Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Fehlermeldung bei Rufnummernmitnahme von 1&1 zu 02


Hallo,

ich habe soeben zwei neue Verträge (M Boost Online und M Online) abgeschlossen. Während der Bestellung konnte ich nicht direkt die Rufnummernmitnahme beantragen.

In der Auftragsbestätigung, die ich inzwischen erhalten habe, ist ein Link ins Online-Portal, wo ich die Rufnummernmitnahme beantragen kann. Dies habe ich probiert. Als bisheriger Anbieter habe ich “1UN1” gewählt. Rufnummer, Name und Geburtsdatum stimmen. Die Rufnummern wurden auch zuvor bei 1&1 für die sofortige Portierung freigegeben und dies wurde mir von 1&1 bestätigt.

Ich bekomme im Online-Portal nun folgende Fehlermeldung:

Die Mitnahme der Rufnummer von O2 zu O2 ist leider nicht möglich. Wenn du mit deiner Rufnummer neue Konditionen nutzen willst, kannst du mit deinem bestehenden Vertrag eine Vertragsverlängerung durchführen.

 

Warum wird dort von einer Mitnahme von “O2 zu O2” gesprochen, und von einer Vertragsverlängerung? Wie muss ich nun vorgehen, um die Rufnummernmitnahme zu veranlassen (inklusive der jeweils 100 Euro Boni)?

Ergänzung: Das Problem besteht nur bei der Rufnummer, die ich von 1&1 zum M Boost Online übertragen will. Bei meiner zweiten Rufnummer, die ich von 1&1 auf den M Online portieren will, hat der Aufrag reibungslos geklappt.

 

Grüße PaddingtonBear

28 Antworten

  • 50002 Antworten
  • 20. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

es wird an der fehlenden Vertragszuordnung liegen. Deshalb warte die SIM Aktivierung ab, registriere die Übergangsrufnummer und beauftrage die RNM erneut.

LG


Hallo @Vilureef,

ich hatte meinen Frage zwischenzeitlich ergänzt: Der Auftrag von 1&1 auf M Online ist anstandlos durchgegangen, wohingegen der Autrag von 1&1 auf M Boost Online mit obiger Fehlermeldung nicht geht. Wie kann das sein?


  • 50002 Antworten
  • 20. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

Wie kann das sein?

kann ich nicht beantworten, warum die Rufnummer vom System als eigene erkannt wird.

LG


Hallo @Vilureef,

ok, danke, ich probiere es nach der SIM-Aktivierung nochmal, oder vielleicht weiß ein O2-Mitarbeiter hier weiter…

VG PaddingtonBear


Nachdem ich am Montag die Versandbestätigung der SIM-Karten bekommen habe, konnte ich auch für die andere Rufnummer die Mitnahme beantragen.

Ich habe an die beiden "alten" Nummern jeweils folgende SMS bekommen:

"Lieber o2 Kunde, Ihr Auftrag zur Mitnahme Ihrer Rufnummer 49163xxx zu o2 ist bei uns eingegangen und wird einen Werktag nach Aktivierung der SIM-Karte gestartet. Ihr o2 Team"

Die Karten sind noch nicht aktiviert, weil sie bislang nicht angekommen sind.

Wo kann ich sehen, welche Nummer auf welchen Vertrag portiert wird, um zu kontrollieren, dass die Zuordnung stimmt?


  • 50002 Antworten
  • 26. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

leider vor der SIM Aktivierung gar nicht.

LG


Hallo @Vilureef,

die SIM-Karten sind angekommen und erfolgreich aktiviert. Kannst du mir sagen, wo ich nun sehen kann, ob die richtigen Rufnummern zur Portierung eingetragen sind?

VG PaddingtonBear


  • 50002 Antworten
  • 27. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

eventuell haben wir uns missverstanden. Eine Anzeige wo was hinportiert wird gibt es nicht. Wenn der Auftrag in Bearbeitung ist, kommt auf die jeweilige Vertragssim eine SMS mit der Rufnummer die portiert werden soll. So sieht man die Zuordnung.

LG


Hallo @Vilureef,

ach so, schade. Sollte ich die Portierung dann sicherheitshalber nochmal eingeben für beide Verträge oder bringt das dann alles durcheinander?

VG


  • 50002 Antworten
  • 27. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

dass solltest du dann tun, wenn bis Montag keine Info kam.

LG


Hallo @Vilureef,

alles klar, dann warte ich bin Montag. Danke!

VG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 27. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear ,

ich bin da guter Dinge. Im Datensatz sind bereits Einträge das Portierungen vorgesehen sind und diese dann am nächsten Werktag nach der Aktivierung starten. Das ist dann ja nächste Woche, schauen wir also mal.

