Mit dem Samsung Galaxy S25 Edge begrüßen wir ein weiteres Modell aus der Galaxy-Reihe. Wie weit das Gerät mit seinen Spezifikationen überzeugen kann, kannst du in den nächsten Wochen testen.
Eine neue Galaxy S25 Variante ist am Start
Auf den ersten Blick unterscheiden sich viele Modelle aus einer Smartphone-Reihe erstmal nur beim Namen. “Ultra”, “Plus” und was den Herstellern sonst noch so für Bezeichnungen einfallen, sollen schon mit dem Namen zeigen, was das jeweilige Gerät so unter der Haube hat.
Mit dem Samsung Galaxy S25 Edge kommt ein weiteres Modell zur aktuellen Reihe der Galaxy S25 Geräte hinzu.
Geboten wird dir ein 6,7 Zoll großes Display, welches eine Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hz bietet. Die Auflösung beträgt dabei 3.120 x 1.440 Pixel.
Mit den Spezifikationen bei Kameras ist das sicher immer so eine Sache. Auf der einen Seite steht der Wert und auf der anderen Seite das Ergebnis. Mit dem Samsung Galaxy S25 Edge erhältst du eine Mehrfachkamera mit 200 MP und 12 MP. Am Ende wird dein Test zeigen, ob diese Werte bereits ausreichen, um sich selbst im Anschluss für das größte Fotogenie zu halten.
Auch wenn du lieber Videos drehst, sollst du mit dem Samsung Galaxy S25 Edge gut bedient sein. Mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel kannst du dich in einem 8K-Traum wiederfinden. Sofern du dafür das nötige Wiedergabegerät hast.
Der Wert des Akkus fällt gefühlt mit 3.900 mAh fast ein wenig niedrig aus. Am Ende kommt es aber natürlich auf noch viele weitere Komponenten an, ob sich der Akku bereits nach einem halben Tag verabschiedet oder ob dieser Wert reicht, um locker und darüber hinaus mit anderen Geräten mithalten zu können.
Du möchtest das Samsung Galaxy S25 Edge für einige Wochen testen und dir abseits von irgendwelchen Zahlen ein eigenes Bild vom Können des Gerätes machen? Dann schreibe es bis zum 9. Juni 2025 in die Kommentare und verrate uns, von welchem Motiv du niemals genügend Fotos machen kannst.