Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Arglistige Täuschung bezüglich Rabatt; Abbruch der vorzeitige Tilgung Ratenplan


Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe am 08.12.2020 einen Free L Boost mit Handy abgeschlossen, 44,99€ abzüglich Hardware Rabatt in Höhe von 37€ sowie einen Ratenplan in Höhe von 37€, Summa sumarum 44,99€ im Monat

 

Ich habe kurz nach Vertragsabschluss bei der Hotline angerufen und nachfragt wegen vorzeitigen Abbezahlung des Ratenplan. Man hat mir gesagt dass dies kein Problem sei und nichts zu beachten gibt.

Am 21.12.2020 habe ich die Bestätigung erhalten bezüglich des Vorzeitigen Abzahlung des Ratenplans.

 

Heute am 11.01.21 habe ich bei der Hotline angerufen bezüglich Ratenplan Abzahlung und monatliche Rate des Free L Boost Tarifs. Man hat mir dann gesagt dass der Rabatt entfällt und das Rückgängig machen der Vorzeitigen Zahlung nicht geht. Ein Mitarbeiter im Chat sagt, der Rabatt geht weiter. Ein zweiter Anruf nach 40 Minuten bestätigt mir, dass der Rabatt doch entfällt.

 

So, Ich bin ziemlich aufgebraucht und schockiert, weil ich mich derbe verarscht fühle, weil am Telefonat im Dezember nicht gesagt wurde.

Ich habe bereits ein Ticket eröffnet wegen der Rücknahme der Vorzeitigen Tilgung (während des ersten Telefonats), Ich werde Morgen einen Brief an das Kundencenter in Nürnberg schicken bezüglich Arglistiger Täuschung. Ich beeantrage auch hier eine Rücknahme der vorzeitigen Tilgung bzw. Hilfe wegen meines Anliegens. Ich möchte dass die Vorzeitige Tilgung abgebrochen wird.

 

Hätte ich gewusst dass der Rabatt entfällt, hätte ich keine Vorzeitige Tilgung vorgenommen.

Ich bitte dringend um Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

Justask

Lösung von o2_Michi

Hallo @justasking123 :relaxed:

 

eine vorzeitige Abzahlung des Ratenplans beendet den Hardware-Rabatt nicht.

Was immer vereinzelt passieren kann, ist ein Fehler in der Abrechnung, wobei da der einzige Nachteil ist, dass unsere Kunden sich einmal melden sollten und wir den Rabatt nachträglich wieder einbuchen und ggfs. eine Guthabenbuchung erstellen bei Mehrkosten.

Solange ein Ratenplan auch noch nicht aufgelöst wurde und genügend Zeit für eine Stornierung der Auflösung ist, kann man diese auch wieder rückgängig machen. Das müsste man in jedem Fall dann individuell schauen, ob es noch machbar ist oder ist. Grundsätzlich ändert eine Auflösung aber nichts daran, dass der Hardware-Rabatt bei einem 24monatigem Ratenplan auch 24 Monate gewährt wird.

 

Auf der Rechnung findest du in den Details bei der Rufnummer den Rabatt nochmal aufgeführt, dort steht auch ein Datum bis wann der Rabatt gewährt wird - das ist dann quasi automatisch schon die schriftliche Bestätigung, das dieser bis Datum X gültig ist.

Fehler können passieren, aber schön ist es nicht, wenn man sich mehrfach nach Infos durchtelefonieren muss und dann unterschiedliche Aussagen erhält, sorry dafür. :frowning2:

 

Viele Grüße,

Michi

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Durch vorzeitige Abbezahlung des Handys entfällt der Rabatt NICHT


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2021

  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021
stefanniehaus schrieb:

Durch vorzeitige Abbezahlung des Handys entfällt der Rabatt NICHT


Sehr Geehrte Frau Stefanniehaus,

Telefonat Mitarbeiter Nummer 1: Der Rabatt entfällt

Chat Mitarbeiter Nummer 2: Der Rabatt entfällt nicht.

Telefonat Mitarbeiter Nummer 3: Der Rabatt entfällt.

