Hallo zusammen,
mittlerweile steht uns das One Mini 2 als Testgerät zur Verfügung so dass ich es mir natürlich nicht habe nehmen lassen, es zu testen und einen Review Bericht über den vermeidlich kleineren Bruder des (M8) zu erstellen Das "klein" aber in vielen Fällen auch "Oh ho" sein kann, zeigt dieses schöne Schmuckstück.
Bisher ist das One mini 2 durchaus Positiv bewertet wurden, und auch ich kann vorneweg schon mal bestätigen, das HTC diesbezüglich eine super Arbeit geleistet hat.
Grundsätzlich sei schon mal gesagt, dass es optisch tatsächlich fast genauso aussieht wie das M8, wirkt allerdings ein kleines bisschen dicker. Dies liegt sicherlich daran, dass ein Großteil der Komponenten von dem M8 in das kleinere One mini 2 übertragen werden mussten. Dem schicken Design kommt dies allerdings nicht in die Quere und obendrein muss ich sagen, dass es durch diese Wölbung sogar noch besser in der Hand liegt.
Verarbeitung und Gehäuse
Auch wie beim großen Bruder setzt HTC bei dem One mini 2 auf ein Aluminium-Gehäuse, allerdings bestehen die Ränder nun aus Plastik, was sich natürlich auch auf das Gewicht auswirkt. Schaden tut es dem Design allerdings in keinster Weise. Wie vorab erwähnt sieht es echt Klasse aus und macht einen ziemlich edlen Eindruck. Auch die Form schmiegt sich super an die Handfläche an, was das bedienen noch einfacher macht als bei dem (M8).
Display und Leistung
Die Displaygröße liegt bei 4,5 Zoll. Die HD-Auflösung bezieht sich auf 1280x720 Pixel. Full-HD, wie bei dem M8, ist hier allerdings leider nicht vorhanden. Grundsätzlich sind dies für eine kleinere Variante aber super Werte und auch ich habe an der Darstellung grundsätzlich nicht viel auszusetzen. Als kleines Manko könnte jedoch die Farbwahl noch etwas kräftiger sein. Bei der Prozessor Leistung ist aber wieder alles top. Apps lassen sich minimal langsamer öffnen als auf dem M8, dennoch ist die gesamte Leistung noch immer richtig schnell.
Kamera
Das meiner Meinung wohl größte Defizit bei den HTC Geräten ist die Kamera. Im Gegensatz zur der Ultrapixel-Cam Kamera mit 4 Megapixel bei dem (M8), ist bei dem One Mini 2 eine herkömmliche 13-Megapixel Kamera enthalten. Allerdings bemerkt man die 13 Megapixel vor allem beim heran-zoomen des Bildes. Hier bleibt das Foto deutlich schärfer als beim One M8. Diesbezüglich macht es HTC definitiv besser als bei der Kamera des M8, meiner Meinung nach gibt es jedoch noch einige Bessere auf dem Smartphone-Markt.
(Rechts One mini 2, Links One M8)
[img]829f4f80-d980-4d38-8534-832f93f735f7.png[/img] [img]5b12b984-abcd-4e62-8464-cf4368789102.png[/img]
Akku
Einen ausgiebigen Akku-Test konnte ich nun noch nicht machen, der 2.100-mAH-Akku soll aber lange Laufzeiten garantieren. Mehr als 8 Stunden sollen bei aktiver Nutzung drinne sein, was für ein Smartphone schon eine ordentliche Leistung ist.
Sound
Und nun kommen wir direkt auch gleich zu einem meinem persönlichen Highlight HTC und super Klang, dass passt einfach. Zwar sind die Lautsprecher an dem mini etwas kleiner als bei dem One M8, dennoch ist der Sound für ein Smartphone noch immer spitzen-klasse. Wenn ich dies mit meinem S4 vergleiche, sind das von der Qualität her Welten.
Sonstiges
Der Gerätespeicher liegt bei 16 GB, der sich mit einer Micro-SD allerdings noch auf 128 GB erweitern lässt, was natürlich relativ praktisch ist und nicht bei jedem Gerät Voraussetzung. Zusätzlich ist das One mini wie auch das M8 mit Sense 6 ausgestattet. Die Oberfläche ist super übersichtlich, wirkt modern und läuft wie aus einem Guss. Selbstverständlich ist dadurch die Option „Blinkfeed“ auch wieder mit enthalten.
Fazit
Grundsätzlich bin ich ein Fan von größeren Displays, bei einem Preisunterschied von 100 - 200 Euro würde ich mich zwischen dem One mini 2 und dem M8 aber wohl für ersteres entscheiden. Die Qualitätsunterschiede sind minimal und die Kamera sogar besser als beim Vorgänger. Beim Sound kommt kein anderer Hersteller an dessen Stärke heran. Auch die Leistung ist wieder hervorragend schnell und alle Anwendungen laufen flüssig. Bei der Kamera muss man dann jedoch ein paar abstriche machen. Grundsätzlich würde ich das Gerät jedem empfehlen, dem das M8 zu groß ist. Zusätzlich gibt es meiner Meinung nach in dieser Preisklasse kaum etwas Besseres.
Nun, nach dem Ende meines Berichtes bin ich tatsächlich selber am überlegen, ob ich mir nicht das One mini 2 als neues Smartphone zulegen werde
https://hilfe.o2online.de/servlet/JiveServlet/downloadImage/2-3642-3603/One mini2.jpg
Gruß,
Marc
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.