Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kann man bei nicht Nutzung vom Vertrag Geld zurück bekommen?


  • Neuling
  • 1 Antwort

Ich hab einen teuren Vertrag gemacht, der hat mir ein Vermögen gesamt gekostet im Monat hab ich immer unter 5 GB gebraucht aber meiner ist mehr als das 10 Fache. Kann man Geld zurück bekommen wenn man keine GB gebraucht hat, weil GB entstehen ja kosten und wenn man fast nichts braucht entstehen weniger Kosten. Man könnte Argumentieren das der Anbieter da jetzt vom Wissen her die oberhand hatte, die kosten werden ungefähr genau berechnet. Und man geht savon aus, das der Kunde mehr weiß als der Anbieter, in dem fall stimmt das bei mir nicht. Kann man so 20% zurück bekommen? Ich mein die haben mit mir nur Plus gemacht, kein richtiger Nutzer, Dummer Kunde, studiert kein Tarifwesen. Von der Tatsächlichen Leistung war das jetzt nicht im Gleichgewicht. Frag nur etc.

 

14 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11262 Antworten
  • 29. Juli 2024

@XM8

nein, ob du den Vertrag nutzt

oder die SIM-Karte ins Gemüsefach vom Kühlschrank legst ist O2 egal.🤷

 

Vielleicht mag jemand in deinem Umfeld den Vertrag übernehmen?


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3324 Antworten
  • 30. Juli 2024

Guten Morgen @XM8 

Nein das ist nicht möglich :-) 

Du könntest deinen Tarif wechseln mit weniger Datenvolumen aber ich befürchte der Tarif wird dadurch nicht günstiger es sei denn du hast Glück und o2 bietet dir bei einem Tarifwechsel aktuell einen günstige Alternative an. Bei einem Tarifwechsel verlängert sich die Laufzeit nicht. 

Du kannst deinen O2 Vertrag auch von einem Tag auf den anderen wechseln, wenn du bereits einen O2 Handytarif mit Mindestvertragslaufzeit hast. Das funktioniert mindestens ab 8 Monate vor Vertragsende. 

Liebe Grüße 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 30. Juli 2024
poales schrieb:

@XM8

nein, ob du den Vertrag nutzt

oder die SIM-Karte ins Gemüsefach vom Kühlschrank legst ist O2 egal.🤷

 

Vielleicht mag jemand in deinem Umfeld den Vertrag übernehmen?

In der Theorie ist es schon möglich aber man würde halt nicht wollen, weil Geld das wichtigste ist, selbst wenn es ihnen nichts ausmachen würde von der Bilanz. Indirekt bin ich also O2 egal, nur wenn ich das was zahlen soll oder mich beinflussen etwas zukaufen, das ist ihnen dann wichtig. Du musst mal lernen out the Box zu denken. Aber ja vom Vertrag sinn her und das ganze drum herum würden die es nie machen also muss dein Albert Einstein Spruch herhalten. Tatsächliche Preis-Leistung ist die eigentliche Rechnung wenn man es genau nimmt. Aber man weiß ja auch warum das so gemacht wird.

 

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11262 Antworten
  • 30. Juli 2024

@XM8

du bist hier im Kunden-helfen-Kunden Forum,

wo auch ein O2 Moderator mal mit reinschaut.

ich bin auch nur Kunde.😉

ich bewerte hier nicht das Vorgehen von O2,

natürlich möchte O2 Geld verdienen.

deinen Bedarf an Datenvolumen kenne ich nicht,

aber wenn du Verträge abschließt, kannst du überlegen was du brauchst.

nutze doch das Kontaktformular und frage O2 direkt,

ob aus Kulanz ein Entgegenkommen möglich ist.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 


Bumer
Lehrling
  • 21522 Antworten
  • 30. Juli 2024

@XM8

du hast nicht geschrieben wie lange du den Vertrag schon hast. Ob es Möglichkeiten für einen Downgrade gibt, bekommst du  bei der 040 51 90 06 642 mitgeteilt. 🍀


noreply
Fortgeschritten
  • 2041 Antworten
  • 30. Juli 2024

Im groben Ganzen sollte man schon einschätzen können was man verbraucht, zur Not gibt man das bei google ein, da gibt es diverse Seiten die den ungefähren Verbrauch anhand von Fragen schätzen (surfst du nur  und rufst eMails ab? streamst du Filme etc.)

