Guten Morgen,
letztes Jahr sind wir umgezogen und ich habe mich nach DSL-Anbietern umgesehen und mich letztendlich für O² entschieden. Damals wurde mit einer möglichen DSL-Geschwindigkeit von 50 000 kb geworben klang gut, ist aber von der Realität extrem weit entfernt. Als dann der Brief mit dem Freischaltungstermin kam, wurden mir zwischen 1500 und 8000 kb zugesagt. Hier war der untere Wert für mich schon die Schmerzgrenze. Nach der Freischaltung am 10.10.2013 dann die böse Überraschung, ~ 380 kb, ein Anruf bei der Technikhotline ergab eine falsche Einstellung, die geändert wurde. Jetzt surfe ich seitdem mit krakeligen 1300 kb, was auch noch ein ganzes Stück unter den zugesagten Werten liegt.
(Der Teil war aus meinem letzten Post, nicht wundern)
Jetzt suche ich Lösungsmöglichkeit, um doch noch auf eine annehmbare Geschwindigkeit zu kommen. Also habe ich gestern versucht, in den hier angeblich verfügbaren VDSL Tarif zu wechseln. Heute Morgen kam dann leider die Email, dass dieses Produkt hier doch nicht verfügbar sei. Ich habe dann nochmal weiter gesucht und bin auf die Ausbaukarte der Telekom gestoßen, auf der wir eindeutig mitten im VDSL-Bereich unseres Ortes liegen. Woran liegt es dann jetzt, das wir kein VDSL bekommen und was gibt es für Lösungsansätze (Kabel gibts nicht, LTE auch ned).
Gibt die Telekom die Leitungen doch nur für eigene Kunden frei?
Gruß
Aiko
Gelöst
VDSL oder nicht VDSL das ist hier die Frage
Lösung von nemesis03
Aiko_h schrieb:Das kam mir auch irgendwie bekannt vor 😉
(Der Teil war aus meinem letzten Post, nicht wundern)
Ich habe dann nochmal weiter gesucht und bin auf die Ausbaukarte der Telekom gestoßen, auf der wir eindeutig mitten im VDSL-Bereich unseres Ortes liegen. Woran liegt es dann jetzt, das wir kein VDSL bekommen und was gibt es für Lösungsansätze (Kabel gibts nicht, LTE auch ned).Wenn die Telekom bei euch gerade erst VDSL aufgebaut hat, kann es sein, dass es ein paar Wochen/Monate dauert, bis auch o2 dieses nutzen kann.
Gibt die Telekom die Leitungen doch nur für eigene Kunden frei?
Auf der anderen Seite kann es natürlich auch sein, dass die VDSL-Ports gerade schon alle belegt sind und deshalb für dich keiner frei ist.
Du hast nicht zufällig ISDN gebucht? Das verträgt sich bei o2 im Moment nämlich nicht mit VDSL (mangels passender Hardware).
Lösungsansatz 1: Warten und gelegentlich nachfragen, ob es jetzt gebucht werden kann.
Lösungsansatz 2: (vorübergehend) zur Telekom wechseln
Lösungsansatz 3: Mit einer Fritzbox versuchen noch ein bisschen mehr aus der Leitung rauszuholen
Lösungsansatz 4: Noch mal umziehen und sich dabei primär an der VDSL-Verfügbarkeit orientieren?
Lösungsansatz 5: Auch wenn es kein LTE gibt, dann vielleicht ein schnelles HSPA-Netz?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.