Nachdem ich nun wieder zuhause bin konnte ich mir gerade mit Hilfe der alten E-Plus Netzabdeckungskarte ein erstes Bild der Abschaltung machen. Neben den ganzen Doppelstanden, Standorten wo auch von bisherigen o2 Standorten noch eine ähnliche Versorgungsqualität möglich ist, und Standorten die noch rechtzeitig von E-Plus UMTS auf o2 UMTS umgebaut wurden, sind es aber ganze 12 Standorte, die wirklich die Versorgungsqualität massiv verschlechtern und mehr oder weniger grosse Funklöcher aufreissen.
Eigentlich war ich ja vorher schon entwas unzufrieden, da der LTE Ausbau nach den paar anfänglichen Stationen hier einfach nicht weider in die Gänge kommen wollte. Aber das sich stattdessen nun die Versorgungsqualität so massiv verschlechtert, damit hatte ich nicht gerechnet, auch wenn ich natürlich wusste das durch die Netzkonsollidierung die ein oder andere Station entfallen wird.
Betroffene UMTS bzw. GSM/UMTS Standorte:
93413 Cham:
http://666kb.com/i/deg05qvypveyuhnav.jpg
Die rot eingekreiste Station ist ganz entfallen, bei der gelb eingekreisten Station hat o2 noch GSM/LTE laufen aber kein UMTS.
Hoher Bogen bei 93485 Rimbach:
http://666kb.com/i/deg052hiua7zmdrsw.jpg
Beide E-Plus UHS sind ganz entfallen. Westlich am Fernsehturm war GSM/UMTS wobei GSM schon 1997 als eine der ersten Stationen überhaupt in Betrieb ging und mir schon damals treue Dienste geleistet hat, als es noch keine näheren Stationen gab. Östlich auf einem der beiden Nato-Türme war rein UMTS.
Betroffene GSM Standorte:
92271 Freihung:
http://666kb.com/i/deg06uskwlc3davcn.jpg
Beide Stationen komplett entfallen.
92507 Nabburg:
http://666kb.com/i/deg0843hmls7jya0n.jpg
Zwar hat sich o2 hier immerhin bemüht, südlich am Galgenberg E-Plus UMTS rechtzeitig durch o2 UMTS zu ersetzen, aber die nördliche GSM Station ist leider entfallen. Diese war für die Indoorversorgung der Häuser aber schon sinnvoll. Hätte mir da eigentlich sogar eine UMTS/LTE Aufrüstung erhofft, sowohl für eine bessere Indoorversorgung als auch für mehr Kapazität. Bei Veranstaltungen ging dort nämlich E-Plus regelmässig in die Knie.
92449 Steinberg am See:
http://666kb.com/i/deg0c6nzf5e9g89iv.jpg
Station ganz entfallen. Wegen der touristischen Nutzung hätte ich mir da eine UMTS/LTE Aufrüstung erhofft.
92444 Rötz:
http://666kb.com/i/deg0czmnnz8nunuwn.jpg
Station ganz entfallen, dabei war es der einzige Telefonica Standort überhaupt. Denn anders als die Konkurrenz hat Telefonica auch am Schwarzwihr keine Station, und die beiden nächstgelegenen o2 Stationen versorgen in Rötz nur outdoor. UMTS/LTE Aufrüstung wäre hier auch sinnvoll gewesen.
Grosser Arber bei 94252 Bayrisch Eisenstein:
http://666kb.com/i/deg0e2doqi0n73393.jpg
Station ganz entfallen, dabei wäre wegen der touristischen Nutzung auch eine UMTS/LTE Aufrüstung sinnvoll gewesen. Immerhin funktioniert dort ab einer bestimmten Höhe dann das Roaming in den tschechischen Netzen.
94227 Ludwigsthal und 94227 Theresienthal:
http://666kb.com/i/deg0esnhqdsrpxgdz.jpg
Beide Stationen komplett entfallen.
Gelöst
o2 - Gib mir meine 12 E-Plus Stationen wieder
Lösung von Martyn136
Nachdem jetzt alle Stationen als o2 Stationen zurückgekehr sind, wobei wohl Theresienthal und Ludwigsthal die beiden letzten Stationen waren, markiert ich dann den Thread mal als gelöst.
Zur Antwort springenDeine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.