 

Ich bin sehr verunsichert und möchte den Tilgungsplan nicht vorher abbezahlen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021
fritz04 schrieb:

Sehr Geehrter Herr Fritz,

 

ich habe viele Threads gelesen. Als ich Anrief konnte dass aber niemand bestätigen bzw. haben Klipp und Klar gesagt, Rabatt ist Pfutsch. Weil die Verträge Miteinander verknüft sind.


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2021

hi, bitte lies hier mal:

https://www.o2online.de/service/myhandy/

Ist es möglich, den Auftrag zur vorzeitigen Vertragsauflösung zu stornieren?

Eine Stornierung der vorzeitigen O2 My Handy Auflösung ist innerhalb von 14 Tagen nach Beauftragung über den Kundenservice möglich, sofern der Restbetrag noch nicht gezahlt wurde. Nach der Stornierung wird der ursprüngliche Ratenzahlungsplan mit der bisherigen Zahlungsart wieder aufgenommen. Zum regulären Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag automatisch beendet.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021
fritz04 schrieb:

hi, bitte lies hier mal:

https://www.o2online.de/service/myhandy/

Ist es möglich, den Auftrag zur vorzeitigen Vertragsauflösung zu stornieren?

Eine Stornierung der vorzeitigen O2 My Handy Auflösung ist innerhalb von 14 Tagen nach Beauftragung über den Kundenservice möglich, sofern der Restbetrag noch nicht gezahlt wurde. Nach der Stornierung wird der ursprüngliche Ratenzahlungsplan mit der bisherigen Zahlungsart wieder aufgenommen. Zum regulären Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag automatisch beendet.


Ja, aber die 14 Tage nach Beauftragung sind längst vorüber. Es geht darum, dass ich jetzt eine Abbruch der Tilgung anfordere, wegen Information die man mir während des Gespräches nicht gegeben hatte.

 

MFG


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2021

hi, ich verstehe, das du verunsichert bist,

ob eine Stornierung der Abzahlung noch möglich ist,

glaube ich nicht, da die 14 Tage um sind.

Am 21.12.2020 habe ich die Bestätigung erhalten bezüglich des Vorzeitigen Abzahlung des Ratenplans.

Hier wird es zwar etwas dauern, einige Tage,bis ein O2_Moderator sich das ansieht,

aber die sind ziemlich fit und können dir den Rabatt bestätigen.

mfg


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42080 Antworten
  • 11. Januar 2021

Eine Fehlinformation ist keine arglistige Täuschung! Der Rabatt entfällt nicht.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021

Sehr Geerhter Herr Fritz,

 

Ab dem 21.12.2020 hätte ich 14 Tage Zeit gehabt, für den Abbruch, das wäre der 04.01.2021

Ich glaube nicht daran dass der Rabatt fortgeführt weil mehrere Mitarbeiter an der hotline gesagt haben, dass der Rabatt entfällt. Ich wurde getäuscht, weil am besagten niemand diese Information bezüglich Rabatt mitgeteilt hat.

 

MFG


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021
bs0 schrieb:

Eine Fehlinformation ist keine arglistige Täuschung! Der Rabatt entfällt nicht.


Sehr geehrter Herr bsO,

 

warum sagen die beiden Mitarbeiter am Telefon dann das Gegenteil? Eine Schriftliche Bestätigung würden die von o2 auch nicht geben. Deshalb möchte ich zur absoluten Sicherheit. Den Abbruch der Tilgung.

MFG


o2_Michi
  • Moderator
  • 20028 Antworten
  • Lösung
  • 11. Januar 2021

Hallo @justasking123 :relaxed:

 

eine vorzeitige Abzahlung des Ratenplans beendet den Hardware-Rabatt nicht.

Was immer vereinzelt passieren kann, ist ein Fehler in der Abrechnung, wobei da der einzige Nachteil ist, dass unsere Kunden sich einmal melden sollten und wir den Rabatt nachträglich wieder einbuchen und ggfs. eine Guthabenbuchung erstellen bei Mehrkosten.

