Es geht in eine neue Runde mit dem OnePlus 13. Insbesondere das Versprechen, authentische Hasselblad-Aufnahmen machen zu können, sollte einem einen Test wert sein.
Mit dem OnePlus 13 hast du immer genügend Power
Manchmal packt es mich und dann scrolle ich durch den Appstore, auf der Suche nach neuen coolen Apps. Funktion? Völlig egal. Ob irgendwelche Officeanwendungen, Games, Mailprogramme oder noch unentdeckte Messenger. Kurz die Anzahl der Downloads checken, ein paar Rezensionen lesen und ab damit in den Handyspeicher.
Zwei Jahre später: Ich sitze, von Apps gesättigt, auf dem Sofa, gucke unaufmerksam irgendeine Serie oder einen Film, um dann die Benachrichtigung zu bekommen, dass da auf meinem Handy noch 21 Apps herumlungern, die ich nun ewig nicht mehr genutzt habe. Kein Wunder, denn ich nutze nicht mal die Hälfte meiner Apps. Schaue ich mir die Liste an, dann behalte ich viele nur deshalb, weil ich sie irgendwann nochmal gebrauchen könnte.
Spätestens dann, wenn dein Smartphone wie ein 18-jähriger Labrador vor sich herhechelt, solltest du vermutlich mal gucken, ob es nicht eine gute Idee ist, einige Apps von deinem Handy zu verbannen.
Das ist natürlich nur eine Möglichkeit. Du kannst auch einfach ein Smartphone für dich auswählen, bei dem der Prozessor nicht gleich mit einer Klage droht, wenn er etwas belastet wird.
Beim OnePlus 13 zum Beispiel soll der Snapdragon 8 Elite, dank einer schnelleren neuralen Engine und einer verbesserten CPU und GPU sowie einer besseren Speicherbandbreite, dafür sorgen, dass du dir nicht ständig Gedanken darüber machen musst, welche Apps permanent bei dir im Hintergrund laufen.
Da trifft es sich wahrscheinlich gut, dass auch der Silizium-NanoStack-Akku mit 6.000 mAh genügend Power mitbringt, damit dem OnePlus 13 nicht allzu schnell der Saft ausgeht.

Jetzt ist es sicherlich nicht die beste Idee, sich unzählige Apps herunterzuladen. Denn auch im Appstore des Vertrauens sollte man darauf achten, was man sich herunterlädt. Gerade beim Thema Fotografie werden Apps gerne mal zu einem Sicherheitsproblem.
Im Falle des OnePlus 13 sollte es aber nicht notwendig sein, dass du dir aus den Tiefen des Appstores eine ominöse App installierst. Denn wenn man der Beschreibung glauben darf, dann soll die Kamera es locker schaffen, sich mit den ganz großen Modellen messen und sie auch übertreffen zu können. Dabei besteht die Kamera des OnePlus 13 aus einer 50 MP Weitwinkelkamera, einer 50 MP Teleobjektivkamera und einer 50 MP Weitwinkelkamera. Dank AI wird es dir aber ganz bestimmt möglich sein, noch mehr aus deinen Fotos herauszuholen.
Wenn du das OnePlus 13 mit all seinen Fähigkeiten testen möchtest, dann verrate uns bis zum 28. Mai 2025, welche die unnötigsten Apps auf deinem Handy sind.