Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Bitte um Zugangsdaten für VOIP


Hallo liebe Community,

ich bin seit nunmehr 3 Tagen mit einer "Technologieumstellung" zwangsbeglückt worden. Nach nur knappen 5 Stunden in der Warteschleife der Hotline (verteilt über zwei Tage) gelang es mir tatsächlich jemanden zu erreichen, der so freundlich war mir die DSL-Zugangsdaten für meine FritzBox 7490 per Post zukommen zu lassen.

Leider fehlten dabei jetzt noch die Angaben, um auch VOIP wieder zu aktivieren (Mitgeliefert wurde nur die PIN).

Kann mir bitte jemand auch noch Benutzernamen, Kennwort und Registrar zukommen lassen?

Im Voraus schon mal vielen Dank.

Viele Grüße

Kai


14 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Die AVM Fritzbox 7490 wird per Fernkonfiguration mit den SIP-Daten versorgt. Eine manuelle Eingabe ist nicht notwendig.

Hallo blue_screen,

danke für die Ultraschnelle Antwort!

Was muss ich dann neu einstellen, damit sich die Box die Daten automatisch holt?

Bislang hatte ich unter "Eigene Rufnummern" "sip.o2online.de" (Telefonieanbieter und Registrar) eingestellt und als Benutzername das "RETCSXXXXX@sip.o2online.de"-Geraffel.

... es handelt sich übrigens um meine *eigene* FritzBox, nicht um eine von O2...

Benutzerebene 7
Abzeichen
Keine Ahnung, frag AVM. Ich denke bei der Fritzbox geht immer alles so einfach? Meine O2 Homebox schließe ich einfach nur an, gebe die PIN ein und dann werden die Daten automatisch aufgespielt.

Ach so, dann frage ich mal AVM nach den Zugangsdaten zum O2 VOIP-Netz, oder wie?

Bis zur Umstellung durch O2 hat es auch mit meinem bösen Fremdrouter tadellos funktioniert.

Ein einfaches "Keine Ahnung" hätte auch genügt, danke!

Benutzerebene 7
Abzeichen
Nein, du fragst bei AVM, was man einstellen muss, damit die Fritzbox sich die Daten per Fernkonfiguration zieht, da sie es offenbar nicht vollautomatisch macht, was ich persönlich von so einem vielgepriesenen Wunderwerk der Technik erwarten würde. Aber vielleicht können die zahlreichen Fritzbox-Fans hier im Forum auch den AVM-Support für dich ersetzen.

Da ich selbst keine Fritzbox besitze, halte ich mich da raus.

Benutzerebene 6
Bei entsprechender Anschluß-Technik (=BSA¹) muß an der 7490 nicht für Telefonie eingestellt werden. Der Assistent für Telefonie macht alles selbst, (wenn evtl. für DSL das richtige von 2 "O2-DSL"-Profilen gewählt wurde²) man muß nur an dieser Stelle bis zu 20 Minuten warten, bis das fertig ist. Nicht schnell auf Fertigstellen klicken!

  • Richtig! → Bei AVM ist alles schön auf deren Homepage beschrieben, bis auf das lange Warten.

[ ¹ Eine Anschluß-Technik der Telekom auf der letzten Meile, mehr auf Wikipedia. ]

[ ² sonst muß man beim DSL (Internet-Assistenten) noch mal neu beginnen. ]

Hallo Q,

danke für die Antwort!

Bis zur letzten Umstellung (durch O2) hatte die O2-Telefonie auch wunderbar funktioniert. Damals konnte mir ein O2-Supportmitarbeiter bei der Einstellung helfen (er hatte mir die Angaben "sip" "RETCS" unter "Eigene Rufnummern" genannt). DSL habe ich wieder zum Laufen bekommen, nachdem ich mir den neuen Benutzernamen und das Passwort habe zuschicken lassen (Ich habe hier nur ein o2 DSL Profil in der Combobox zur Auswahl).

Muss man eventuell die eigenen Rufnummer zuerst wieder komplett löschen und dann wieder eingeben?

Im Log erhalte ich immer nur die Meldung "Anmeldung der Internetrufnummer xxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung."

Benutzerebene 7
Kai Galka schrieb:

(Ich habe hier nur ein o2 DSL Profil in der Combobox zur Auswahl).
Die FW Version der 7490 ist aktuell?

Gruß

Stefan

kgal schrieb:

(Ich habe hier nur ein o2 DSL Profil in der Combobox zur Auswahl).Muss man eventuell die eigenen Rufnummer zuerst wieder komplett löschen und dann wieder eingeben?

Ich habe hier auch nur ein o2DSL Profil zur Auswahl in der eigenen FB7490 mit Fritz!OS 6.60 .

Benutzername mit s93.bbi.de

Ja, die eigenen Rufnummer(n) würde ich komplett löschen und nichts eintragen.

Dann bei > Internet > Zugangsdaten > Anbieter-Dienste muß es so aussehen.



Danach die Box mal kurz(5-10sec) stromlos machen. Bei mir waren die Rufnummern nach 2min registriert. Bei anderen soll es aber auch schon über 10min gedauert haben.

Viel Glück

Hallo Stefan,

Fritz!OS 6.51.

... und ich hatte sogar "automatische Updates" aktiviert...

Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort.

Die Einstellungen waren bei mir genau so (hatte sogar noch die Automatischen Updates aktiviert).

Hat leider nix gebracht:



DSL und Internet funktionieren einwandfrei (DSLxxxx@s92.bbi-o2.de).

Update auf 6.60 gerade durchgeführt. Immer noch "Schtonk".

Deine Antwort