Solange ein Ratenplan auch noch nicht aufgelöst wurde und genügend Zeit für eine Stornierung der Auflösung ist, kann man diese auch wieder rückgängig machen. Das müsste man in jedem Fall dann individuell schauen, ob es noch machbar ist oder ist. Grundsätzlich ändert eine Auflösung aber nichts daran, dass der Hardware-Rabatt bei einem 24monatigem Ratenplan auch 24 Monate gewährt wird.

 

Auf der Rechnung findest du in den Details bei der Rufnummer den Rabatt nochmal aufgeführt, dort steht auch ein Datum bis wann der Rabatt gewährt wird - das ist dann quasi automatisch schon die schriftliche Bestätigung, das dieser bis Datum X gültig ist.

Fehler können passieren, aber schön ist es nicht, wenn man sich mehrfach nach Infos durchtelefonieren muss und dann unterschiedliche Aussagen erhält, sorry dafür. :frowning2:

 

Viele Grüße,

Michi


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021
o2_Michi schrieb:

Hallo @justasking123 :relaxed:

 

eine vorzeitige Abzahlung des Ratenplans beendet den Hardware-Rabatt nicht.

Was immer vereinzelt passieren kann, ist ein Fehler in der Abrechnung, wobei da der einzige Nachteil ist, dass unsere Kunden sich einmal melden sollten und wir den Rabatt nachträglich wieder einbuchen und ggfs. eine Guthabenbuchung erstellen bei Mehrkosten.

Solange ein Ratenplan auch noch nicht aufgelöst wurde und genügend Zeit für eine Stornierung der Auflösung ist, kann man diese auch wieder rückgängig machen. Das müsste man in jedem Fall dann individuell schauen, ob es noch machbar ist oder ist. Grundsätzlich ändert eine Auflösung aber nichts daran, dass der Hardware-Rabatt bei einem 24monatigem Ratenplan auch 24 Monate gewährt wird.

 

Auf der Rechnung findest du in den Details bei der Rufnummer den Rabatt nochmal aufgeführt, dort steht auch ein Datum bis wann der Rabatt gewährt wird - das ist dann quasi automatisch schon die schriftliche Bestätigung, das dieser bis Datum X gültig ist.

Fehler können passieren, aber schön ist es nicht, wenn man sich mehrfach nach Infos durchtelefonieren muss und dann unterschiedliche Aussagen erhält, sorry dafür. :frowning2:

 

Viele Grüße,

Michi

Sehr Geehrter Herr Michi,

  1. Könnten sie mir das Schriftlich zuschicken dass der Rabatt nicht kombipflichtig ist bzw. dass er Weiterläuft?
  2. Gibt einen genauen FAQ Text, der ihre Aussage bestätigt?
  3. Ich habe mit den beiden unterschiedlich Mitarbeiten, wie gesagt gesprochen, einer hat sogar mit seinem Chef telefoniert, beide ernst und kompetent und sagten der Tarif ist nicht mehr rabattfähig danach.
  4. Könnten sie meinen Vertrag kurz einsehen ob ich eine andere Variante habe womöglich?
  5. Ich habe die Frist bereits überschritten, könnten sie trotzdem eine Stornierung in Gang setzen?

MFG


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 11. Januar 2021

Das ist wohl gang und gebe bei O2

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021
Superdrummer schrieb:

Leider ist mir der Wegfall der Rabattierung auch passiert, allerdings bei der Kündigung...

 

 

Machen sie ihren eigenen Thread auf!

MFG


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2021

@Superdrummervon hier ruft dich keiner an.

Du bist hier in einem Kunde helfen Kunden Forum,

wo irgendwann mal ein O2Moderator reinschaut.

@o2_Michi   war heute mal super schnell, 

das ist aber eher selten möglich.

bitte bleibt in dem Beitrag

https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/kuendigung-zuruecknehmen-553473


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021

Ich warte jetzt ab, gucke wie das Ticket ablaufen wird.

Herr Michi den FAQ Text bzw. Schriftliche Bestätigung würde ich gerne haben, falls sie Zeit haben.

