Dank verbauten 4 GB RAM, die den Qualcomm Snapdragon 835 unterstützen, und schlankem Android 8.0 Oreo (ein Update steht inzwischen zur Verfügung) sollte es keine Aufgabe geben die das XZ Premium vor Probleme stellt.
Sony's Kerngeschäft sind ja Kameras, weshalb von Sony Smartphones eine großartige Kamera Technologie erwartet wird. Das XZ Premium kommt mit einem 19 MP Hauptobjektiv daher, außerdem wurde eine 13 MP Selfie Cam verbaut.
Auch sonst wartet das Smartphone mit guten Werten auf, so ist es nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt, bietet Bluetooth 5.0 Konnektivität (seit dem Oreo Update), Qualcomm Quick Charge 3.0 mit USB 3.1, und eine 3,5 mm Klinke hat es auch noch

Die Darstellung findet auf einem 5,5 Zoll großen IPS LCD Disßplay statt, das eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel hat - das erste 4K Display in einem Smartphone.
Ein weiteres Special Feature findet sich in der Rückkamera, die mit der so genannten Motion Eye Technologie ausgestattet ist. Was das bedeutet seht ihr rechts: Mit einer Super Slow Motion Funktion werden Aufnahmen mit bis zu 960 fps gemacht.
Habt ihr Lust, das Sony Flaggschiff asuzuprobieren? Dann bewerbt euch bis zum 08.04.2018 als Tester indem ihr einen Kommentar hier im Thread hinterlasst.