Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kein LTE in der Wohnung


Hallo zusammen.

 

Habe folgendes Problem.

Ich benutze seit kurzem mein neuen Vertrag mit unbegrenzt LTE Datenvolumen.

 

Das Problem ist, das ich IN meiner Wohnung maximal E Netz habe.

Ich muss das Handy komplett neu starten damit ich dann ca 2-3 Minuten LTE Empfang habe. Dann sinkt es plötzlich auf E Netz oder auch überhaupt kein Internet.

 

Wenn aus dem Haus geh und ca 150 Meter mich entferne, bekomm ich wieder LTE Empfang.

 

Liegt meine Wohnung nun wirklich in einem kleinen Funkloch? Aber das ich sogut wie überhaupt kein Netz IN der Wohnung habe finde ich persönlich bisschen heftig.

 

Mfg

11 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 9. Juli 2020

Das prüft man vor Vertragsabschluss. Wenn du Glück hast, ist nur dein Mast ausgefallen, prüf das per livecheck 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Juli 2020

Danke für den netten Hinweis das ich das doch vor Vertragsabschluss prüfen soll.

 

Das habe ich natürlich getan.

Laut Map, soll ich eingeschränkten LTE Empfang haben.

Aber ich habe ja zu 99% überhaupt kein LTE bzw überhaupt allgemein in irgendeiner Form Internet in der Wohnung.

 

LTE eingeschränkt 3 Balken

3G eingeschränkt 1 Balken

2G Sehr gut 4 Balken


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27053 Antworten
  • 9. Juli 2020

@Steplin1408 

Eingeschränkt im Freien oder eingeschränkt im Gebäude? 

 

Bist du noch in der Widerrufsfrist?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Juli 2020

Eingeschränkt im Gebäude. Wenn ich aus dem Gebäude raus geh und mich ungefähr 150 entferne, hab ich wieder LTE Empfang.

 

Aber ich dachte bei Vertragsabschluss, sind 3 Balken LTE in Ordnung. Ich war damals bei Vodafone und vorher Mal bei der Telekom. Da hatte ich immer ohne Probleme vollen LTE Empfang IN der Wohnung.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 9. Juli 2020

Ich prüfe andere Netze nicht per Lügenkarte sondern mit einer prepaid Karte, das spart Frust. 
 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juli 2020

Ich finde wenn man auf der Offiziellen Seite, das Netz prüft denk ich persönlich halt das das wirklich auch so stimmen wird.

 

Nehme an, das ich denn einfach Pech habe und damit Leben muss ? 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 10. Juli 2020

Ja, musst damit leben, bis ausgebaut, oder wenn eine Störung vorliegt, diese gefixt ist.

3G ist bei o2 oftmals schneller als LTE, Check da mal die Versorgung.

Bau bei o2 nicht so sehr auf LTE. O2 macht nur das nötigste um die Vorgaben zu erfüllen. Ich habe volle balkenzahl in-house aber konstant 1-3 Mbit im LTE Netz, obwohl ich Rhein Main Gebiet bin. 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19464 Antworten
  • 10. Juli 2020

um welches Smartphone geht es denn bei dir?


Falls dir der LTE Empfang wichtig ist - teilweise ist es möglich das Smartphone in den “LTE only Modus” zu versetzen. Dann wärst du allerdings nicht mehr telefonisch erreichbar.

Hast du das bereits mal getestet?

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juli 2020

Ich benutze das OnePlus 8 Pro.

 

Ne hab ich noch nicht getestet. War mir bis eben noch nicht bekannt das sowas möglich ist. 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19464 Antworten
  • 10. Juli 2020

dann tipp mal einfach:

*#*# 4636 #*#*

in deine Telefontastatur, und wähle bei “set preferred network type” einfach
“LTE only” aus

 

Merke dir allerdings bitte, was dort standardmäßig eingestellt ist, so dass du wieder problemlos zurückstellen kannst. :wink:


Hari63
Lehrling
  • Lehrling
  • 305 Antworten
  • 12. Juli 2020

@Denner da gebe ich Dir völlig recht.Iss bei mir auch so.3G funzt bei mir um einiges besser als LTE.Deshalb habe ich meistens nur auf 3G gestellt.Und deswegen würde sich bei mir auch kein unlimited Max lohnen,wollte umstellen.Habe ich aber letztens getestet,kam auch nicht viel mehr raus wie beim Basic was LTE angeht.Deshalb werde ich vorerst mal beim unlimited Basic Flex bleiben und abwarten wie sich die Lage so entwickelt.Hoffe es tut sich mal was.Und von 5G brauchen wir denke ich mal vorerst gar nicht reden.:smiley:


Deine Antwort