Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Drittanbieter stellt Abo in Rechnung...


wunderbaum
Neuling
Telefonanbieter O2

Einspruch gegen die Telefonrechnung

hier: Forderung der Firma net mobile AG/BoB Mobile Deutschland/GSM-ABO-Software (Detail SOFTSMART)

 

Kundennummer: 6027293962

Rechnungsnr: 1271987346/05

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie haben in meiner Telefonrechnung vom 7. Dezember 2016 unter dem Punkt

 

Bezahlen per Handyrechnung eines Support/Anbieterservice net mobile AG/BoB Mobile Deutschland/GSM-ABO-Software (Detail SOFTSMART)

 

einen Betrag in Höhe von 14,97 € in Rechnung gestellt.

 

Ich habe keinen Vertrag über so ein Mehrwertdienstabonnement abgeschlossen.

 

Die Beweispflicht, dass es zu einem Vertragsabschluss gekommen ist, liegt beim Anbieter.

 

Bitte bestätigen Sie mir bis zum 21. Dezember 2016 dass besagte Forderung gegenstandslos ist. Ich gehe davon aus, dass Sie mir o.a. Betrag von 14,97 Euro nicht berechnen und mir eine neue Rechnung ohne besagte 14,97 zusenden.

 

Ansonsten sehe ich mich gezwungen, meinen mit Ihnen abgeschlossenen Handyvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

……………..

Weldishofer Ramona

Dieses Schreiben hatte ich bereits am 7. Dezember 2016 zu O2 geschickt. Bis heute habe ich keinerlei Reaktion darauf erhalten und "selbstverständlich" wurden mir diese 14,97 doch abgebucht...das finde ich echt unmöglich, denn ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Abo ober o.g. Firma bestellt bzw. abgeschlossen zu haben. Ich möchte bitte diese 14,97 Euro zurück und gleichzeitig für alle Zeiten eine Drittanbietersperre einrichten lassen. Falls Sie mir weiter helfen können, wäre ich Ihnen sehr verbunden, ansonsten sehe ich mich wirklich gezwungen den Vertrag zu kündigen. M.f.G. 

Lösung von JVNRW

Hi,

falls du die Nr für das Fax doch mal benötigst 😉 

Für Mobilfunkvertäge: 01805571766

Wohin hättest du den Brief denn geschickt? Nach München oder richtigerweise nach Nürnberg? Würde sowieso per Einwurfeinschreiben verschicken, damit man Belege hat.

lg 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 22. Dezember 2016
Moin,

zum zweiten Teil deiner Anfrage: Drittanbietersperren kannst du selbst verwalten:

https://hilfe.o2online.de/community/lesenswert/blog/2016/12/07/neu-o2-kunden-können-drittanbieterdienste-selbst-verwalten 

Grüße, Katja


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41312 Antworten
  • 29. Dezember 2016
Hallo Ramona.

Ich sehe leider kein Schreiben in deinem Kundendatensatz.

Die Drittanbietersperre hast du ja bereits selbst vorgenommen.

Ich habe nun eine Reklamation aufgenommen. Unsere Fachabteilung wird den Fall prüfen und dir schriftlich Rückmeldung geben.

Gruß

Antje


wunderbaum
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. Dezember 2016
Liebe Katja, liebe Antje,

vielen lieben Dank für Eure Antworten. Stimmt, die Drittanbietersperre habe ich dank Katjas Tip selbst eingerichtet.

Hmm, vielleicht ist o.g. Schreiben per Post nicht bei O2 angekommen? Auf jeden Fall habe ich es genau so los gesandt, wie ich es hier veröffentlicht habe. Leider gibt es ja keine E-Mail oder Fax-Adresse von O2 an die ich das Schreiben noch mal senden könnte. Vielen lieben Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe und Euch allen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!


JVNRW
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 5352 Antworten
  • Lösung
  • 30. Dezember 2016
Hi,

falls du die Nr für das Fax doch mal benötigst 😉 

Für Mobilfunkvertäge: 01805571766

Wohin hättest du den Brief denn geschickt? Nach München oder richtigerweise nach Nürnberg? Würde sowieso per Einwurfeinschreiben verschicken, damit man Belege hat.

lg 


Deine Antwort