Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

schlechter Service und schlechte kundenberatung


O2 hält Schriftstück einer Erstattungsablehnung zurück

Hallo, ich bin es einfach leid, immer wieder alles nochmal und nochmal und nochmal zu erzählen, und nichts wird geklärt.!!!!!!! Es gibt bei O2 Mitarbeiter, die so oberflächlich und schlampig arbeiten, dass mir dazu fast die Worte fehlen. 
4 Wochen kein Netz, 3 Wochen davon hat O2 bestritten, dass es eine Störung gibt und irgendwann war doch mal jemand vor Ort und siehe da, der funkmast war ausgefallen. Die Krönung ist, man lehnt meinen Erstattungsantrag erstmal ab, wieder die Behauptung, es hätte keine Störung gegeben……..ich habe sämtliche Wege versucht , um Klärung zu erreichen……selbst emails ( 5 emails ) wurden einfach nicht beantwortet! Am Telefon sagt man mir, ich soll gegen die Ablehnung Widerspruch einlegen, aber wie denn? Dazu müsste O2 mir diesen Brief erstmal zukommen lassen!!!!!!! Auch mehrfache Anrufe und Beteuerungen, dass der Brief nochmal raus geschickt wird……haben nichts gebracht. Ich stehe echt kurz davor , Strafanzeige wegen Betruges  zu erstatten, da ich einen Monat keinerlei Leistung bekommen habe, dafür aber zahlen musste…….O2 beantwortet bitte meine Fragen:

  1. warum gehen Beschwerden über den Kundendienst an den Kundendienst 
  2. Warum werden Emails nicht bearbeitet?
  3. warum hält  O2 die Ablehnung der Erstattung zurück? Will man so verhindern, dass der Kunde sich weiter wendet?
  4. warum wird der Kunde als Spinner hingestellt, da man ja Wochenlang erstmal behauptet, dass das nicht stimmt was der Kunde sagt…….
  5. warum wird der Kunde wochenlang / sogar Mitte 2022 monatelang ohne Telefonie und Internet sitzen gelassen? Klärt das doch endlich mal miit mir, aber vor allem repariert euren Schrott endlich man vernünftig, denn dieser Funkmast macht jetzt gerade wieder Probleme !!!!!!!!!!!! 
     

Lösung von o2_Dennis

Hallo @Chiara79,

auch von mir einmal die Frage ob es um Festnetz oder Mobilfunk bei dir geht? Ich schätze mal, es geht um Ersteres?

Unabhängig davon kann ich aber sagen, dass es einen meistens nicht weiterbringt, wenn man Aussagen versucht zwischen unterschiedlichen Anbietern abzugleichen. Ich kann die Motivation dahinter aber völlig verstehen. Gerade wenn die Problematik schon über einen längeren Zeitraum hinweg besteht, will man natürlich endlich eine Klärung erreichen. 

Wurde denn für dich eine Störungsmeldung aufgenommen? Das ist am Ende der wichtige Punkt.

VG
Dennis

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Aus welchem Grund meinst du einen Erstattungsanspruch zu haben? Wegen einen einzigen ausgefallenen Masten in Deutschland?

Du hast deinen Vertrag gelesen?

 

Zudem: Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere. Der Ton macht die Musik 


  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Januar 2023

Warum hat man denn Anspruch auf Erstattung? Wenn man komplett Ausfall hat und das hatte ich. Der Ton macht die Musik…….irgendwann ist Schluss mit lustig. Wenn man immer wieder hinterher telefonieren muss, trotzdem nix passiert, wenn man immer wieder hingehalten wird, dann kann man nicht mehr fröhlich und nett seln. Spätestes nach dem 10. Anruf zu dem selben Themen ist Schluss mit lustig 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Du kannst auch 30 Mal anrufen. Wenn dein Anliegen unberechtigt ist, wirst du nichts erreichen.

 

Wenn du Deutschlandweit über ein paar Tage kein Netz hast, kannst du eine Erstattung verlangen. Wenn du in einer Region (ggfs temporär) kein Netz hast, ist das formal erstmal über die Vertragsbedingungen abgedeckt 

Man kann um Kulanz bitten, ja. Mehr aber auch nicht


  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Januar 2023

Wenn man im Jahr 2022 beim ersten Ausfall 3 Monate nicht erreichbar ist, nicht elnmal einen Arzt anrufen kann, kein Tv-Programm hat, da man sein Tv über mobiles wlan streamt, ist das nicht normal. Klar gibt es mehr als nur einen funkmast, aber wie stellst du dir das vor? Soll ich jedes für die Dauer des Ausfalls dieses Mastes in ne andere Wohnung ziehen, damit sich meine sim-Karten in einen anderen funkmast einwählen?


