ich möchte euch heute mal so was ganz anderes vorstellen und evtl hat jemand von euch mal drĂŒber nachgedacht sich so etwas zu kaufen.
Eine IP Kamera aus CHINA. Was wird sie wohl taugen?
Ich habe sie mir mal bestellt und angetestet.
Es handelt sich um das Modell Xiaomi XiaoFang iSC5. Bestellbar ist die Kamera fĂŒr ungefĂ€hr fĂŒr 25 Euro aus China und dauerte ungefĂ€hr 2 Wochen bis sie angekommen ist.
Erstmal zum Technischen:
- Auflösung 1920 x 1080 Pixel
- Blende: F/2
- Aufnahmewinkel von 110°
- Funktionen: Nachtsicht, Timelapse, Gegensprechfunktion
- Die Möglichkeit Kameras zu kombinieren (nicht getestet)
- UnterstĂŒtzung von microSD-Karten bis 64 GB
- Nur in WeiĂ lieferbar und nicht wasserdicht.
http://nox-photography.net/ipcam/IMG_20170318_205938.jpg
Zur Verpackung und Lieferumfang:
Die Kamera wird in einem weiĂen schlichten Karton geliefert. Im Karton befindet sich die Kamera, eine Art Stecknadel fĂŒr den SETUP-Knopf, ein 1.8 Meter langes USB Kabel, und ein Netzstecker ink. Adapter fĂŒr normale Steckdosen.
Bedienung:
Um es vorneweg zu sagen. Die Kamera ist nur per APP auf iOs oder Android zu bedienen und leider auch gröĂtenteils noch auf Chinesisch, aber trotzdem kommt man damit recht gut zurecht.
Die Einrichtung ist fĂŒr manche etwas Kniffelig, bei mir hat es jedoch ohne Probleme funktioniert.
Ein Hilfe Video zur Einrichtung und auch ein vorhandender Bericht ĂŒber die Kamera verlinke ich ganz unten, der stammt allerdings nicht von mir, ich hoffe dies ist Okay.
Nachdem die Kamera eingerichtet worden ist, stellt alles weitere soweit nurnoch wenige Probleme dar. Das ein oder andere ist noch auf Chinesisch, aber vieles auch auf Englisch.
Das schöne ist, wenn die Kamera einmal mit einem Wlan verbunden ist, kann man von ĂŒberall aus die Kamera einsehen, eine Sprachnachricht senden und auch Hören, was im Zimmer los ist. Auch nett ist ein Bewegungsmelder. Wenn ich den âMotion Detectionâ aktiviere, kann ich die Empfindlichkeit einstellen und bekomme Nachrichten auf das Handy. Noch ein bisschen verbesserungswĂŒrdig, aber das ist Einstellungs Sache. Bisschen doof wenn gewisse Abschnitte noch auf Chinesisch sind.
Nachtsichtfunktion:
Funktioniert. Vorne an der Kamera sieht man zwar 2 Rote Lampen leuchten, aber ansonsten fĂŒr ein Zimmer eigentlich eine gute Ausleuchtung. Mir GefĂ€llts.
http://nox-photography.net/ipcam/Screenshot_2017-03-18-21-22-51.png
Gegensprechfunktion:
Funktioniert auch. Man drĂŒckt auf das Mikrofonsymbol in der App (hĂ€lt gedrĂŒckt beim sprechen) und schon kann man losreden. Die Nachricht wird direkt an die Kamera geschickt und abgespielt. Könnte allerdings etwas lauter sein meiner Meinung nach.
http://nox-photography.net/ipcam/IMG_20170318_210109.jpg
Also insgesamt ist dies eine nette Kamera, aber natĂŒrlich nicht mit professionellen Kameras zu vergleichen, die sind âetwasâ hochpreisigiger und besser verarbeitet. Aber um die Garage zu ĂŒberwachen, immer einen Blick in den Garten oder evtl sogar als Babyphon zu verwenden ist die Kamera vollkommend ausreichend und mal ein nettes Gadget đ
Bevor ich es vergesse, hier ein link zu einem ausfĂŒhrlicheren Bericht und auch den Tipps zur Einrichtung. Sehr Hilfreich đ
www.china-gadgets.de/?p=94894
P.S. Ich habe vor der Kamera mal Outdoor mit Hilfe eines Mobilen Hotspots und einer Powerbank zu testen. DIes werde ich mal auf der Arbeit machen, wenn es trocken ist. Ich werde die Ergebnisse dann hier posten
P.S.S. Eigentlich RIchtig so als Frage den Beitrag zu erstellen? Oder besser als Blogeintrag? Oder Beides?