Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Hotline hat bei Kündigungswunsch Vertrag verlängert


Hey Leute, bin neu hier.

Ich habe ende November meinen Vertrag über die in der Mein o2 App angezeigte Nummer gekündigt. Statt den Vertrag zu kündigen hat der Mitarbeiter diesen verlängert, es gab weder Info noch eine Einwilligung meinerseits. Ich habe eine E-Mail mit einer Zusammenfassung erhalten, am nächsten Tag habe ich die Hotline angerufen und drauf hingewiesen das den Betrug ist. Diese teilte mir mit, dass ich ein Widerspruch schriftlich einlegen soll. Ich habe mich geweigert zeit und aufwand für einen offensichtlichen betrug seitens o2 Mitarbeiter zu geben. Dies war mein Fehler, seitdem versuche ich auf jeden Weg den Vertrag zu stornieren. Mir wird nicht weitergeholfen. Ich wurde auf den Postalischen Weg verwiesen, hier dauert es jedes Mal bis zu 2 Wochen, bis ich eine Antwort bekomme. Jedes Mal wurde mir mitgeteilt das etwas fehlt. Nun habe ich alles eingereicht und bekomme auf meinen letzten Brief keine Antwort. Ich habe O2 von Januar bis jetzt jede Woche kontaktiert und jedes Mal wurde mir am Telefon versprochen, das ich mich um nichts mehr klammern muss, dass es schon erledigt sei. Ich hatte zum Kündigungstermin einen Neun O2 vertrag abgeschlossen, nun zahle ich 2 Verträge, obwohl mein alter nicht genutzt wird und ohne meine Erlaubnis gekündigt wurde. Ich habe dann per E-Mail auf meine Einwilligung des Vertrags gefragt. Dies wird mir verweigert. Dann habe ich die Einzugsermächtigung wegezogen, jedoch ist dadurch meine karte gesperrt wurden, so dass ich den betrag am ende doch gezahlt habe. Das ist offensichtlicher Betrug. Jeder in der Hotline außer einer Dame hat gelogen, um das Gespräch mit einer 10 Sterne Bewertung zu beenden. Ich fasse es nicht das so man mit langjährigen Kunden so umgeht. Das Schlimmste dabei ist, das man mir den Vertrag zu beschi**enen Konditionen verlängert hat, durch den ganzen zeit und nerven aufwand den ich wegen diesem betrügerischen Verhalten dulden musste, habe ich nun alles gekündigt sdl. sowie mobil.

Trotzdem muss ich nun die zwei Jahre wegen eurem Inkompetenten Mitarbeiter zahlen. Was kann ich tun? Wie soll ich vorangehen? Ich bitte um Hilfe. Ich bin Azubi in Köln, komme schwer mit der Miete klar dazu eine Handy Rechnung in Höhe von 80€ kann ich mir nicht leisten, bitte um Hilfe!

Lösung von Bollermann

Sende eine schriftliche Vertragsanzweiflung an 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Vertragsanzweiflung

90345 Nürnberg 

→ eine E-Mail an widerruf@cc.o2online.de hätte den jetzigen Aufwand erspart. 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27145 Antworten
  • Lösung
  • 13. März 2023

Sende eine schriftliche Vertragsanzweiflung an 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Vertragsanzweiflung

90345 Nürnberg 

→ eine E-Mail an widerruf@cc.o2online.de hätte den jetzigen Aufwand erspart. 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. März 2023

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. März 2023
Bollermann schrieb:

Sende eine schriftliche Vertragsanzweiflung an 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Vertragsanzweiflung

90345 Nürnberg 

→ eine E-Mail an widerruf@cc.o2online.de hätte den jetzigen Aufwand erspart. 

 

Habe dies schon 2 mal abgeschickt


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27145 Antworten
  • 13. März 2023

Es stimmt ja die Begründung nicht... 

Es wurden keine Verträge von Fremden unter deinem Namen abgeschlossen, sondern dir wurde ein Vertrag ungewollt "aufgeschwatzt" und schriftlich  bestätigt? 