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Die meisten Handys können auch über WLAN telefonieren. Das kann man zumindest überbrücken.

Aber ärgerlich ist eine Störung natürlich immer


der Giuseppe
Profi
  • Profi
  • 1276 Antworten
  • 29. Januar 2023

@MatzeMaja 

Hallo, 

das klingt wirklich ärgerlich. Ich denke, wenn du es entsprechend belegen ( lückenlos dokumentieren) kannst, dürfte eine Erstattung, sei es im Rahmen einer Kulanzbuchung, nichts im Wege stehen. Aber eine Strafanzeige wegen Betruges ist doch übertrieben. Was sollen die Strafverfolgungsbehörden machen? 

Viel Erfolg

Grüße


  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Januar 2023

Also, mein Anliegen war nicht unberechtigt, da der Antrag nochmal von einem anderen Mitarbeiter bearbeitet wurde und festgestellt wurde, dass vorher einige Störungstickets vergessen wurden………

es ist immer noch ein unterschied, ob ich anrufe wegen einer Erstattung oder immer wieder anrufen muss, weil die Störung  vor herrscht und ihr behauptet es würde keine Störung geben bis irgendwann von euch doch mal ein Mitarbeiter hier auftaucht und feststellt. Oh es gibt doch ne Störung.

Ich habe die letzten Wochen mehrfach bei euch angerufen, weil ich wissen möchte wo der Ablehnungsbescheid ist. Wo ist der Ablehnungsbescheid den ihr angeblich immer wieder abgeschickt habt? Bis heute habe ich nichts bekommen.

ob die restlichen Wochen noch nachgezahlt werden, wird wo anders geklärt. 
warum beantwortet ihr keine emails und warum landen Beschwerden über den Kundenservice beim Kundenservice? 
wann kann ich mit den Schriftstücken rechnen?


  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Januar 2023

Ich weiß nicht, ob du immer noch nicht verstanden hast, dass ich mein wlan, wie ich schrieb, über eine Datenkarte erzeuge. Ohne Netz somit auch kein wlan und somit keine wlan-Telefonie. Mir wird immer wieder klar, dass man von oben herab arrogant der Kundschaft gegenüber verklickert, dass er keine Rechte hat, am besten die Klappe zu halten und zu zahlen hat. Und wenn es dem Kundenservice nicht passt, dass man sich nicht vertrösten oder abwimmeln lässt, wird einfach aufgelegt. 
 


  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Januar 2023

Wie sieht es denn mti meinen Fragen aus?

Muss man denn bei euch immer wieder nachfragen, bevor man vielleicht ne Antwort bekommt? Ihr seid doch überhaupt nicht an einer Klärung interessiert! Und da soll man immer nett und freundlich bleiben……..ihr ignoriert die Fragen eurer Kunden einfach, sowas nenne ich Arroganz!

Seh ich hier wieder, genau nicht anders……wo ist das Problem, mal meine Fragen zb beantworten?


  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Januar 2023

Ich habe für 4 wochen keinerlei Leistungen von euch bekommen, bekomme 4 Tage erstattet und muss für 26 Tage zahlen, quasi für nix……..


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Natürlich hast du Leistungen bekommen. Dein Vertrag ist nicht ortsbezogen!

 

Und du weißt hoffentlich schon, dass du hier in der o2-Community bist und vornehmlich mit anderen Kunden diskutierst? 


  • 0 Antworten
  • 30. Januar 2023

@MatzeMaja

Hast du die Störung regelmäßig gemeldet?

O2 hat keinen allgemeinen Kundenservice per Mail.

Der Rechnung kannst du

z.B. über das Kontaktformular widersprechen. Telefonische Absprachen sind schlecht nachvollziehen

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 

 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 30. Januar 2023

Hallo @MatzeMaja ,
vielen Dank dass dich mit deinem Anliegen an die Community gewendet und bereits eifrig diskutiert hast.😊
Deinen Ärger, da sind wir uns einig, ist nachvollziehbar, klar. Allerdings hast du ein nicht Ortsgebundenes Produkt erworben.
Daher gibt es nach aktuellem Stand kein Entschädigungsanspruch, da es keinen Komplettausfall gab.
Für die Fälle bei der nur eine Minderleistung erbracht wurde, gibt es derzeit noch keine Lösung seitens der Bundes Netzagentur. 😪
Eine Kulanzlösung können wir hier nicht aussprechen, da zudem die Fachabteilung bereits ein Ergebnis gefällt hat. 

