werde seit Tagen mit Anrufen aus Österreich bombardiert.
Alle mit der Vorwahl +43 664 oder +43 660
Habe mittlerweile weit über 10 Nummern gesperrt… aber es reißt nicht ab.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Vorwahlnummer bzw. Auslandsvorwahlnummer zu sperren?
Benutzte ein Iphone..
o2_Giulia, 20.02.2023, 11:29: verschoben von Austausch rund um die O₂ Community zu O₂ Mobilfunk: Vertrag & Tarife
Lösung von o2_Giulia
Hallo @Ant13,
so etwas ist immer sehr ärgerlich, das kann ich nachvollziehen. Ich hatte das gleiche Problem auch schon einmal, allerdings mit deutschen Handynummern.
Wie in so einem Fall am Besten vorzugehen ist, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst:
Die Möglichkeit, Anrufe von bestimmten Rufnummern oder Vorwahlen zu sperren haben wir leider nicht. In der Regel hört der Spuk nach einigen Tagen wieder auf.
Lass uns gerne wissen, wenn du dazu weitere Fragen hast.
so etwas ist immer sehr ärgerlich, das kann ich nachvollziehen. Ich hatte das gleiche Problem auch schon einmal, allerdings mit deutschen Handynummern.
Wie in so einem Fall am Besten vorzugehen ist, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst:
Die Möglichkeit, Anrufe von bestimmten Rufnummern oder Vorwahlen zu sperren haben wir leider nicht. In der Regel hört der Spuk nach einigen Tagen wieder auf.
Lass uns gerne wissen, wenn du dazu weitere Fragen hast.
es reißt nicht ab… mittlerweile über 30 Anrufe mit 30 verschiedenen Nummern aus Österreich. Musste bereits mein Handy auf “Unbekannte Anrufe auf Stumm” schalten. Das ist keine Lösung, da alle Anrufe die nicht in meinen Kontakten aufgelistet sind, nicht durch kommen.
Gibt es keine App, womit man Ländervorwahlen, hier Österreich, sperren kann? Es nervt total!!!
bin zweimal ran gegangen (einmal versehendlich und einmal mit Absicht) Ausländischer Akzent und spricht mich direkt mit meinem Vornamen an.
Habe z.Z. auf Unbekannte Rufnummern auf stumm. Das ist aber kein Dauerzustand, da ich für andere Personen ausserhalb der Kontakte nicht erreichbar bin.
Nochmal meine Frage.. gibt es eine App, die ausländische Nummern erst gar nicht durchkommen lässt, sprch diese sperrt??
Hallo @Ant13, wäre für mich auch mega nervig. Bei Android-Geräten lassen sich meines Wissens internationale Anrufe sperren….. bei iOS hilft in deinem Fall wirklich nur eine App, welche das sein könnte müsstest du einmal im Netz suchen.
Es gibt bei iOS zwar noch eine Möglichkeit unter Einstellungen → nicht Störungen folgendes Einzustellen: Dass du Nummern aus deiner Kontaktliste hinzufügst, welche dich erreichen können. In dem Fall, kann ich dich jedoch keine andere Nummer erreichen, welche nicht in dieser Liste steht.
Ich habe das selbe Problem seit ewigkeiten!! Das liegt daran, dass O2 Kundendaten im großen Stil verkauft! (Ekelhaft!)
Bin jetzt zu Vodafone gewechselt und habe seitdem ruhe was Spamanrufe angeht. (Auf meinem alten Iphone mit der O2 Karte kommen im hintergrund noch immer diese Anrufe aber da is dauerhaft auf "nicht stören")
Das liegt daran, dass O2 Kundendaten im großen Stil verkauft! (Ekelhaft!)
Was zu beweisen wäre! Warum habe ich noch nie solche Anrufe erhalten und die Nummer von o2 seit >15 Jahren?
Eine andere, neuere Prepaid-Nummer und eine Email-Adresse, die beide bei vielen Firmen(!!!) angegeben wurden, die werden mit Spam und Anrufen geflutet. Ein Zusammenhang mit Facebook, Whatsapp und Co. ist auch zu vermuten! Nachvollziehen kann man das leicht bei Gewinnspielen - dort werden die Kundendaten wie verrückt gehandelt.
Wenn erst mal eine Telefonnr. in gewisse Kreise gelangt ist, ist alles vorbei.
Ich habe das Problem auch ! Dass mich ständig aus Österreich jemand anruft , verschiedene Nummern !
ich weiß nicht wie die an die Nummer gekommen sind! Da meine O2 nummer meine zweite Nummer ist und ich diese niemanden mitgeteilt habe und auch so im Internet etc die Nummer irgendwo eingetragen habe
Wahrscheinlich irgendwo in Gewinnspiel angemeldet wo man da wieder raus kommt weiß ich auch nicht die nerven ganze Zeit ich soll ein Abo bei Lotto machen mit 100% Gewinn chance 1 € ist auch gewonnen bringt nur nix wenn man 70 zahlen soll hab direkt aufgelegt
Mitlerweile trifft es auch Festnetznummern. Ich erhalte seit Wochen Anrufe von ständig wechselnden Mobilnummern in Deutschland - teilweise mehrmals täglich. Das Klingeln hört nach sechs mal auf, ist aber saublöd, wenn du jedes mal die Treppe zum Telefon runterlaufen musst - könnte ja mal ausnahmsweise ein richtiger Anruf sein:)
Bin am Anfang mal rangegangen - Stille
Vl. stecken ja Leute dahinter, die das Telefonnetz lahm legen wollen. Ich spreche aber lieber nicht aus, wen ich damit meine.
Also - das Problem erledigt sich nicht nach ein paar Tagen
der Erfahrung nach enden diese Anrufe nach einer gewissen Zeit. Kommt am Ende natürlich noch mal auf die Motivation des Anrufers an, wie lange er diese Anrufversuche stattfinden lässt. Wir können das von hier aus leider erstmal nicht unterbinden. Wenn, dann wäre auch in deinem Fall zu überlegen, die Nummern zu blockieren, sofern deine Geräte das zulassen.
mich trifft es jetzt auch mit Anrufen aus Österreich.
Ich habe vor ca. 4 Wochen meinen Vertrag im Shop verlängert. Erst Tage später habe ich gesehen, dass mit der Verlängerungen wieder alle Haken bei den Werbegeschichten drin waren. Ich wurde nicht gefragt, ob die gesetzt werden sollen oder nicht. Das ist mehr als frech! Ich habe das dann über die App selbst bereinigt.
Komisch finde ich nur, dass diese Anrufe aus Österreich mit der Vertragsverlängerung angefangen haben...Ob da ein Zusammenhang besteht?!?
Mit deiner Vertragsverlängerung und auch mit den Einwilligungen bei uns haben diese Anrufe aber ganz sicher nichts zu tun. Es tut mir leid, dass deine Einwilligungen offenbar ohne dein Einverständnis geändert wurden. Das sollte natürlich nicht passieren. Hatte der Mitarbeiter dich bei deiner Vertragsverlängerung darauf angesprochen?
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.