Hallo zusammen,
seit Dezember versuche ich von o2 zu einem anderen Betreiber zu wechseln, aber die o2 Kundenbindung arbeitet mit allen Tricks, sodass es trotz meinem Vertrag mit 4wöchiger Kündigungsfrist nicht gelingt zu wechseln und die Nummer mitzunehmen.
Ich hoffe einer der Moderatoren kann mir weiterhelfen, denn alles jeder Kontakt zur Hotline über Telefon oder Chat ist aussichtslos.
Ende Dezember 2013 hat mein hoffentlicher neuer Netzbetreiber VF den Vertrag gekündigt und gleichzeitig eine Portierung von o2 nach VF beantragt. Als VF Anfang Januar bei o2 nachgefragt hat, bekamen wir nur die dreiste Antwort "bei uns ist kein Fax und keine Kündigung eingegangen". Eigentlich wäre der Anschluss so rechtzeitig zu Ende Januar gekündigt.
Also hat VF Anfang erneut meinen Anschluss gekündigt und gleichzeit die Portierung beauftragt. Nachdem ich Mitte Januar bei o2 nachgefragt hatte bzgl. des Status meiner Kündigung hat man mir gesagt, dass mein Anschluss nicht gekündigt wurde. Ich bat VF nachzufragen und wieder hat o2 gesagt "bei uns ist keine Kündigung und kein Auftrag für eine Portierung eingegangen". Daraufhin hat VF nochmals Ende Januar die Kündigung und den Auftrag an o2 geschickt.
Auf Nachfrage - mittlerweile Anfang Februar - wurde VF von o2 mitgeteilt, dass nicht o2 bzw. Telefonica der Inhaber der Rufnummer wäre, sondern die Kündigung und der Portierungsauftrag müsste an D019 geschickt werden. Wieder kam keine Bestätigung und wieder hakte VF nach. Diesmal hieß es, dass die Kündigung nicht eingegangen ist. Also hat VF erneut am 27.2.2014 sowohl die Kündigung als auch den Portierungsauftrag an o2 übermittelt.
Auf Nachfrage Anfang März (man muss ja schließlich immer die 20 Werktage für eine Portierung einhalten genauso wie die 5 Werktage um auf einen Auftrag zu reagieren) hieß es endlich von o2 "ja, Portierungsauftrag und Kündiung sind eingegangen, die Kündigung und Portierung erfolgt zum 28.4.2014" anscheinend weil o2 erst am 4.3.2014 auf das Fax von VF reagiert hat.
Ich habe daraufhin am 6.3. die o2 Hotline kontaktiert und mir wurde bestätigt, dass die Kündigung und der Portierungsauftrag am 27.2. eingegangen sind und deshalb richtigerweise die Kündigung und Portierung zum 31.3. erfolgen sollte. Eine schriftliche Bestätigung sollte ich per Post erhalten.
Am 8.3. bekam ich einen Brief von o2. Leider hatte ich mich zu früh gefreut. In dem Brief stand nichts von Kündigung und Portierung sondern nur eine Aufforderung eine Nummer zu wählen, weil man mir ein unwiderstehliches Angebot unterbreiten möchte wenn ich bei o2 bleibe.
Am 10.3. teilt mir VF mit, dass o2 die Portierung für den 28.4. bestätigt hat. Also o2 tut wieder so, also ob die Kündigung erst im März eingegangen ist. Da VF Kündigung und Portierungsauftrag bereits am 27.2. übersendet hat, sollte unter Einhaltung der 20 Werktage eine Portierung und Kündigung spätestend zum 31.3. möglich sein, aber anscheinend greift hier wieder die o2 Kundenbindungsmaschinerie. Wieder eine Monatsgebühr sicher.
Ich habe erneut die Hotline von o2 kontaktiert und erneut wurde mir mitgeteilt, dass als Kündigungs- und Portierungstermin der 28.4. vorgesehen ist. Wieder habe ich darauf hingewiesen, dass ein Fehler vorliegen muss und wieder wurde mir bestätigt, dass Kündigung und Portierungsauftrag am 27.2. eingegangen ist und der Termin für die Kündigung und Portierung dementsprechend Ende März sein muss und wieder wurde mir bestätigt, dass ich schriftlich bestätigt bekomme, dass der Termin zu Ende März korrigiert wird.
Ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Ich versuche seit Ende Dezember von o2 zu VF zu wechseln obwohl ich einen ganz einfachen o2 DSL Vertrag habe mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende.
Ich hoffe, dass einer der Mods mir weiterhelfen kann. Gerne nenne ich die erforderlichen Daten den Mods per PN.
Es kann doch nicht so schwer sein von o2 zu VF zu wechseln. o2 muss doch auch mal loslassen können. Es ist doch unseriös zwei mal zu behaupten, dass nie eine Kündigung bzw. nie ein Portierungsauftrag eingegangen ist.
Danke und Grüße
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.