Dank o2 konnte ich in den vergangenen zwei Wochen das neue Huawei P9 in silber testen. Ich habe mich sehr auf den Test gefreut. Die Abwicklung geht dank "o2_Marc" schnell und unkompliziert.
Leider hat mich meine Speicherkarte verlassen, so dass ich nur ein Bild anbieten kann.
Das Huawei kommt in einem schlichten, weißen Karton, mit dem Smpartphone, Ladegerät, Ladekabel USB-C, einem Kopfhörer (der beim Testgerät fehlte) und diversen Bedienungsanleitungen. Innen am Deckel ist der kleine Dorn, mit dem man den SIM-Karten Einschub öffnen kann.
Das Gerät fühlt sich wertig und edel an, mir ist auch gleich das geringe Gewicht aufgefallen. Die Doppelkamera auf der Rückseite ist sehr auffällig - ständig wurde ich darauf angesprochen. Der Einschub der SIM-Karte ist aus Metall - im Gegensatz zu den Sony Xperia Geräten. Ich nutze das Sony Z5, hier ist der Einschub aus Plastik und der Einschub wird auch noch verkehrt herum eingeführt. Sehr gut gemacht Huawei.
Die Inbetriebnahme geht dank Google problemlos vonstatten. Aufgefallen ist mir gleich, dass Schnellladen bei Huawei auch wirklich schnellladen bedeutet. Das Handy war innerhalb einer Stunde von ca. 25 % auf 100 %. Dabei war es sehr schnell auf 80 %, der Rest dauerte dann länger.
Sehr positiv ist, dass Huawei von den 32 GB internen Speicher nur etwa 5 GB für das Betriebssystem benötigt. Bei Sony sind etwa 12 GB belegt.
Die wenigen Apps, die Huawei mitbringt, kann man nicht deinstallieren, teilweise nicht einmal vom Startbildschirm verbannen. Teilweise sind sie sehr nützliche, wie etwa die Telefonbereinigung.
Viel genutzt habe ich die Stromsparfunktionen, mit denen sogar ein Vielnutzer wie ich einigermaßen über den Tag komme. Allerdings reicht der Akku trotz allem nicht an das Z5 heran. Bei gleicher Nutzung bin ich beim Zubettgehen beim Sony bei 25 %, das Huawei war leer.
Die Kamera ist nicht wirklich herausragend. Ich konnte nicht feststellen, dass es besonders gute oder schlechte Bilder macht, allerdings habe ich auch nur die Automatik benutzt. Profis könnten das sicher besser beurteilen.
Das Huawei hat ein paar sehr nette Features, die mich echt erstaunt haben. So kann z. B. in der Benachrichtigungsleiste angezeigt werden, wie hoch die Datenübertragung im Moment ist. Und das im WLAN und Funknetzbereich. Es werden APPs angezeigt, die im Moment Strom fressen. Diese kann man dann gezielt schließen bzw. anders einstellen.
Die Hauptsensation in meinen Augen ist aber der Fingerabdrucksensor. Er liegt ideal auf der Rückseite im oberen Viertel des Geräts. Und genau da ist der Zeigefinger, wenn man das Gerät hochnimmt. Und der Sensor braucht auch keinen Druck, sondern der Finger wird nur aufgelegt. Damit gibt es keine beweglichen Teile, die kaputt gehen können (beim Sony muss ich zunächst drücken, damit das Gerät aufwacht).
Die Qualität bei Telefonaten - ja auch das habe ich getestet - ist sehr gut. Sowohl die Verständlichkeit des Anrufers, als auch beim Gegenüber. Die Empfangsleistungen waren dabei sehr gut. Ich hatte den Eindruck, dass ich Netzempfang hatte, wo das Sony schon nicht mehr empfangen hat (o2).
Im WLAN - Bereich war ich sehr zufrieden. Ich benutze eine FritzBox 7490 mit einem Repeater 1750. Sowohl im 2,4 als auch im 5 GHz Bereich waren sehr hohe Übertragungsraten zu verzeichnen. Der Wechsel zwischen Box und Repeater und auch zwischen den Bereichen war problemlos.
Ein nettes Feature ist übrigens, dass das Huawei in der Benachrichtigungszeile anzeigt, wie viel Akku ein verbundenes Bluetooth - Gerät noch hat. Das ist bei meinem Headset ein echter Gewinn. Die Koppelung hat mit allen Geräten sicher und schnell geklappt. Die Verbindungsreichweiten sind hoch. Mehrere Gerät gleichzeitig werden sicher gehandelt. Selbst die Verbindung mit meinem Sony SWR10 - Lifetracker für das Handgelenk - habe ich verbinden und betreiben können. Dazu muss man allerdings einstellen, dass die Bluetooth - Verbindung bestehen bleibt.
Der Lautsprecher ist nicht ganz so toll, hier habe ich schon besser klingende Smartphones erlebt.
Ja - das wäre es im Großen und Ganzen. Vielen Dank für das Testgerät. Es ist heute wieder im Georg-Brauchle-Ring angekommen. Wenn ich die Wahl hätte, mein Z5 oder das Huawei.... sehr sehr knappe Entscheidung, wahrscheinlich zu Gunsten des Sony. Das liegt aber nur am Akku. Ansonsten sehr gute Vorstellung vom P9.
Viele Grüße
Vielleicht bekomme ich ja mal wieder in den Genuss eines anderen Testgerätes.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.