Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Das Google Pixel 9a ist da. Und wie bei jedem neuen Gerät da draußen stellt sich sicher auch hier die Frage: Kann es halten, was es verspricht? Teste es selbst.

Der erste Blick auf das Google Pixel 9a

Wenn vor einigen Jahren ein neues Smartphone das Licht der Welt erblickte und bei einem zu Hause ankam, dann war das wie ein Besuch im Freizeitpark. Im Hintergrund wurde die Ouvertüre auf 100 Dezibel aufgedreht, so dass dir die Membranen ein neues Steckdosenloch in die Wand gehämmert haben, und als nach dem ersten Mal Einschalten das Logo erschien, ertönte Engelsgesang.

Kommt heute ein neues Handy bei mir an, knallt der Regen gegen die Fenster, es stürmt und im Hintergrund jodeln Simon & Garfunkel “Hello darkness, my old friend”. Bewaffnet mit einem Jahresabo Taschentücher suche ich dann traurig nach den Unterschieden zu anderen Modellen.

Aber eigentlich muss ich gar nicht traurig sein. Denn ich habe am Ende viel weniger Kohle über den Jordan gejagt, dafür aber fast das Gleiche bekommen.

Das Display vom Google Pixel 9a bietet mit 6,3 Zoll die gleiche Displaygröße wie das Pixel 9 und Pixel 9 Pro. Auch bei der Auflösung von 1080 × 2424 Pixeln unterscheidet sich das Pixel 9a nicht vom nächstgrößeren Modell. Mit einer Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hz flattern dir ebenfalls gleich schnell die Bilder vor die Linse.

Doch dann haben wir endlich den ersten Unterschied. Und der ist zum Vorteil des Pixel 9a. Denn mit einer Akkukapazität von 5.100 mAh werden alle anderen Modelle geschlagen.

Wenn das Handy nicht mehr wackelt

Ohne Kamera geht nichts mehr. Wie ein Steinblock, den man sich zum Spaß auf die Rückseite des Gerätes gelötet hat, wackelt das Smartphone nun auf jedem Tisch wie eine betrunkene Schaukel hin und her. Super. Aber es geht auch dezenter. Ich rede mir ein, dass diese Dezenz einem Trend folgt. Am Ende wird es aber wohl eher Kostengründe haben. Aber verlieren wir nicht diesen romantischen Moment.

Das Zweifach-Rückkamerasystem mit 48 MP im Weitwinkel und 13 MP Ultraweitwinkel bekommt es ganz bestimmt hin, dich zu beeindrucken. Und wenn nicht, dann jagst du halt einfach kurz nochmal die KI drüber, die es dann richten wird. Mit Videoaufnahmen in 4K und mit bis zu 60 fps kannst du dann den mit Brotkrumen gefluteten und von Enten verlassenen Teich so gut in Szene setzen, dass man glauben könnte, du hättest als erste Person erkannt, wie cool die Apokalypse sein kann. 

Lasst uns realistisch sein. Die Innovation bei Smartphones läuft inzwischen schleppend. Dafür gibt es andere Hilfsmittel, wie eine gute KI, die das ausgleichen kann. Das Google Pixel 9a steht seinen größeren Geschwistern in vielen Dingen in nichts nach. Ob die Dinge, deren Werte vielleicht etwas geringer ausfallen, dennoch locker ausreichen, kannst du nun testen.

Schreibe uns bis zum 11. Juni 2025 in die Kommentare, was für dich die Innovation der letzten Jahre gewesen ist. Ob sprechender Toaster, buntes Licht hinterm Fernseher oder die Mondlandung. Wir nehmen alles. 

Ich würde gerne die KI-Funktionen von „Gemini“ auf dem Pixel 9a testen. In der Werbung wird sie überall hochgelobt – da frage ich mich, ob sie wirklich hält, was sie verspricht. Kann sie mit den Erwartungen mithalten oder ist es am Ende doch nur Marketing?

Besonders interessieren mich dabei Funktionen wie der KI-gestützte Assistent, smarte Fotobearbeitung und die Integration in den Alltag. Es wäre spannend zu sehen, ob Gemini im Vergleich zu anderen KI-Systemen wirklich einen spürbaren Mehrwert bietet.


@Anonymous. 

Was ist denn für dich die coolste Innovation der letzten Jahre oder Jahrzehnte? KI allgemein?


Virtuelle Assistenten


Ich finde Google Maps spitze, das ist für mich der totale Luxus 😄 Dann noch StreetView dazu, einfach mega 👌🏼


Ich glaube manchmal sind es die kleinen Dinge, die echt was aus machen. Daher ist für mich neben dem ersten iPhone, was total die Art und Weise geändert hat, wie wir heute ins Internet gehen und was wir von einem Handy erwarten und Apps, die aus unseren Smartphones Allrounder machen, tatsächlich die AirTags als erster Crowdsourced Globaler Tracker für Schlüssel, Geldbeutel und Fahrrad ein echter Game-Changer. Es gibt so viele Innovationen, daher ist die Auswahl und Eingrenzung auf einen echt schwierigen. 😅


Ich muss sagen, dass die größte Innovation der letzten Jahre wirklich die Smartphones selber sind. Jeder hat sozusagen einen Communicator, Musik-Player, Fotokamera, Navigationssystem, Taschenlampe, Spielekonsole usw. quasi in der Hosentasche, mit eigentlich massig Rechenpower. 

Und in zwei Jahren ist das erste iPhone schon 20 Jahre (!) alt, d.h. die neue Generation von Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen kennen nichts anderes als das Smartphone. Ich als Mitdreißiger finde das schon sehr faszinierend. 