Es liegt dir frei, gegen diese Entscheidung vorzugehen, per Post oder auch über das erwähnte Kontaktformular.
Halte uns sehr gerne auf dem Laufenden. 

LG
Michael
 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. August 2023

Mir geht es genauso. Habe seit ungefähr 2 Monaten kein Internet.  Heute habe ich dann nach mehrmaligen anrufen bei O2 erfahren, dass die Telekom angeblich an der Hauptleitung arbeiten würde. Dies ginge bis mindestens  Ende September und dann wissen sie mehr. Ich sehe niemanden an der Leitung arbeiten und alle meine Nachbarn haben Internet. Habe bei der Telekom angerufen und die meinten, es gäbe keine Arbeiten an einer Hauptleitung oder anderen Leitung in der Straße. O2 konnte mir keine Lösung anbieten und noch nicht mal ein Leihgerät mit Karte um auf diesem Weg Internet zu bekommen. Überlege zu kündigen. Bringt ja alles nichts. Zahle für etwas und bekomme keine Leistung und noch nicht mal eine kompetente Aussage.  


poales
Profi
  • Profi
  • 12435 Antworten
  • 31. August 2023

@Chiara79 

Um welche Art von Vertrag geht es?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18226 Antworten
  • Lösung
  • 8. September 2023

Hallo @Chiara79,

auch von mir einmal die Frage ob es um Festnetz oder Mobilfunk bei dir geht? Ich schätze mal, es geht um Ersteres?

Unabhängig davon kann ich aber sagen, dass es einen meistens nicht weiterbringt, wenn man Aussagen versucht zwischen unterschiedlichen Anbietern abzugleichen. Ich kann die Motivation dahinter aber völlig verstehen. Gerade wenn die Problematik schon über einen längeren Zeitraum hinweg besteht, will man natürlich endlich eine Klärung erreichen. 

Wurde denn für dich eine Störungsmeldung aufgenommen? Das ist am Ende der wichtige Punkt.

VG
Dennis


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. September 2023

Hallo Denis, 

danke für die Rückmeldung. Du hast geschrieben, dass es einen nicht weiterbringt, wenn man mit zwei verschieden Anbietern redet oder Aussage abgleicht. Dazu muss ich sagen, dass die Aussagen von O2 leider falsch waren und ich habe das auch bestimmt 10 Mitarbeitern versucht zu erklären, aber darauf wurde gar nicht eingegangen.Ausser die letzte Frau vom Kundendienst hat sich das Ganze nochmal angehört und fundierte Aussagen gemacht. Was blieb mir anderes übrig, als die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Nur durch mein Handeln kommt jetzt endlich nach Monaten jemand von der Telekom  vorbei und repariert mir den Hausanschlusskasten. Wenn ich mich auf O2 verlassen hätte, hätte sich immer noch nichts getan. Das ist sehr schade, denn ich bin Kunde bei O2 und nicht bei der Telekom. Das war leider wieder ein Beweis, dass man monatlich vielleicht etwas mehr bei der Telekom als Beitrag bezahlt, dann aber sofort Hilfe angeboten bekommt. Habe heute schon wieder eine Rechnung von O2 bekommen für eine Leistung , die ich seit Monaten nicht habe. Des Weiteren habe ich ein Netflix Abo, was ich auch seit Monaten nicht nutzen konnte, aber bezahlen muss. Ich erwarte eine baldige Gutschrift, was das Mindeste ist. Ich bitte dich, dies zu veranlassen. Ich bin niemand, der sich gleich beschwert, aber irgendwann ist dann die Geduld auch am Ende. 
Mit freundlichen Grüßen 

Katrin Ellrich 
 


poales
Profi
  • Profi
  • 12435 Antworten
  • 27. September 2023

@Chiara79 

Um dir zu helfen,  wäre es nötig gewesen,

die Fragen zu beantworten.

Du hast dich an einen Mobilfunk Beitrag angehängt.

Einen Antrag auf Entschädigung kannst du hier stellen.

https://www.o2online.de/service/entschaedigung/


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. September 2023

Hallo, 

mich habe mich schon gewundert, dass O2 mal antwortet und reagiert . Hab nicht beachtet, dass das der Chat war 😂. Habe die Nachrichten per Email bekommen.
Danke für eure Mitteilungen. 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 25121 Antworten
  • 6. Oktober 2023

Hallo @Chiara79,
für eine Entschädigung kannst du das hier bereits verlinkte Formular nutzen und es einreichen. Die Kolleg:innen prüfen dann die Ansprüche und senden dir dann eine Antwort. Konnten die Einschränkungen denn in der Zwischenzeit behoben werden?
Viele Grüße Bianca


Deine Antwort