 

Schne Grüße, Sven


Hallo @o2_Sven,

danke für die Rückmeldung. Ich hoffe auch, dass alles klappen wird.

Ich hatte anfangs bei einer der beiden Portierungen eine seltsame Fehlermeldung erhalten und das ganze deswegen mehrfach versucht, sowohl in der App als auch unter “Mein O2”, bis es dann endlich ging.

Jetzt hoffe ich, dass die Zuordnung der beiden zu portierenden Nummern zum jeweiligen Vetrag richtig passen wird, und es nicht über Kreuz läuft oder ähnliches… ich will meine Nummern nämlich nicht verlieren. 😣

VG PaddingtonBear


Hallo @o2_Sven, hallo @Vilureef,

die Aufträge zur Portierung sind heute schon gestartet worden und für den 7.11. bestätigt. Allerdings scheint es leider falsch zu laufen:

Beide 1&1-Rufnummern (Endungen -450 und -451) werden auf den Vertrag O2 Mobile M Boost (Endung -341) portiert.

Was kann man da jetzt tun, um dies zu verhindern bzw. zu korrigieren?

Richtig wäre folgendes:

1&1-Nummer mit der Endung -450 muss auf O2 Mobile M Boost mit der Endung -341.

1&1-Nummer mit der Endung -451 muss auf O2 Mobile M mit der Endung -447.

VG


  • 50002 Antworten
  • 28. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

Beide 1&1-Rufnummern (Endungen -450 und -451) werden auf den Vertrag O2 Mobile M Boost (Endung -341) portiert.​​​​​​​

woran machst du das fest?

LG


Hallo @Vilureef,

ich habe auf die O2-Nummer -341 um 8:12 Uhr die SMS erhalten, dass -451 portiert wird, und dann um 8:23 Uhr wieder auf -341 die SMS, dass -450 portiert wird.

VG


  • 50002 Antworten
  • 28. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

Was kann man da jetzt tun, um dies zu verhindern bzw. zu korrigieren?

ich befürchte vorher gar nichts mehr, sondern erst im Nachgang.

LG


Hallo @Vilureef,

was meinst du mit “im Nachgang”? Es muss doch möglich sein, die Rufnummern richtig zuzuordnen. An wen kann man sich mit dem Problem wenden? Können die Mitarbeiter (z.B. @o2_Sven) den Vorgang einsehen im System?

VG


  • 50002 Antworten
  • 28. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

in einen laufenden Prozess wird man nicht mehr eingreifen können. Im Nachgang meine ich, danach zuordnen.

LG


Hallo @Vilureef,

ok, aber wenn jetzt beide Nummern nacheinander auf denselben Vertrag portiert werden (wie geht das überhaupt technisch?), ist dann nicht eine davon für immer verloren?

Wenn man es im Nachgang reparieren kann, wie muss ich vorgehen, damit das ganze möglichst zeitnah am 7.11. passiert? Gibt es eine Fachabteilung, an die man sich wenden kann, oder kann das jemand dorthin weiterleiten? Wenn ich erst am 7.11. das bereits jetzt bekannte Problem melde, wird es doch dann wieder ewig dauern, und in dieser Zeit ist einer von uns nicht erreichbar über die bekannte Nummer. 

VG


  • 50002 Antworten
  • 28. Oktober 2023

Hallo @PaddingtonBear,

warte dazu hier auf die Moderation.

LG


Hallo @Vilureef,

ok, ich hoffe, es meldet sich jemand vor dem 7.11. Dir jedenfalls Danke für die Unterstützung.

VG


Hallo @Vilureef,

die Rufnummer -450 wurde richtig portiert. Ich habe dazu auch eine Bestätigungsmail bekommen.

Die Rufnummer -451 ist überhaupt nicht mehr erreichbar, es kommt die Ansage “Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben.” Dadurch ist mein Mann nun nicht mehr erreichbar. 😫

Was kann ich jetzt machen? Ein Moderator hat sich leider nicht gemeldet, kann ich jemanden irgendwie direkt anschreiben?

VG


  • 50002 Antworten
  • 7. November 2023

Hallo @PaddingtonBear,

warte hier ab.

LG


Hallo @Vilureef,

ich will nicht mehr warten. Jetzt wurde die Rufnummer -451 auf die heute morgen zunächst richtig portierte Rufnummer -450 drüber portiert.

D.h. nun ist die -450 nicht mehr erreichbar und die -451 sitzt auf dem falschen Vertrag. Ich bin inzwischen nicht nur verzweifelt, sondern auch enttäuscht, weil sich niemand meldet.

VG


Deine Antwort