Im Consumer-Bereich Tandem-OLE-Displays und Noise Canceling Kopfhörer, allgemein Elektrofahrzeuge, insbesondere deren Reichweite durch effizienterer Batterietechnik, Software, sprichwörtlich ein Computer auf Rädern.


Ist wirklich so ​@skulldragonXT 😀 Als ich so alt war wie mein Kind jetzt, kamen die Handys gerade so raus und an mobiles Internet war da nicht zu denken. Mein Kind kann sich das gar nicht vorstellen “wie hast du dich denn mit deinen Freunden verabredet?” “Ich bin einfach hingegangen und hab geklingelt 😄”.

Wie alt ist dein Sohn denn?


Ich finde die KI ist in den letzten Jahren ziemlich weit vorangeschritten.

Auch die Klapp- und Faltsmartphones werden immer besser und stabiler wie ich finde.

Nach dem Samsung Galaxy S25 Edge werden jetzt bestimmt viele Hersteller nachziehen und immer mehr dünnere Smartphones rausbringen.


Da ich schon seit einigen Jahren Samsung-Nutzer bin, wäre es mal richtig nice, so ein Flagship vom Hause Google zu testen. 

Interessant für mich macht es, da es wohl die beste Kamera hat. Die Kamerasoftware sollte auch die beste sein. 

Deshalb bin ich sehr neugierig auf dieses Smartphone. 

Gerne würde ich es gerne testen wollen. 


@o2_Ines : Mein Sohn ist noch 5 Jahre alt ;)


Nach dem Samsung Galaxy S25 Edge werden jetzt bestimmt viele Hersteller nachziehen und immer mehr dünnere Smartphones rausbringen.

Da wird es dann bestimmt interessant, ob das dann ein Nachteil wird, wenn man zum Beispiel auf den Akku schaut. 


Ich bin geflasht von allem was jetzt schon möglich ist mit dem Internet und verschieden Apps. Sei es Chat GPT oder Gemini. 


@Verena_89 

Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir technologisch nur noch kleine Schritte machen. Dann wird mir aber immer schnell klar, dass ich vermutlich einfach nur zu hohe Ansprüche habe. Ich glaube, ich warte auf einen Durchbruch wie das Beamen oder so. 😄


Ich hätte risen große Lust das Google Pixel 9 auf Herz und Nieren zu testen. Das das Handy ist mein täglicher Begleiter ob beruflich oder Privat. Ich muss mich darauf verlassen können, es muss fix im Händling sein und gute Fotos als auch Videos machen. 


meine  Innovation  ist die Geburt meiner Tochter und ich würde das neue Google Pixel gerne testen 


Mein Innovation ist die Mondlandung und ich würde das Google Pixel Testen 


Ich finde es großartig, dass Telefon, Kamera, Computer und Wecker mittlerweile in einem kompakten Gerät kostengünstig für jeden verfügbar sind. Anwendungen wie Google Maps, Wikipedia und andere haben mein Leben wesentlich erleichtert 😌


Würde das Google Pixel 9a gerne testen,

Faszinierend aber auch erschrecken als Innovation finde ich AI. In so kurzer Zeit so viele Möglichkeiten. Man darf sich aber auch nicht verrennen!

 

Vielen Dank!


Mein Innovation ist die Mondlandung und ich würde das Google Pixel Testen 

Ja, ein wirklich großer Meilenstein. Wenn man bedenkt, mit was für einer Rechenleistung die da hochgeschossen werden, ist es mehr als erstaunlich, dass das überhaupt geklappt hat. 😃


Klingt erstmal total banal, aber: USB-C ist auf jeden Fall ganz weit oben mit dabei. Endlich von den ganzen properitären Steckern weg zu kommen ist so, so wertvoll, und richtig implementiert lassen sich diverse Kabel durch ein einziges USB-C-Kabel ersetzen.

Gut, an der Implementierung scheitert es zugegeben oft. Und der Standard selbst ist leider auch relativ chaotisch vom USB Implementers Forum umgesetzt.. Aber in der Theorie haben wir hier ein wirklich cooles Tool, das den Alltag von uns allen ein kleines bisschen leichter und unkomplizierter machen kann. :)


Würde mich sehr freuen über den Smartphone Google Pixel 9a zur testen 
edit o2_Solveig 11.06.2025, 20:39 Uhr verschoben von Digitalem Wohnzimmer → Testgeräte und in Bewerbungsartikel 


Smart TVs in Kombi mit Smartphones. Einfach viel individueller als lineares Fernsehen und das Radio oder eine Box kann man sich auch damit sparen.


Generative KI (Künstliche Intelligenz) – Der Aufstieg von KI-Modellen wie ChatGPT, DALL·E, Sora (für Videogenerierung) oder Tools für Musik- und Programmcode-Erstellung hat die Art und Weise verändert, wie Menschen kreativ arbeiten, lernen und unterhalten werden. Das ist nicht nur Technologie – es ist ein kreatives Werkzeug für alle.

 


Ihr habt uns an so viele gute Innovationen erinnert. 🙂jetzt bin ich gespannt, ob das neue Google Pixel mit seinen Informationen überzeugen kann. Es geht nun für mehrere Wochen ​@Crismoos Herzlichen Glückwunsch. 😀 Für den Datenaustausch sende ich dir gleich eine PN über den Account von ​@o2_Angetestet 

 

Werbung

Flip, flip, Hurrah. Das Samsung Galaxy Z Flip6 möchte auch gern mal wieder getestet werden: 

 


Deine Antwort