Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Software für Synchronisation mit Mac OS (iCal und Adressbuch)


divo
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
Hallo,

gibt es die Möglichkeit meine Kontakte von meinem MacBook regelmäßig automatisiert (bzw. auf Knopfdruck) zu synchronisieren ?

(d.h. also nicht einmalig importieren...)

Grüße
Divo
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

Christian_L
Lehrling
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 16. Juni 2010
Hallo Apple-Bruder 😀

Also es gibt einiges an "Third-Party-Software", die zum Teil aber auch einiges kosten. Im Grunde ist das immer davon abhängig was dein Handy für ein Betriebssystem hat.

Für einige Handys gibt es z.B. (zum Teil kostenpflichtige) Plugins für iSync, welches bei Mac OS X schon dabei ist.

Ich habe bisher ein WindowsMobile Gerät und nutze zur Synchronisierung von Kalender und Adressbuch SyncMate (http://mac.eltima.com/de/sync-mac.html). Das klappt eigentlich ganz gut. Zur Synchronisierung von iTunes-Playlisten nehme ich Salling Media Sync.

Natürlich ist das alles nicht so bequem wie wenn man ein iPhone hat.

divo
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 16. Juni 2010
Hallo Apple-Bruder 😀

Also es gibt einiges an "Third-Party-Software", die zum Teil aber auch einiges kosten. Im Grunde ist das immer davon abhängig was dein Handy für ein Betriebssystem hat.

Für einige Handys gibt es z.B. (zum Teil kostenpflichtige) Plugins für iSync, welches bei Mac OS X schon dabei ist.

Ich habe bisher ein WindowsMobile Gerät und nutze zur Synchronisierung von Kalender und Adressbuch SyncMate (http://mac.eltima.com/de/sync-mac.html). Das klappt eigentlich ganz gut. Zur Synchronisierung von iTunes-Playlisten nehme ich Salling Media Sync.

Natürlich ist das alles nicht so bequem wie wenn man ein iPhone hat.

Danke für die Tipps.

Ich habe sogar ein iPhone. Leider ist es nach meinem Kenntnisstand nicht einfacher möglich, denn Apple erlaubt keinen Zugriff auf den Kalender des iPhone. D.h. die zwar zur Verfügung stehende App SyncML kann wohl die Kontakte synchroniseren aber nicht den Kalender. Deshalb suche ich einen direkten Weg vom MacBook zum CC.

Weitere Tipps daher willkommen.


Vocaris
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. Juni 2010
Hei,
kann mich an der Suche beteiligen. Habe auch einen O2 Account und synchronisiere super mit dem IPhone mittels SyncML.
Jetzt möchte ich aber den Onlinekalender bei O2 auch mit meinem Mac Synchronisieren. Für Windows gibt es ja ein App. von O2. Aber nicht für Mac.
Im Programm ICal kann man ja mit einigen Diensten synchronisieren.
Geht es ggf. darüber? Über einen CalDAV Dienst?
Gibt es keine SW um das Problem zu lösen?


Hermann
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. August 2010
Ich möchte auch gerne mein Mac iCal und Adressbuch mit dem O2 CommunicationCenter synchronisieren, statt es vom gerade in Benutzung befindlichen Mobiltelefon aus zu machen.

Gibts da irgendwelchen neuen Erkenntnisse?

  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. Januar 2012
Zu dem Thema erhielt ich aus dem o2-Kundenservice folgendes: 

 

Guten Tag Herr K.,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das von ihnen verfolgte Projekt funktioniert nicht, weil wir aus datenschutzrechtlichen Gründen alle externen Schnittstellen geschlossen haben.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Kundenbetreuer

 

 

Meine Anfrage lautete:

Mittels Handy (Nokia E72) synchronisiere ich meine Handykontakte mit dem o2-Server/Communication Center. Grundsätzlich möchte ich jetzt auch mit meinem Apple MacBook Pro (Max OS X 10.6.8) auf die im Communication Center gesicherten Kontakte zugreifen können. Das Adressbuch meines Macs erlaubt das Einrichten eines Adressbuch-Accounts, der sich mit Addressbuch-Servern verbindet: entweder als CardDAV-, Exchange 2007- oder LDAP-Account. Ich habe -- analog zur Handysynchronisation -- verschiedene Einstellungen für das Synchronisieren mit dem o2-Adressbuch-Server übernommen, jedoch ohne Erfolg. (Anbei schicke ich Ihnen einen Screenshot.) 
Bitte teilen Sie mir mit, welche Informationen ich benötige, um mittels Adressbuch meines Rechners auf meine gesicherten Kontakte zuzugreifen.