Aus dem Grund gibt es die Möglichkeit unter zig Tarifen den für sich besten auszusuchen

Wenn man das nicht kann, kann man Flex Tarife, mit monatlicher Kündigungsfrist abschliessen.

 

Auch wird ein Downgrade, sofern bei dir überhaupt schon möglich, wirtschaftlich keinen Sinn machen.

 

Du fährst in einen All-in Urlaub, isst aber nichts, bekommst du dann Geld vom Reiseveranstalter wieder?

 

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 30. Juli 2024

Das wäre in der Tat mal eine Idee für eine Tarif Variante.

 

man zahlt einen Pauschalpreis für Leistung x und hat so etwas wie eine Bonus Variante, pro 10 GB nicht verbraucht eine Gutschrift auf die nächste Rechnung.

 

Aktuell bietet o2 nur das umgekehrte an, du hast einen kleinen Tarif und wenn der nicht ausreicht, buchst du einen Daypack oder Ein Datenpaket oben drauf.

 

wäre auch für DSL interessant. 39,99€ für den 100 Mbit Tarif, wenn aber nur 70% ankommen, gibt es 30% der variablen Kosten zurück.
 

.

 

 

 

 


Libertas
Star
  • Star
  • 2566 Antworten
  • 30. Juli 2024

@Denner wird niemals passieren. Alleine der Aufwand dahinter kostet O² wieder etliches an Kohle.


salov
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 833 Antworten
  • 30. Juli 2024

Gab es alles schon einmal. Bei Postpaid war das der o2 o mit Kostenobergrenze und flexiblen Kosten darunter und bei Prepaid gab es den Smart Tarif, wo man ungenutztes Datenvolumen mitnehmen konnte in den neuen Monat. Hat sich vermutlich nicht gerechnet.

Generell sollte man sich vor Tarifabschluss überlegen, wie viel Datenvolumen man wirklich braucht und was man monatlich dafür ausgeben will.


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17866 Antworten
  • 30. Juli 2024

Hallo @XM8,

ich kann deinen Gedanken dahinter verstehen. Allerdings werden wir dir hier in der Community eine solche Kulanz nicht anbieten können. Ich muss auch gestehen, dass ich nicht davon ausgehe, dass dies über einen anderen Kontaktweg möglich sein wird. Darum denke ich, dass zum Beispiel im Zuge ein Verlängerung ein Tarifwechsel ein gute Variante wäre, um zukünftig einen Tarif zu nutzen, der eher zu deinem Nutzungsverhalten passt.

VG
Dennis


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 1. August 2024
Libertas schrieb:

@Denner wird niemals passieren. Alleine der Aufwand dahinter kostet O² wieder etliches an Kohle.

Welcher Aufwand?

 

Die Abrechnung macht ein Computer. 

 

Mobil M dann für 49,99€ anbieten mit der Verbrauchsstaffel und 29,99 ohne Verbrauchsstaffel. 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 1. August 2024

Na ja, vermutlich kalkuliert man darauf der die meisten Kunden mehr Volumen buch als sie nutzen.

Aber von der Abrechnung her sehe ich da auch kein Problem. Für 100kb 2,99€ abrechnen kappt ja auch noch super.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 1. August 2024

Die Abrechnung ist bestimmt nicht das Problem, aber die Preiskalkulation würde sich ändern müssen, denn momentan dürfte die Grundlage eine Mischkalkulation sein - damit die Tarife attraktiv sind. Dazu wird z.B. der Verbrauch der Kunden mit einem bestimmten Tarif analysiert und daraus ein Preis festgelegt, der berücksichtigt, dass x% wenig nutzen, y% durchschnittlich viel nutzen und z% das Volumen ausschöpfen. Die Wenignutzer finanzieren also die Vielnutzer, aus wirtschaftlicher Sicht würde eine Rückzahlung für nicht verbrauchte Daten daher nur dann Sinn machen wenn die Tarife insgesamt teurer werden, damit am Ende die Einnahmen ungefähr auf dem gleichen Niveau bleiben.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 2. August 2024

Und ohne dass ich dabei jemanden vor den Kopf stoßen möchte, ich denke für viele würde als Erstes bei so einer Tarifgestaltung dann nur auffallen, dass sämtliche Tarif auf einmal einen deutlichen Preissprung nach oben gemacht haben. Ihr hier lest euch die Konditionen sorgsam durch, bei den meisten ist es nur ein Blick auf die Eurosumme in der Ecke der Werbung oder am Ende einer Tarifauswahl der gemacht wird und von dem die Entscheidungen dann abhängen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort