Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Einmalige Entgelte nach interner Prüfung verändert


Hallo zusammen, 

Ich habe gestern mit meinem Verlobten als Neukunden einen Tarifvertrag mit 20 GB + S22 + A7 Tablet (beide den selben) für 34,99 monatlich und einer einmaligen Entgelte von 17.99 € abschließen wollen. Aufträge wurden angenommen ect. Wir bekommen beide eine Email mit einer Rechnung mit genau diesen Angaben.

Einige Minuten später bekommen wir eine neue Email, dass nach einer internen Prüfung die monatlichen Kosten bei 31,99 € liegen werden, wir aber eine einmalige Entgelte von 125,99€ überweisen sollen.

Beide Verträge sollen über die selbe Kontonr. (Gemeinschaftskonto) laufen und beide haben wir angegeben unsere Rufnummer von o2 prepaid mitnehmen zu wollen (falls das eine Rolle spielt).

 

Hat jemand eine Idee wodurch diese enorme Veränderung zustande gekommen sein könnte? 

Meine Freundin hat vor ein paar Tagen den selben Vertrag abgeschlossen und dieses Problem nicht gehabt. 

 

Liebe Grüße,

Ayumisuke

Lösung von Bollermann

Das ist kein Problem, sondern eine höhere einmalige Anzahlung für das Gerät nach Bonitätsprüfung. Dadurch verringert sich die  monatliche Rate für das Handy. 

 

Die Handys werden via myHandy Ratenkauf abbezahlt... Wie bei jedem Ratenkauf wird auch bei o2 die Bonität geprüft.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27174 Antworten
  • Lösung
  • 30. Oktober 2022

Das ist kein Problem, sondern eine höhere einmalige Anzahlung für das Gerät nach Bonitätsprüfung. Dadurch verringert sich die  monatliche Rate für das Handy. 

 

Die Handys werden via myHandy Ratenkauf abbezahlt... Wie bei jedem Ratenkauf wird auch bei o2 die Bonität geprüft.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 30. Oktober 2022

Hallo @Bollermann,

Danke für deine Antwort, sie hat mir sehr weiter geholfen.

Ich hatte Sorge, dass die andere Email eine Fake Email sein könnte und diese 125,99€ woanders dann landen. 

Aber dann liegt es daran, dass noch zwei andere Kredite laufen.. ein wenig ärgerlich dann fast 252 auf einmal zu zahlen.. aber gut, dann ist es so. 

 

Nochmals danke 😌


Sandroschubert
Legende

Wieso 252 Euro? Es sind 125 Euro. Trotzdem viel Spass mit dem neuen Tarif und Gerät.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 30. Oktober 2022

@Sandroschubert

252 weil mein verlobter und ich so viel zahlen müssen.

Läuft über das selbe Konto und danke.


Sandroschubert
Legende

Ok jetzt bin ich raus. Alles gute.


witti
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • 2395 Antworten
  • 30. Oktober 2022

Hallo @Ayumisuke,

die 252.- werden aber mit den ersten Raten für die Geräte verrechnet. 
Das heißt das ihr die 125,- durch die Geräterate teilt und dann erst in 2 o.3 Monaten mit den Raten für die Geräte anfangt. So entsteht euch kein Nachteil.

LG Witti 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 4. November 2022

Hallo @Ayumisuke es freut mich dich hier in der Community lesen zu können. 💙
Mitunter gibt es alternative Angebote, damit die Wunschverträge nach misslungener Bonitätsprüfung doch noch ermöglicht werden können.
Es freut mich, dass deine Anfrage mit Hilfe von Sandroschubert, Witti und Bollermann beantwortet werden konnte.
Sollte noch eine Frage offen geblieben sein, melde dich sehr gerne.

LG
Michael


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. Februar 2024
Bollermann schrieb:

Das ist kein Problem, sondern eine höhere einmalige Anzahlung für das Gerät nach Bonitätsprüfung. Dadurch verringert sich die  monatliche Rate für das Handy. 

 

Die Handys werden via myHandy Ratenkauf abbezahlt... Wie bei jedem Ratenkauf wird auch bei o2 die Bonität geprüft.

Und wenn man dies nicht anklickt wird die Bestellung automatisch storniert? 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. Februar 2024

Anklickt? Du meinst, wenn du die höhere Anzahlung nicht leistest? Dann wird der My-Handy-Vertrag storniert. Etwaige Mobilfunkverträge und deren Änderungen bleiben so. 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 22. Februar 2024

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Sasa.. 💙

Die Antwort von bielo ist hier korrekt. wenn du die Anzahlung nicht leistet, kommt der Vertrag auch nicht zustande.

Wichtig ist, dass du auch an den Mobilfunkvertrag denkst, falls du einen dazu bestellt hattest, dieser würde auch ohne die Anzahlung zustande kommen.

Wenn du den Mobilfunktarif nicht haben möchtest, müsstest du diesen widerrufen.

Wie hattest du dich denn in dem Fall entschieden?
LG Steffen


Deine Antwort