Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern, als die Toniebox 2016 auf den Markt kam. Mein Kind mochte, wie bestimmt jedes Kind, super gern Geschichten hören aber die CDs waren einfach zu schnell zerkratzt und der günstige Kinder-CD-Player ruckelte mehr, als dass er die Geschichten abspielte. Das war einfach frustrierend und mir war klar, ich musste einfach diese tolle Box mit den süßen Toniefiguren haben.
Damals gab es farblich noch nicht so viel Auswahl wie heute und die Boxen waren super schnell vegriffen. Irgendwann hatte ich dann mit Hilfe meiner lieben Kolleg:innen Glück und konnte eine Box ergattern. Fast 9 Jahre später läuft unsere Box immer noch jeden Abend.
Klar, dass wir für unsere kleinen und großen Tester:innen ebenfalls eine Toniebox brauchten. Wenn es dir also genau so geht wie mir, du die Toniebox aber gern vorab testen möchtest, ist dieser Test perfekt für dich.

Die Toniebox ist intuitiv benutzbar und kommt ohne Bildschirm aus. Ich muss daher gar nicht viel zu technischen Specs schreiben. Mit Drücken des großen Ohres geht sie an, die Lautstärke wird ebenfalls über das kleine und große Ohr geregelt. Erwähnenswert ist aber auf jeden Fall, dass sie auch mobil nutzbar ist und der Akku bis zu sieben Stunden lang durch hält.
Über mytonies oder die mytonies App kannst du jeden Inhalt ganz einfach auf den Kreativ-Tonie spielen. Und wenn es noch mehr Tonies sein dürfen, in vielen Bibliotheken werden Tonies zur Ausleihe angeboten.
Unsere angetestet Toniebox ist nach vielen Tester:innen in die Jahre gekommen und bespaßt uns jetzt nur noch im Büro mit spannenden Geschichten von TKKG. Du erhältst daher für mehrere Wochen eine ganz neue Toniebox in einer limitierten Farbe. Lass dich überraschen
Egal ob für dich selbst, ein Kind in deinem Haushalt oder Tageskinder. Wenn du die Toniebox für vier Wochen testen möchtest, schreib uns bis zum 01. Juni 2025 warum die sie testen möchtest und welche Geschichte du dir auf dem Kreativtonie wünschst.