Moin, am 24.April 2024 habe ich per Einschreiben einen Vertrag angezweifelt, den ich nie abgeschlossen habe.
Nach eingehender Recherche vermute ich , dass O2 Daten von einem längst abgelaufen Vertrag eines Drittanbieters wieder reaktiviert hat. Die Abbuchung habe ich sofort rückgängig gemacht, jetzt trudeln mit schöner Regelmäßigkeit Inkasso Briefe ein. Wann wird die Vertragsanzweifelung endlich umgesetzt?
AKTENZEICHEN 610XXXXXX
Außerdem verlange ich, dass meine persönlichen Daten Vorname, Nachname, Geburtstag, Anschrift, Email, IBAN etc. Umgehend gelöscht werden, damit dieser Missbrauch nicht nochmals auftritt.
Willkommen in unserer o2 Community, gut dass du uns hier gefunden hast. Zu deinem Anliegen:
Auf den ersten Blick liest sich das ganze schon dramatisch, generell finden wir bei diesen Fällen aber eigentlich immer eine Lösung. Das Formular zum „Identitätsmissbrauch“ findest du hier
https://www.o2online.de/service/downloads/formulare/ Hast du uns dieses schon zukommen lassen? Falls nicht solltest du das jetzt bitte zeitnah nachholen. Nutze dafür gerne das von poales verlinkte Kontaktformular.
KeinKunde2024 schrieb:
jetzt trudeln mit schöner Regelmäßigkeit Inkasso Briefe ein. Wann wird die Vertragsanzweifelung endlich umgesetzt?
Hast du wirklich schon Briefe von Inkasso bekommen, oder sind das “nur” Mahnungen von uns?
Hier wäre es wichtig da genau zu differenzieren, magst du das daher bitte noch mal prüfen?
Haha, wie witzig. Seit April versuche ich das Problem, das O2 mir einbrockt zu lösen. Über das Kontaktformular bekomme ich seitdem nichtssagende Textbausteine. Ist schon interessant, mit welchen Hinhaltetaktiken und nicht kommunizieren O2 sich Kunden generieren will.
Willkommen in unserer o2 Community, gut dass du uns hier gefunden hast. Zu deinem Anliegen:
Auf den ersten Blick liest sich das ganze schon dramatisch, generell finden wir bei diesen Fällen aber eigentlich immer eine Lösung. Das Formular zum „Identitätsmissbrauch“ findest du hier
https://www.o2online.de/service/downloads/formulare/ Hast du uns dieses schon zukommen lassen? Falls nicht solltest du das jetzt bitte zeitnah nachholen. Nutze dafür gerne das von poales verlinkte Kontaktformular.
KeinKunde2024 schrieb:
jetzt trudeln mit schöner Regelmäßigkeit Inkasso Briefe ein. Wann wird die Vertragsanzweifelung endlich umgesetzt?
Hast du wirklich schon Briefe von Inkasso bekommen, oder sind das “nur” Mahnungen von uns?
Hier wäre es wichtig da genau zu differenzieren, magst du das daher bitte noch mal prüfen?
Ja, ich habe per Einschreiben den Vertrag angezweifelt. Da die nachfolgenden Briefe dann nichtig sind und der Sachverhalt bekannt ist, will ich nicht jedes Mal neu Energie und Geld reinstecken.
@KeinKunde2024 Vielen Dank für deine Rückmeldung. In der Tat, es ist so wie bs0 sagt, das sind noch wir, nicht das Inkassounternehmen.
Bitte fülle dennoch das Formular zum „Identitätsmissbrauch“ aus und sende uns dies über das Kontaktformular zu, das sollte auch alles relativ schnell gehen, ohne viel Aufwand oder Portokosten für dich. Sicher ist sicher und doppelt hält besser.
wobei ich das schon “schräg” finde nicht auf dein Schreiben zu reagieren.
@poales Stimme ich dir zu, allerdings werden auch immer wieder Schreiben an ganz wilde Adresse geschickt, die dann am Ende gar nicht bei unserer Kundenbetreuung ankommen und wir so gar nicht die Chance haben auf das Anliegen zu reagieren ☝😄
Heuer ist das Schreiben vom O2 Anwalt eingetrudelt und die Vertragsanzweifelung ist immer noch nicht bearbeitet, obwohl ich zwischenzeitlich sogar mal eine Rückmeldung von einem echten Menschen erhalten habe - per Mail.
Stand heute: Anzeige bei der Polizei wegen Datenmissbrauch durch O2 gestellt. Das Vertragsanzweifelungsformular, die Bestätigung der Anzeige, ausführliche Darstellung des Sachverhalts zum 2. MAL an O2 geschickt. O2 stellt sich weiterhin tot. Keine Eingangsbestätigung. Keine Info über den Fortschritt. Keine Mitteilung über die Rückabwicklung des vermeintlichen Abos. Meine Rechtschutzversicherung meint nur lapidar, ich kann getrost auf den gelben Brief vom Gericht warten. Dann müsste O2 nachweisen, daß ich tatsächlich einen Vertrag mit ihnen geschlossen habe. Keine Ahnung, warum hier schon ein Beitrag als Lösung markiert wurde.
direkt zu diesem Sachverhalt werden wir hier in unserer Community keine Aussage treffen können, da verständlicherweise kein Datensatz mit deinem Communityaccount verknüpft ist, haben wir keinen Zugriff auf Daten.
Es gibt viele mögliche Szenarien, wie es auf einmal zu Berechnungen kommen kann. Sollte man einmal Kunde bei uns gewesen sein, gibt es mitunter den einen oder anderen Vertrag, der vielleicht schon eine ganze Weile unbeachtet parallel mitlief und durch Kombivorteil nicht wirklich aufgefallen ist.
Genau so ist es natürlich auch möglich, dass Menschen mit böswilliger Absicht in deinem Namen einen Vertrag abgeschlossen haben. So etwas kann zum Beispiel passieren, wenn, aus welchen Gründen auch immer, eigene Daten im Internet gelandet sind.
Wie gesagt, dies sind einfach nur zwei Möglichkeiten.
Du schriebst etwas von einem Vertrag bei einem Drittanbieter, darf ich fragen, um welchen Anbieter es sich dabei handelt und warum du vermutest, dass dieser wieder reaktiviert worden sein könnte? Hattest du dazu vielleicht auch einfach mal Kontakt mit dem Anbieter gehabt?
Ansonsten halte uns hier alle gerne auf dem Laufenden, eine verbindliche Aussage werden wir mangels Dateneinsicht hier halt jedoch nicht treffen können.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.