 

MFG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42080 Antworten
  • 11. Januar 2021

Eine schriftliche Bestätigung wird man dir hier nicht schicken können. Du kannst Michi aber schon glauben. Druck dir ggf. den Thread aus.


Sächsin
Superstar
  • 25725 Antworten
  • 11. Januar 2021
justasking123 schrieb:

Ich warte jetzt ab, gucke wie das Ticket ablaufen wird.

Herr Michi den FAQ Text bzw. Schriftliche Bestätigung würde ich gerne haben, falls sie Zeit haben.

 

MFG

 

Reicht dir das als FAQ aus? (2. Absatz, letzter Satz)

https://www.o2online.de/service/myhandy/


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Der Text sieht überzeugend aus. Für einen moment bin wohl heiß gelaufen im Kopf.

Aber dass die Mitarbeiter was anderes sagten, hat mich sehr irritierrt.

MFG


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Du kannst da eigentlich ganz beruhigt sein.

Es gab vereinzelte Fälle hier im Forum, wo das System automatisch den Rabatt rausgekegelt hatte, weil es den MyHandy-Vertrag nicht gefunden hat. Aber das waren ganz wenige Fälle und in jedem Fall ist der Rabatt hier über die Moderatoren wieder eingebucht worden. Da wird es keine Probleme geben.


kinupsi
Lehrling
  • 26 Antworten
  • 11. Januar 2021
justasking123 schrieb:
bs0 schrieb:

Eine Fehlinformation ist keine arglistige Täuschung! Der Rabatt entfällt nicht.


Sehr geehrter Herr bsO,

 

warum sagen die beiden Mitarbeiter am Telefon dann das Gegenteil? Eine Schriftliche Bestätigung würden die von o2 auch nicht geben. Deshalb möchte ich zur absoluten Sicherheit. Den Abbruch der Tilgung.

MFG

 

Herr Justasking: Nehmen Sie den betreffenden Belehrer nicht wahr, macht sich nur wichtig, ohne dabei was hilfreiches von sich zu geben ..meist sogar falsches oder demotivierendes.... freundlicher ging es nicht dies klar zu stellen, sorry...einfach ignorieren.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42080 Antworten
  • 11. Januar 2021

Und du machst dich mit solchen Kommentaren nur lächerlich. Ich mache mich hier ganz bestimmt nicht wichtig, habe sowas zum Glück nicht nötig. Wir haben, denke ich, längst verstanden, dass du unzufrieden bist, und auch, dass andere Meinungen - in einem Diskussionsforum (!) - dich nicht interessieren. Das ist aber kein Grund hier zu spammen und anderen zu sagen was sie zu tun und zu lassen haben.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 11. Januar 2021

Vielen Dank nochmal für die Antworten, ich warte erstmal ab.

MFG


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18787 Antworten
  • 12. Januar 2021
kinupsi schrieb:

 

Herr Justasking: Nehmen Sie den betreffenden Belehrer nicht wahr, macht sich nur wichtig, ohne dabei was hilfreiches von sich zu geben ..meist sogar falsches oder demotivierendes.... freundlicher ging es nicht dies klar zu stellen, sorry...einfach ignorieren.

Hi @kinupsi ,

 

@o2_Antje  hatte in deinem Thread ja bereits etwas über Kommunikation geschrieben.

Ich zähle derzeit 3 Kommentare in teils älteren Threads, die rein darauf abzuzielen scheinen, Kommentare von unseren Experten aus deiner Sicht zu “beurteilen”.

Dies ist ein offenes Forum. Bei Verstößen gegen unsere Netiquette, und dazu zähle ich diese Vorgehensweise, werden wir nicht lange zögern entsprechende Maßnahmen einzuleiten, z.B. eine zeitlich berenzte Sperre deines Accounts.

 

Grüße,

Kurt


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18787 Antworten
  • 19. Januar 2021

Hallo @justasking123 ,

 

die Deaktivierung steht ja nun bald an.

Leider hat es nicht mit der Stornierung derer geklappt.

Sollte es Fragen oder Schwierigkeiten nach der Deaktivierung in Sachen Rabatt geben, gerne wieder hier!

 

Viele Grüße,

Kurt


Deine Antwort