Was bedeutet DAS ? Da finde ich 2 Widersprüche..  

"Ich hatte zum Kündigungstermin einen Neun O2 vertrag abgeschlossen, nun zahle ich 2 Verträge, obwohl mein alter nicht genutzt wird und ohne meine Erlaubnis gekündigt wurde. " 

Hast du nun einen o2 Neuvertrag abgeschlossen oder nicht? 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. März 2023
Bollermann schrieb:

Es stimmt ja die Begründung nicht... 

Es wurden keine Verträge von Fremden unter deinem Namen abgeschlossen, sondern dir wurde ein Vertrag ungewollt "aufgeschwatzt" und schriftlich  bestätigt? 

Was bedeutet DAS ? Da finde ich 2 Widersprüche..  

"Ich hatte zum Kündigungstermin einen Neun O2 vertrag abgeschlossen, nun zahle ich 2 Verträge, obwohl mein alter nicht genutzt wird und ohne meine Erlaubnis gekündigt wurde. " 

Hast du nun einen o2 Neuvertrag abgeschlossen oder nicht? 

Ich habe Online davor einen neuen zum Termin des Gekündigten abgeschlossen

Ich wollte mir das neue Samsung holen, bei einer Vertrags Verlängerung war es einfach viel zu teuer, also habe ich an Blackfriday einen super günstigen Preis bekommen. Dann habe ich diesen bei Samsung direkt im Onlineshop als O2 Vertrag abgeschlossen, deshalb sollte der alte gekündigt werden. Nun habe ich 2 verträge bzw. 1 mal meinen alten und den neuen aus dem Onlinshop.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 13. März 2023

Der Sachverhalt ergibt sich m E. schon aus dem Eingangsthread.

 

"Ich habe ende November meinen Vertrag über die in der Mein o2 App angezeigte Nummer gekündigt. Statt den Vertrag zu kündigen hat der Mitarbeiter diesen verlängert, es gab weder Info noch eine Einwilligung meinerseits. Ich habe eine E-Mail mit einer Zusammenfassung erhalten, am nächsten Tag habe ich die Hotline angerufen und drauf hingewiesen das den Betrug ist. Diese teilte mir mit, dass ich ein Widerspruch schriftlich einlegen soll. "

 

Ich frage mich, wenn man nachstehendes zugrunde legt, sollte der Vertrag dann nicht schwebend unwirksam sein, da die Vertragszusammenfassung erst im Nachhinein übersandt wurde.

 

Zumindest würde ich so argumentieren.

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/wichtige-neue-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879

 

Gruß


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27145 Antworten
  • 13. März 2023

@Der Knuddeler

Ich habe alles gelesen und verstanden. Was sich widerspricht, habe ich angemerkt... 

"Ich hatte zum Kündigungstermin einen Neun O2 vertrag abgeschlossen, nun zahle ich 2 Verträge, obwohl mein alter nicht genutzt wird und ohne meine Erlaubnis gekündigt wurde. "

Scheinbar steht da gekündigt statt verlängert. Das hat mich verwirrt. Zudem sollte die Begründung der Vertragsanzweiflung deine Antwort bzgl "schwebend unwirksam"  heißen. 

@aabolnaser  

Bitte begründe erneut die Vertragsanzweiflung. 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5563 Antworten
  • 20. März 2023

Hallo @aabolnaser

Ich begrüße dich in unserer o2 Community. 

Danke, dass du uns den Fall hier schilderst.

Ich kann deinen Ärger sehr verstehen. Ich gehe allerdings von einem Missverständnis aus.

Laut System wurde der Verlängerung zugestimmt und auch die Vertragsunterlagen mit Widerrufsbelehrungen wurden zugeschickt.

In dem Fall hätte ein fristgerechter Widerruf ganz schnell zur Lösung geführt, darauf wurdest du ja bereits hingewiesen.

Ich hoffe sehr, dass du schnellstmöglich Antwort auf dein Schreiben erhältst und dir die bestmögliche Lösung angeboten werden kann.

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort