Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Router 4421 und VDSL


fawick
Neuling
Hallo,

 

ich habe gerade bei der O2 Hotline einen Produktwechsel von DSL All-In M auf DSL All-In L in Auftrag gegeben. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass mein Router 4421 (erhalten im Februar 2014) bereits VDSL-fähig ist und ich keine neue Hardware benötigen würde. Ich habe das der freundlichen Kundenberaterin anfangs gerne geglaubt.

 

Jetzt bin ich allerdings doch ein wenig verunsichert, denn eine Google-Suche nach dem 4421 gibt nur Ergebnisse preis, die behaupten, dass der 4421 lediglich ADSL und ADSL2+ beherrschen würde.

 

Kann mir hier bitte jemand eine verbindliche Auskunft geben, ob mein 4421 bereits VDSL unterstützt? Ich würde anderenfalls gerne rechtzeitig neue Hardware bestellen, bevor ich nach der Umschaltung sonst erstmal offline bin.

 

Vielen Dank!

Lösung von o2_StefanX

Wenn keine VDSL Hardware vorhanden ist, sendet das System automatisch einen VDSL Router mit raus.

 

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16545 Antworten
  • 11. November 2014
Der 4421 ist nicht VDSL tauglich.

 

Der Router kann ADSL, ADSL2 und ADSL2+

 

Wenn der Mitarbeiter in der Hotline wirklich gesagt hat das dieser Router VDSL kann, dann war es wie so oft bei O2 in der Hotline, einfach nur falsch.

 

DSL-Zugang

ADSL, ADSL2 und ADSL2+ | Annex B, U-R2, T-Com 1TR112 |

DSL-Übertragungsrate:

- max. 16 MBit/s (Downstream)

- 1 Mbit/s (Upstream)


Abmessungen
(B x T x H)


ca. 181,94 x 152,85 x 51,81 mm


Gewicht

0,313 kg


Teilnehmer-Schnittstellen

1 analoge Nebenstelle zum Anschluss von analogen Endgeräten oder vorhandenen Telefonanlagen


Lokales Netzwerk


4 Ethernet-Anschlüsse (10/100 BaseT MDI/MDIX) für Netzwerkgeräte (Computer etc.) und zum Anschluss eines Media Receivers bzw. Media Recorders für die Nutzung von TV-Diensten.
Drahtloses Netzwerk (WLAN)


802.11 b/g/n bis 150 Mbit/s


VerschlüsselungWEP/WPA/WPA2
SonstigesNetwork Time Protocol (NTP)

DNS Server/Proxy

PAP/CHAP Authentification

Webserver mit HTTP-Version 1.0 und 1.1

webbasierendes Gerätemanagement

Reset-Knopf mit Mehrfachfunktion

Taster zur Aktivierung der WLAN-Basisstation

Tischgerät, Wandmontage möglich

LED-Anzeigen/Buchsen TR-068-konform

CE-konform

 

 

 


 

http://hilfe.o2online.de/t5/Ersteinrichtung-Verkabelung/o2-Box-4421/ta-p/214793#td


phonefux
Lehrling
  • Lehrling
  • 844 Antworten
  • 11. November 2014
Welche Nummer hat denn der Standard-Router, den es beim All-In L gibt? Optisch und von den angegebenen technischen Daten erkenne ich jedenfalls bei All-In M und L keinen Unterschied.

 

Edit: Sorry, gefunden. Ist die 6431.

 

http://hilfe.o2online.de/t5/Ersteinrichtung-Verkabelung/o2-Box-6431-VDSL/ta-p/258592


fawick
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 11. November 2014
Hmm, wie gehe ich jetzt am besten vor? Warte ich auf die Auftragsbestätigung in der Post und schaue, ob sich die mit dem deckt, was ich an der Hotline erfahren habe bzw. ob ein neuer Router Teil des Auftrags ist oder melde ich mich schon vorher nochmal bei der Hotline? Welchen Rat haben die anwesenden O2-Mitarbeiter?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 13. November 2014
Wenn keine VDSL Hardware vorhanden ist, sendet das System automatisch einen VDSL Router mit raus.

 

Gruß

Stefan


fawick
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. November 2014
Ich habe einen O2 Router 6431 zugeschickt bekommen, wie Stefan prophezeit hatte.