Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Wenn man mit dem Xiaomi 15 Ultra etwas verbindet, dann ist es die Kamera. Denn mit der seit Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen Xiaomi und Leica erhält man ein Fotoerlebnis, welches sich blicken lassen kann. 

Eine neue Fotoerfahrung mit dem Xiaomi 15 Ultra

Endlich beginnt die Urlaubszeit. Man steht vor seinem Koffer, schmeißt wieder ein paar Socken und Unterhosen raus, damit der Laptop noch Platz findet, und am nächsten Tag stellt man dann fest, dass die unfassbar teure Leica-Kamera vergessen wurde. Nun muss man auf dem von Touristen überlaufenen UNESCO-Weltkulturerbe traurig neben der ranzigen Pommesbude stehen und kann den anderen nur dabei zuschauen, wie sie sich für die perfekte Aufnahme mitten in den Weg stellen und erstmal vier Stunden das Stativ aufbauen und ausrichten. Da möchte man am liebsten die fettigen und mit Mayo gefluteten Pommes in die Menge werfen und theatralisch schreiend Richtung Parkplatz rennen. 

Vielleicht hat die entspannte Urlaubsatmosphäre noch nicht richtig gegriffen, denn sonst wären einem vielleicht die ganzen anderen Leute aufgefallen, die mit ihren Smartphones die letzten Atemzüge von dieser Attraktion in ihren Handyspeicher meißeln. Denn für ein Leica-Objektiv brauchst du einfach nur dein Xiaomi 15 Ultra auszupacken. Die 23mm Hauptkamera mit 50 MP und das 200 MP Ultra-Teleobjektiv werden deine Momente und Erlebnisse nicht nur am Tag, sondern auch bei Dunkelheit perfekt einfangen.

Klar, eine Kamera in der Hand zu halten, ist nochmal ein anderes Feeling, als ein Smartphone auszurichten. Darum hat sich Xiaomi auch überlegt, dass es doch ganz cool wäre, dass man ein Design auswählt, welches von einer Kamera inspiriert wurde. Geschützt und abgerundet wird das Ganze dann noch durch den umlaufenden Rahmen, der für eine bessere Haptik sorgen soll. 

Auf dem 6,73 Zoll WQHD+ AMOLED-Display kannst du dann im Anschluss deine Werke direkt bewundern. Solltest du aber lieber ein Video machen wollen, dann wird dir das Xiaomi 15 Ultra auch da die Synapsen ordentlich durchkneten. Nutze die 4K 120fps Kinozeitlupe oder die Ultra-Bildstabilisierung und die meisten werden glauben, dass du dafür jemandem sein Profi-Equipment aus den fettigen Mayo-Griffeln gerissen hast.

Ist der Tag dann geschafft und du hast abends im Dunkeln dein Auto wiedergefunden, welches du 4 Kilometer entfernt, irgendwo im Wald parken musstest, wird der 5410 mAh große Akku sicherlich immer noch genügend Saft übrig haben, um dich nach Hause zu navigieren. Sollte das aber nicht der Fall sein, ist das auch kein Problem. Denn dank HyperCharge kann das Gerät mit bis zu 90 Watt geladen werden. Keine Ahnung, wo du im Wald die Gelegenheit haben wirst, eine Steckdose zu finden, aber zur Not wird es auch die Powerbank oder der Zigarettenanzünder im Auto tun.

Ab in den Urlaub? Was war für dich einer der schönsten Orte, die du besuchen konntest? Schreibe es uns bis zum 23. Juni 2025 in die Kommentare und sichere dir so die Möglichkeit, das Xiaomi 15 Ultra für mehrere Wochen zu testen.

Ganz eindeutig Disneyland. 😁

 


@Ollek72 

Ich mag es da auch sehr. 🙂 Man sollte meinen, von der Musik, die einen da dauerhaft beschallt, bekommt man irgendwann eine Macke. Ist aber nicht so. Könnte da jedes Jahr wieder hin. 😀

Das Foto ist kurz vor dem Feuerwerk entstanden?


Also Paris war auch bisher mein Highlight 😍

 


Für mich war es dieses Jahr Mallorca mit seinen wunderschönen Buchten 🤩

 


Ich bleibe in Deutschland und wähle die Nordsee.

Manchmal rau und kalt, der Himmel grau, und genau deswegen so charmant.


Sehr gerne stünde ich für einen neuen ausführlichen Test bereit. Sichtlich steht hier natürlich die Kameraperformance im Vordergrund, aber ebenso bin ich auf die sonstige Leistung und Akkulaufzeit gespannt. Ein Highlight von mir war die Côte d’Azur. Magnifique!


Mein persönliches Highlight wird dieses Jahr (mal wieder) der Gardasee. Ich habe dieses Jahr erstmals mein Galaxy A55 dabei. Bin eher der Typ Gelegenheitsknipser als professioneller Fotograf, aber gerade da würde mich der Unterschied zwischen den Smartphone-Klassen mal interessieren. Bisher habe ich mir immer gedacht, für einen Schnappschuss brauche ich sowas nicht. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. :D


Mallorca! Nicht der klassische Ballermann-Urlaub oder so, das wäre mir viel zu voll, laut und stressig gewesen. 😃 Aber vor 2 Jahren haben mein Partner, seine Familie und ich eine wunderschöne Finca mitten in der Pampa gemietet. Die Hälfte der Zeit war ich im Pool, die andere Hälfte haben mein Partner und ich die Strände, Berge und Höhlen der Insel erkundet. Und weil wir ganz weit weg von der Zivilisation waren, völlig ohne Lichtverschmutzung, war es dort nachts so dunkel, dass man mit bloßem Auge die Milchstraße sehen konnte. Das war traumhaft schön.


@Tafuk 

Da stechen mir doch direkt die olympischen Ringe ins Auge? Bist du in der Zeit dagewesen? 


@o2_Dennis 

Das war dieses Jahr in den Osterferien wo ich da war.

Die olympischen Ringe sind noch vom letzten Jahr da.


Eine starke Kamera in einem coolen Smartphone kann auch für Gelegenheitsaufnahmen super spannend werden. ​@Dr. A. Cula wir freuen uns drauf zu erfahren, wie dir das Xiaomi 15 Ultra gefällt. Ee kommt für mehrere Wochen zu dir. Glückwunsch 🙂 Ich sende dir gleiche eine PN über den o2_angetestet Account.

 

Und wer schon immer mal Paperlike testen wollte, schaut einfach hier rein:

 


@Dr. A. Cula du solltest von dem Unterschied der Kameraqualitäten beeindruckt sein. Der Unterschied zwischen einem Xiaomi Highend mit Leica Support ist etwas ganz anderes als ein Samsung Mittelklasse A55.

Verzeih mir kurz die Frage, aber bist du es J.D.?😅


Denkst du auch, er ist vielleicht ein junger Arzt mit einer Sitcom? ​@Libertas 😄


@o2_Ines auf jeden Fall, bei dem Nicknamen 😆


Ui, ich hab noch nie was gewonnen oder wurde ausgesucht. Freue mich sehr. 🥳


Deine Antwort