC schrieb:

Ich war vor 2 Wochen in Kroatien und hatte folgendes Problem. Unter meinem Vertrag werden 2 Rufnummern geführt. Bei einer der Rufnummern funktionierte in Kroatien NUR das Datenroaming. (also mobile Daten auch ausserhalb des WLAN Netzes). Der örtliche Mobilfunkanbieter war ebenfalls sichtbar im Handy “eingeloggt”. Nach Deutschland “klassisch” telefonieren konnte ich aber nicht. Hier kam immer die Ansage, das der Aufbau der Verbindung nicht möglich ist. Egal welche Zielrufnummer ich angewählt habe. Sowohl bei Aufruf der Nummern direkt aus meinen Kontakten oder bei manueller Eingabe der Rufnummer. Anrufe annehmen konnte ich. Selbstverständlich habe ich die Ziel-Rufnummer mit 0049 versehen und die erste 0 der deutschen Vorwahl weg gelassen. Zumal es bei meiner zweiten Rufnummer unter diesem Vertrag problemlos funktioniert. Auch die “Einstellungen” in beiden Handys (IPhone X)  selbst sind bei beiden Nummern identisch. Dinge wie Ein/Ausschalten des Handys, die Entnahme der SIM Karte und das erneute einlegen, etc. haben keinen Erfolgt gebracht. Da dieses “Erlebnis” bei einem erneuten Auslandsaufenthalt nicht noch einmal haben möchte hier die Frage nach einer Lösung des Problems. PS: Es betrifft die Rufnummer mit den letzten drei Ziffern 0176-xxxxx018 

 

hi, das hört sich nach einem Multicard Problem an.

nutzt du Multicards?

mfg

Welche Einschränkungen gibt es bezüglich der O2 Multicard im Ausland?

Im Ausland kann es providerabhängig zu Einschränkungen in der Nutzung der Multicard kommen, da nicht alle Roaming-Partner die parallele Nutzung unterschiedlicher SIM-Karten IDs mit nur einer Rufnummer unterstützen.

https://www.o2online.de/service/multicard/


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. August 2021

Nein, es sind zwei unterschiedliche Verträge und Rufnummern. Es handelt sich um einen Kombivertrag, aber keine Multicard. Zumal ja das Datenroaming funktioniert, nur das telefonieren nicht . Natürlich kann man inzwischen über Datenroaming auch über WhatsApp „telefonieren“ . Aber das kann ich nicht die Lösung sein ;) 


  • 0 Antworten
  • 29. August 2021

@KarstenMUC

ging es im Ausland schon mal?

könnte aus alten Zeiten noch eine Auslandssperre vorliegen?

prüfe das soweit möglich in der O2 App.

oder am Montag über den chat

https://www.o2online.de/chat-auswahl/


  • 0 Antworten
  • 29. August 2021

Hast du vielleicht in Mein o2 Anrufe ins Ausland gesperrt? Vielleicht wegen PING-Anrufen und der ganzen Problematik?

Bei dieser Sperre kann man auch nicht aus dem Ausland nach Deutschland anrufen.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. August 2021

Das ist wirklich ein super Tipp!!! Es kann wirklich sein, dass ich dies für die betroffene Rufnummer so einmal eingerichtet habe, da das Handy meiner Tochter gehört. Leider kann ich den „Status quo“ für meine SIM Karten online nicht anfragen oder ändern . (siehe anhängendes Bild) .Werde diesbezüglich morgen mal mit O2 chatten. Aber danke für den Tipp 👍🏻 

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23448 Antworten
  • Lösung
  • 30. August 2021

Hallo @KarstenMUC,

toll, dass du dich bei uns in der Community meldest.:relaxed: Herzlich willkommen.:blue_heart:

Vielen Dank an alle die hier zur Lösung beigetragen haben. Ich kümmere mich gerne

darum die Sperre zu entfernen. Dazu fehlen mir ein paar Informationen.

Du bekommst gleich eine persönliche Nachricht über @o2_Support von mir.

Schaue bitte mal in deinem Postfach nach.:eyes:

Viele Grüße Bianca


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23448 Antworten
  • 3. September 2021

Hallo @KarstenMUC,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Du hattest eine Sperre für die Nutzung im Ausland. Diese hast du ja bereits selber entfernt.

Bei deinem nächsten Auslandsaufenthalt wird nun wieder alles funktionieren. Ich freue mich, wenn du uns dann hier kurz Feedback dazu gibst.

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort