Hallo,
dies ist mein erster Testbericht, also habt bitte etwas Nachsicht, falls dieser nicht perfekt sein sollte.
Gekauft habe ich mir ein Gaming Notebook der Einsteigerklasse. Genauer gesagt das Modell ACER Aspire VX15 bei einem Großen Händler für 1.299 Euro.
Erstmal zu dem Äußerlichen.
Die Hülle besteht komplett aus Kunststoff, wirkt aber sehr hochwertig.
Der Deckel ist mit 2 Roten Streifen versehen, die aber leider nicht beleuchtet sind.
Außerdem ist hinten am Gelenk des Displays noch mal extra das Modell eingraviert: ASPIRE VX
https://
Die Tasten sind ROT beleuchtet, was sich aber auch deaktivieren lässt. Im Dunkeln sind die Tasten durch die Beleuchtung sehr gut erkennbar.
Tasten WASD sind nochmal extra Rot umrahmt, zur besseren Erkennbarkeit. Typisches Gamer Notebook halt 😉
Schönes großes Touchpad. Was mir am Touchpad aber nicht gefällt, ist dass es keine normale Tasten mehr gibt.
Die sind im der unteren linken und rechten Ecke im Touchpad. Warum? Ich weiß es nicht, anscheinend ist dass mittlerweile normal, aber wie erwähnt, mir gefällt es überhaupt nicht.
Auch stellte ich inzwischen fest, das die Tasten sich zwischendurch etwas verklemmen, so dass es recht laut Knackst. Muss ich evtl mal den Service kontaktieren und fragen ob dass normal ist :/
Technische Merkmale:
Eingebaut ist ein Intel Core I7-7700HQ Prozessor mit 2,80GHZ (bis zu 3,80GHZ) 4 Kern Prozessor. Als Grafikkarte dient eine Nvidia GForce GTX 1050TI mit 4 GB GDDR5 VRam.
Arbeitsspeicher hat das Laptop 16GB DDR4 Ram und 1 TB HDD mit zusätzlich einer 512 GB SSD.
Die Displaydiagonale beträgt 15,6 Zoll, allerdings sollte man durch den breiteren Plastikrahmen beim Kauf einer Tasche drauf achten, dass nicht alle Taschen für 15,6 Zoll Laptops passen.
Die Anschlüsse:
Natürlich lässt es sich nicht mit einem Gamer Desktop PC vergleichen, geschweige denn mit einem wesentlich teureren Gamer Notebook. Ich habe bisher nur Battlefield 4 und NFS Most Wanted hiermit gespielt, aber ich könnte beides auf ULTRA spielen, somit denke ich dass es genügend Leistungsreserven gibt um auch noch andere Spiele zu spielen, die etwas mehr Leistung brauchen. Theoretisch sollte auch Battlefield 1 ohne Probleme funktionieren.
Warum habe ich mir ein so teures Laptop gekauft, wenn ich nur ältere Spiele zocke? Ganz einfach, ich möchte gerne ein paar Leistungsreserven haben, man weiß ja wie schnell die Technik heutzutage voran schreitet.
Ich hoffe euch hat der kleine Testbericht gefallen 😉
Edit by Frechnuss: vom Threadersteller gewünschte Änderungen eingefügt
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.